TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Leasing treibt Elektromobilität voran: Carwow zeigt Trends

Eine neue Analyse des Autoportals Carwow gibt Einblicke in die Entwicklung der Elektromobilität im Jahr 2024. Während der Verkauf von Elektroautos weiter Herausforderungen begegnet, erweist sich das Leasing als beliebte Alternative. Hohe Anschaffungskosten und eine unsichere Förderlage beeinflussen die Entscheidungen der Käufer maßgeblich.

211224 12 GER Leasing treibt Elektromobilität voran Carwow zeigt Trends

Elektroautos: Kaufinteresse bleibt verhalten

Trotz fallender Preise stagnierte die Nachfrage nach Elektroautos im Jahr 2024. Im November lag der Preisunterschied zwischen Elektro- und Verbrennerfahrzeugen erstmals unter 10.000 Euro, doch nur 31 Prozent der Interessenten entschieden sich für ein Elektroauto – ein Rückgang gegenüber Februar. Verbrenner blieben mit einem Anteil von bis zu 62 Prozent das bevorzugte Fahrzeugsegment. Besonders außerhalb urbaner Räume schreckten unzureichende Ladeinfrastrukturen und lange Ladezeiten potenzielle Käufer ab.

Leasing als Schlüssel zur Elektromobilität

Im Leasing-Markt erzielten Elektroautos hingegen bemerkenswerte Erfolge. Mit einem Anteil von 37,8 Prozent waren sie deutlich gefragter als Verbrenner, deren Leasinganteil nur 26,7 Prozent betrug. Die finanzielle Flexibilität und kurze Bindungsdauer machten Leasing für viele Autofahrer:innen attraktiv. Gerade die Unsicherheit über zukünftige Werte und Förderungen sorgte dafür, dass Verbraucher auf das risikoärmere Finanzierungsmodell setzten.

Städte treiben Nachfrage voran

Besonders im urbanen Raum fanden Elektroautos Anklang. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur und kürzere Fahrstrecken erhöhten die Praktikabilität in Ballungszentren. In ländlichen Gebieten hingegen blieb die Zurückhaltung groß, was die Notwendigkeit zeigt, auch in weniger erschlossenen Regionen die Ladeoptionen auszubauen. Hier könnten gezielte Investitionen und Anreize zur stärkeren Verbreitung beitragen.

Herausforderungen und Chancen für 2025

Die Carwow-Analyse macht deutlich, dass Elektroautos im Kaufsegment weiterhin nicht ausreichend konkurrenzfähig sind. Dennoch bietet das Leasing-Modell eine Brücke, um den Einstieg in die Elektromobilität zu erleichtern. Für 2025 wird entscheidend sein, wie konsequent Preise sinken, die Ladeinfrastruktur verbessert und politische Rahmenbedingungen stabilisiert werden. Leasing bleibt bis dahin ein wichtiger Wegbereiter.

Das Jahr 2024 zeigt: Elektroautos kämpfen im Kaufsegment mit Herausforderungen, doch Leasing eröffnet viele Chancen. Ob die Elektromobilität durch fallende Preise und eine bessere Infrastruktur nachhaltigen Erfolg haben wird, bleibt eine spannende Frage.

Zu unserer Redaktion