TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Legendärer Sänger Jack Jones verstirbt mit 86 Jahren

Jack Jones, bekannt für seine unvergesslichen Hits wie Wives and Lovers und The Impossible Dream, ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Mit seiner sanften Stimme und seinen charismatischen Auftritten verzauberte Jones das Publikum auf und neben der Bühne, darunter auch mit dem Titelsong der Serie The Love Boat. Seine Karriere war geprägt von Grammy-Auszeichnungen, Chart-Erfolgen und einem Erbe als klassischer amerikanischer Entertainer.

Musikalisches Erbe in Hollywood

Jones wurde in eine Familie von Unterhaltungskünstlern hineingeboren: Sein Vater, Allan Jones, war ein bekannter Tenor, und seine Mutter, Irene Hervey, arbeitete als Filmschauspielerin. Schon in jungen Jahren entwickelte Jack eine Leidenschaft für die Musik und begann, in Clubs und Casinos aufzutreten. Sein Debütalbum This Love of Mine wurde 1959 veröffentlicht, und kurz darauf landete er mit Lollipops and Roses seinen ersten großen Hit. Dieser Erfolg brachte ihm 1962 einen Grammy und festigte seinen Status als Nachfolger von Frank Sinatra.

Durchbruch mit „The Love Boat“

1977 erhielt Jones die Chance, das Titellied zur Serie The Love Boat zu singen, wodurch er eine neue Generation von Fans erreichte. Acht Staffeln lang lud seine Stimme die Zuschauer ein, an Bord zu kommen und das Abenteuer der romantischen Kreuzfahrt zu erleben. Der Song wurde ein fester Bestandteil seiner Konzerte und wurde 1979 als Single veröffentlicht. Auch in der Popkultur bleibt der Song präsent, wie durch seinen Cameo-Auftritt in Airplane II und in Demolition Man, wo der Song ebenfalls gespielt wurde.

Karrierehöhepunkte und Chart-Erfolge

Mit Hits wie The Impossible Dream und Lady erreichte Jones in den 60er Jahren mehrfach die Spitze der Adult Contemporary-Charts. Sein Erfolg mit Wives and Lovers brachte ihm einen weiteren Grammy ein, obwohl das Lied später kontrovers diskutiert wurde. Trotz Kritik wegen der als sexistisch empfundenen Lyrics blieb das Lied Teil seines Repertoires, und Jones reagierte, indem er den Text humorvoll anpasste. Seine Werke zierten die Soundtracks zahlreicher Filme und Serien, darunter Mad Men und American Hustle.

Eine Karriere, die Jahrzehnte überdauerte

Jones veröffentlichte über 50 Alben und blieb bis ins hohe Alter als Las-Vegas-Headliner aktiv. Trotz gesundheitlicher Rückschläge und einer Krebserkrankung trat er bis in seine 80er auf. Sein musikalisches Schaffen brachte ihm weltweite Anerkennung und machte ihn zu einem Symbol der amerikanischen Musikszene. Neben seiner Familie hinterlässt er eine Musikwelt, die durch seine Melodien, seine Stimme und seine Hingabe bereichert wurde.

Mit einem einzigartigen Stil und unvergesslichen Liedern prägte Jack Jones die Musiklandschaft nachhaltig. Sein Einfluss auf die Musik wird weiterhin bestehen und zukünftige Generationen inspirieren.

Zu unserer Redaktion