Kate Winslet blickt auf die Dreharbeiten zur berühmten „I’m flying“-Szene in „Titanic“ mit Leonardo DiCaprio zurück und gesteht, dass es „nicht so toll war, wie es scheint“. Die Oscar-Preisträgerin erinnerte sich daran, wie chaotisch und anstrengend die Kuss-Szenen tatsächlich waren. Ihre Einblicke bieten einen neuen Blickwinkel auf einen der bekanntesten Filme aller Zeiten. Fans weltweit sind fasziniert von diesen ehrlichen Erinnerungen.
Herausforderungen am Set
Die Dreharbeiten zur „I’m flying“-Szene waren alles andere als einfach. Winslet und DiCaprio mussten mehrmals küssen, wobei sie sich immer wieder nachschminken mussten. Winslet scherzte, dass DiCaprios Make-up auf ihr Gesicht überging und sie danach aussah, als hätte sie eine Karamellschokolade gegessen. Die helle Schminke von Winslet hinterließ wiederum Lücken in DiCaprios Make-up, was die Szene komplizierte.
Technische Schwierigkeiten
Winslet beschrieb die Dreharbeiten dieser Szene als Albtraum. Das Set war schwer zugänglich, was es dem Make-up-Team erschwerte, nach jeder Aufnahme Anpassungen vorzunehmen. Die wechselnden Lichtverhältnisse während des Sonnenuntergangs machten es zudem notwendig, die Szene mehrmals neu zu drehen. Zu allem Überfluss stieß sich Winslet auch noch wiederholt das Knie an der Reling des Schiffs.
Komische Momente hinter den Kulissen
Trotz der Schwierigkeiten gab es auch lustige Momente am Set. Winslet erzählte, dass sie Make-up-Utensilien in ihrem Kleid versteckte, um zwischen den Takes das Make-up von sich und DiCaprio zu korrigieren. Sie erinnerte sich daran, wie Leonardo DiCaprio oft nicht aufhören konnte zu lachen, was die Dreharbeiten zusätzlich verzögerte. Diese Anekdoten zeigen, wie viel Improvisation und Humor hinter den Kulissen notwendig waren.
Der anhaltende Erfolg von „Titanic“
„Titanic“ bleibt auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung ein Meilenstein der Filmgeschichte. Der Film gewann 11 Oscars, darunter den Preis für den besten Film. Winslet ist stolz auf ihre Arbeit und betont, wie der Film immer wieder neue Generationen von Zuschauern begeistert. Ihre Reflexionen zeigen, dass trotz der chaotischen Dreharbeiten der Erfolg des Films ungebrochen ist.
Kate Winslets Rückblick auf die Dreharbeiten zur „Titanic“ und die Herausforderungen bei den Kuss-Szenen bieten einen interessanten Einblick in die Entstehung eines Filmklassikers. Die Schwierigkeiten und komischen Momente am Set trugen letztlich dazu bei, einen der erfolgreichsten Filme aller Zeiten zu schaffen. „Titanic“ bleibt ein zeitloses Werk, das Generationen von Zuschauern berührt und inspiriert.
Basierend auf Inhalten von www.hollywoodreporter.com