Lionel Messi begeistert auch mit 37 Jahren weiterhin die Fußballwelt. In einem aktuellen YouTube-Interview mit „Clank Media“ offenbart der argentinische Superstar allerdings, dass er nie ein Freund übermäßiger Laufarbeit war. Schon als Kind versteckte er sich beim Training lieber hinter einem Baum, statt Runden zu laufen. „Als ich noch bei Newell’s war, mussten wir zwei- oder dreimal pro Woche Runden um den Platz drehen. Ich habe mich immer hinter einem Baum versteckt. Laufen ohne Ball war nie etwas für mich,“ sagte Messi im Interview.
Fokus auf das Wesentliche
Messi macht keinen Hehl daraus, dass ihm die Laufwerte egal sind. Der Star von Inter Miami achtet nicht auf GPS-Daten oder Statistiken und betont, dass ihn diese noch nie interessiert haben. „Ich achte nicht auf GPS-Daten oder Statistiken. Es hat mich noch nie interessiert, wie viel ich pro Spiel laufe“, so Messi. Viel wichtiger ist für ihn die Analyse des Spiels und die Positionierung auf dem Feld. „Ich bin immer sehr selbstkritisch. Ich weiß am besten, was ich gut und was ich falsch gemacht habe. Wenn ich auf dem Feld stehe, analysiere ich, wie der Gegner positioniert ist und wie wir stehen, wenn wir nicht im Ballbesitz sind. Dann entziehe ich mich meinem Bewacher und bin in der Lage, einen Konter einzuleiten“, erklärte er weiter.
Schwieriger Sieg gegen Chile
Beim zweiten Spiel der Copa América in den USA hatte Messi weniger Erfolg. Einen Tag nach seinem 37. Geburtstag konnte er im Spiel gegen Chile nicht glänzen. Argentinien erreichte nur mühsam einen 1:0-Sieg dank eines späten Treffers von Lautaro Martínez. Dieser Sieg sicherte dem Titelverteidiger den Einzug ins Viertelfinale. Im ersten Gruppenspiel hatte Argentinien 2:0 gegen Kanada gewonnen. Die nächsten Gegner sind Peru und Chile, was entscheidend für den weiteren Verlauf des Turniers sein wird.
Rekordmeister Argentinien
Argentinien ist mit 15 Titeln Rekordmeister der Copa América. Diese Tradition und der Druck, stets erfolgreich zu sein, lastet auf dem Team. „Wir wollen immer unser Bestes geben und für unser Land gewinnen“, sagte Messi. Der Erfolg bei der Copa América ist für das argentinische Team von großer Bedeutung, nicht nur sportlich, sondern auch emotional. Am Dienstag besiegte Kanada mit 1:0 (0:0) Peru in Kansas City und feierte damit seinen ersten Sieg bei einem Copa-América-Spiel.
Lionel Messis Geständnisse zeigen, dass auch ein Superstar wie er seine eigenen Ansichten und Methoden hat, die nicht immer den klassischen Erwartungen entsprechen. Sein Fokus auf das Wesentliche und sein einzigartiger Spielstil haben ihn dennoch zu einem der größten Fußballer aller Zeiten gemacht. Seine Selbstkritik und seine Fähigkeit, das Spiel zu analysieren, heben ihn von vielen anderen ab und zeigen, warum er immer noch auf höchstem Niveau spielt.
Basierend auf Inhalten von www.sportbild.bild.de