Eine Verfilmung von „Game of Thrones“ könnte die beliebte Fantasy-Welt von George R.R. Martin bald auf die große Leinwand bringen. Warner Bros. befindet sich derzeit in der frühen Entwicklungsphase eines Films, der in der Welt von Westeros spielt. Auch wenn das Projekt noch am Anfang steht, scheint das Studio entschlossen, die ikonische Serie weiter auszubauen.
Erste Pläne für die Rückkehr nach Westeros
Die Überlegungen, die Geschichte von „Game of Thrones“ in die Kinos zu bringen, sind nicht neu: Bereits während der finalen Staffel der Serie erwogen die Showrunner David Benioff und Dan Weiss, die Serie mit drei Filmen abzuschließen. Auch der Autor der Buchreihe, George R.R. Martin, zeigte sich von der Idee eines Kinofilms begeistert. Damals setzte sich HBO jedoch dafür ein, „Game of Thrones“ als exklusive Serie zu bewahren. Doch jetzt, Jahre nach dem Ende der Serie und mit neuen Führungskräften an der Spitze von HBO und Warner Bros., scheint eine Kino-Adaption wieder in greifbare Nähe zu rücken.
Wandel in der Strategie von HBO und Warner Bros.
Seit dem Abschluss der Originalserie 2019 gab es im Unternehmen wesentliche Veränderungen, die die Wahrscheinlichkeit eines Kinofilms erhöhen. Durch den Erfolg von Film-Serien-Kombinationen wie „The Batman“ und seiner Spin-off-Serie „The Penguin“ auf HBO Max haben sich die Grenzen zwischen Film und Fernsehen zunehmend verwischt. Weitere Beispiele wie die „Dune“-Serie auf Max oder die neue „Harry Potter“-Serie zeigen, dass Genre-Franchises heute nicht mehr auf ein Medium beschränkt sein müssen. Dies könnte die Chancen erhöhen, „Game of Thrones“ in naher Zukunft ebenfalls ins Kino zu bringen.
Mögliche Handlung nach dem Serienfinale?
HBO konnte zuletzt mit dem Prequel „House of the Dragon“ und weiteren Projekten zur Welt von Westeros beachtliche Erfolge feiern. Eine geplante Serie „A Knight of the Seven Kingdoms“ wird voraussichtlich 2025 erscheinen und das Franchise weiter ausbauen. Doch während die bisherigen Projekte vor der Originalserie angesiedelt sind, könnte ein Film spannende Handlungsmöglichkeiten nach dem Serienfinale bieten. Mit einem Kinofilm hätte Warner Bros. die Möglichkeit, das Schicksal der Charaktere weiterzuerzählen und neue, unerforschte Geschichten aus Westeros zu entwickeln.
Bisherige Kinopräsenz und Ausblick
„Game of Thrones“ hat bereits vereinzelt Kinoluft geschnuppert: Besondere Episoden der Serie wurden in limitierten Vorstellungen in US-Kinos gezeigt. Ein eigenständiger Kinofilm könnte jedoch nicht nur neue Zuschauer gewinnen, sondern auch Fans der Serie begeistern, die bereit sind, erneut in die Welt von Westeros einzutauchen. Der mögliche Schritt von Warner Bros., die Serie ins Kino zu bringen, spiegelt einen Trend wider, der große Franchises zunehmend auf mehrere Medien ausweitet. Eine Leinwandadaption könnte somit nicht nur neue Perspektiven für die Handlung, sondern auch für das Franchise als Ganzes eröffnen.
Sollte „Game of Thrones“ auf die große Leinwand zurückkehren, könnte dies eine neue Ära für Westeros und seine vielen Geschichten einläuten.
Welche Abenteuer erhoffen Sie sich in einem Filmformat? Oder denken Sie, eine Verfilmung für das Kino bedarf es nicht? Diskutieren Sie mit!
Basierend auf Inhalten von hollywoodreporter.com und eigener Recherche.