TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Manuel Neuer beendet nach 15 Jahren seine DFB-Karriere

Nach 15 Jahren als unangefochtene Nummer eins der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat Manuel Neuer seinen Rücktritt verkündet. Der Torwart des FC Bayern München, der zuletzt noch bei der Heim-EM im Tor stand, zieht damit einen Schlussstrich unter eine beeindruckende Karriere. Sein Rückzug markiert das Ende einer Ära, in der Neuer das Torwartspiel weltweit prägte.

Rücktritt nach der Heim-EM 2024

Manuel Neuer verkündete am Mittwoch über Instagram seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Noch am Tag zuvor war spekuliert worden, dass er seine Karriere im DFB-Team fortsetzen könnte. Doch nun entschied sich der 38-Jährige, den endgültigen Abschied zu nehmen. Mit Neuer verlässt der letzte Weltmeister von 2014 die Nationalmannschaft, nachdem er die Entscheidung über seine Zukunft nach der Europameisterschaft lange offen gelassen hatte.

Eine beeindruckende Karriere

Mit 124 Länderspielen für Deutschland gehört Neuer zu den erfolgreichsten Torhütern in der Geschichte des deutschen Fußballs. Seine Karriere in der Nationalmannschaft begann 2009, und über ein Jahrzehnt hinweg setzte er neue Maßstäbe im Torwartspiel. Besonders in Erinnerung bleibt sein herausragender Beitrag zum WM-Triumph 2014 in Brasilien. Trotz eines schweren Skiunfalls im Winter 2022, bei dem er sich einen Unterschenkelbruch zuzog, kämpfte sich Neuer zurück und stand bei der EM 2024 erneut im Tor der Nationalmannschaft.

Abschied einer Legende

Neuer ist nicht der einzige Spieler, der nach der Heim-EM 2024 die Nationalmannschaft verlässt. Auch Ilkay Gündogan und Thomas Müller haben ihren Rücktritt erklärt, um Platz für eine neue Generation zu machen. Bundestrainer Julian Nagelsmann plant, den Kader für die WM 2026 zu verjüngen. Als Nachfolger für Neuer wird Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona gehandelt, der bereits seit Jahren als Neuers stärkster Konkurrent gilt.

Ein prägendes Kapitel endet

Mit dem Rücktritt von Manuel Neuer geht eine Ära zu Ende, die den deutschen Fußball über viele Jahre geprägt hat. Neuer hat das Torwartspiel revolutioniert und zahlreiche Titel gewonnen, darunter der WM-Sieg 2014. Für den FC Bayern München bleibt er noch bis 2025 im Tor, doch in der Nationalmannschaft beginnt nun ein neues Kapitel ohne die letzte große Ikone des Weltmeister-Teams von 2014.

Mit Manuel Neuers Rücktritt endet eine Ära im deutschen Fußball. Seine beeindruckende Karriere hat das Torwartspiel nachhaltig verändert und ihm zahlreiche Erfolge eingebracht. Während er für den FC Bayern München weiterhin zwischen den Pfosten stehen wird, öffnet sich in der Nationalmannschaft ein neues Kapitel, das von einer jüngeren Generation geprägt werden soll. Neuers Abschied markiert den Beginn einer neuen Ära im deutschen Fußball, in der andere Talente seine Nachfolge antreten werden.

Zu unserer Redaktion