TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Maggie Smith: Legende des britischen Kinos und Theaters gestorben

Die britische Schauspielerin Maggie Smith, bekannt aus Filmen wie „Harry Potter“ und der Serie „Downton Abbey“, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Ihre über 60 Jahre währende Karriere machte sie zu einer der angesehensten Künstlerinnen Großbritanniens. Mit zwei Oscars und unzähligen weiteren Auszeichnungen hinterlässt sie ein unvergängliches Erbe in der Welt des Theaters und Films.

Ein Leben für die Schauspielerei

Maggie Smith begann ihre Karriere in den frühen 1950er Jahren am Theater. Ihr Durchbruch gelang ihr am Broadway, bevor sie in den 1960er Jahren internationale Anerkennung als Filmschauspielerin erlangte. Sie erhielt ihren ersten Oscar für ihre Rolle in „Die besten Jahre der Miss Jean Brodie“ (1969). Bis ins hohe Alter blieb sie aktiv, unter anderem als Professor McGonagall in den „Harry Potter“-Filmen. Smiths Hingabe an die Schauspielkunst zog sich durch ihr gesamtes Leben.

Großes Kino und tiefgründige Rollen

Neben ihren ikonischen Rollen im Film blieb Maggie Smith dem Theater treu. Sie verkörperte beeindruckende Charaktere in Stücken wie Oscar Wildes „The Importance of Being Earnest“ und Edward Albees „Three Tall Women“. Besonders in den letzten Jahren ihrer Karriere begeisterte sie das Publikum auch in Filmen wie „Gosford Park“ (2001) und „Best Exotic Marigold Hotel“ (2011). Ihre außergewöhnliche Fähigkeit, humorvolle und dramatische Rollen mit Leichtigkeit zu spielen, machte sie zu einer der vielseitigsten Schauspielerinnen ihrer Zeit.

Ihre letzten Projekte und private Abschiede

Kurz vor ihrem Tod stand Smith für den Film „A German Life“ vor der Kamera, in dem sie die Rolle von Joseph Goebbels‘ Sekretärin übernahm. Die Schauspielerin, die für ihre private Art bekannt war, verbrachte ihre letzten Tage im Kreis ihrer Familie. Ihre Söhne Chris Larkin und Toby Stephens verkündeten, dass sie „friedlich“ in einem Londoner Krankenhaus verstarb. Mit ihrer humorvollen und zugleich streng professionellen Art prägte sie über Jahrzehnte die Bühnen und Leinwände weltweit.

Ehrungen und bleibendes Vermächtnis

Maggie Smith wurde 1990 von Königin Elizabeth II. zur „Dame“ ernannt und erhielt 2014 den britischen Orden „Companions of Honour“. Neben ihrer schauspielerischen Leistung war sie auch bekannt für ihre scharfsinnige und oft humorvolle Persönlichkeit. Smith selbst bezeichnete sich einmal als „staubige Ikone“, doch für viele bleibt sie eine der bedeutendsten Künstlerinnen Großbritanniens. Ihr Tod hinterlässt eine Lücke, doch ihr künstlerisches Erbe wird fortbestehen.

Maggie Smith prägte über sechs Jahrzehnte hinweg die Theater- und Filmwelt mit ihrem außergewöhnlichen Talent. Ihre Rollen, sowohl auf der Bühne als auch im Kino, bleiben unvergessen und ihr Vermächtnis wird Generationen von Schauspielern inspirieren. Mit ihrem Tod verliert die Welt eine einzigartige Künstlerin, die für immer in Erinnerung bleiben wird.

Was denken Sie über ihre beeindruckende Lebensleistung? Teilen Sie Ihre Meinung gerne in den Kommentaren!

Basierend auf Inhalten von www.spiegel.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion