Ein Erfahrungsbericht über das Airbnb Coaching-Programm von Max Dotio – aus Sicht von Teilnehmer Marco B.
Online Geld verdienen, Dropshipping, Trading oder Closing – diese Begriffe tauchen immer häufiger auf, wenn es um schnelle Geschäftsideen im Netz geht. Doch zwischen kurzfristigen Trends gibt es Geschäftsmodelle, die seit Jahrzehnten bestehen und auch in Zukunft gebraucht werden: Immobilien.
Für viele Normalverdiener ist es heutzutage kaum mehr möglich, Eigentum zu kaufen. Doch mit Plattformen wie Airbnböffnet sich ein alternatives Feld: Kurzzeitvermietungen. Während klassische Vermieter oft zurückhaltend bleiben, sieht Max Dotio, Gründer der BNB University, darin ein enormes Potenzial. Laut Dotio lässt sich mit Airbnb oftmals das Vier- bis Fünffache an Einnahmen erzielen, verglichen mit der herkömmlichen Vermietung.Doch wie realistisch ist das wirklich? Wir haben uns die BNB University genauer angeschaut und mit einem Teilnehmer, Marco B. (28 Jahre, aus Deutschland), gesprochen.
Erste Skepsis – dann persönliche Betreuung
„Anfangs war ich ehrlich gesagt skeptisch“, so Marco B. im Gespräch. „Ich habe mich gefragt, ob Airbnb überhaupt das richtige Business für mich ist – und ob ich das Ganze neben meinem Vollzeitjob stemmen kann.“
Diese Zweifel hätten sich aber schon in den ersten Wochen gelegt. Vor allem die enge Begleitung habe ihn überrascht: „Das Team von Max war immer erreichbar, sei es über Live-Calls oder persönliche Nachrichten. Man merkt, dass sie sich wirklich für den Erfolg ihrer Teilnehmer interessieren. Sogar Max selbst hat sich Zeit genommen, mit mir über meine Situation zu sprechen – das rechne ich ihm hoch an.“
Positive Erfahrungen mit der BNB University
Marco hebt mehrere Punkte hervor, die ihn überzeugt haben:
- Menschliches Team: Kommunikation auf Augenhöhe, tägliche Erreichbarkeit.
- Starke Community: Viele Livecalls und Austausch unter den Teilnehmern.
- Videokurs: Umfassend und regelmäßig aktualisiert.
- Realistische Erfolgschancen: Wer Arbeit investiert, sieht Ergebnisse.
„Ich habe schon zwei Coachings davor ausprobiert – und bei beiden nur Geld und Zeit verloren. Mit der BNB University habe ich zum ersten Mal mit einem Coaching tatsächlich Geld verdient. Meine Investition habe ich schon lange wieder drin. Natürlich muss man Arbeit reinstecken, aber das ist überall so – der Unterschied ist: Hier funktioniert es wirklich.“
Kritikpunkte – nicht alles perfekt
Ganz ohne Kritik kommt Marco B. jedoch nicht aus. „Der Videokurs war mir manchmal etwas zu ausführlich – gewisse Inhalte hätte man kürzer halten können“, so der Teilnehmer.
Auch beim Start gab es Hürden: „Es hieß am Anfang, dass man relativ schnell die erste Airbnb-Unterkunft starten könnte. Realistisch hat es bei mir aber doch länger gedauert – vielleicht auch, weil ich selbst keine eigene Immobilie besitze und beruflich eingeschränkt bin.“
Diese Punkte hätten seine Einschätzung allerdings nicht nachhaltig getrübt. Vielmehr betont Marco, dass die realistischen Erwartungen entscheidend seien: „Man muss verstehen, dass Airbnb ein Geschäft ist und kein Selbstläufer. Wer Arbeit reinsteckt, wird aber belohnt.“
Fazit: Ein Airbnb Coaching mit echtem Mehrwert
Die BNB University von Max Dotio präsentiert sich im Test nicht als leeres Versprechen, sondern als fundiertes Coaching mit klarer Struktur, engem Support und einer aktiven Community. Kritikpunkte gibt es zwar – etwa die Länge des Videokurses oder den teilweise längeren Startprozess – doch unterm Strich überwiegen die positiven Erfahrungen.
Marco B. zieht ein klares Fazit:
„Zusammenfassend bin ich sehr zufrieden mit der BNB University. Max und sein Team haben ihr Wort gehalten. Ich habe endlich etwas gefunden, das mir Spaß macht und sich auch lohnt. Klar, Arbeit gehört dazu – aber das Ergebnis zeigt, dass es sich auszahlt. Für mich: eine klare Empfehlung.“
Hinweis der Redaktion:
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen persönlichen Erfahrungsbericht. Die gemachten Angaben beruhen auf den individuellen Erlebnissen von Marco B. und spiegeln nicht zwangsläufig die Erfahrungen aller Teilnehmer:innen wider. Wir empfehlen, sich vor einer Investition in Coachings wie die BNB University umfassend zu informieren und verschiedene Quellen zu vergleichen.