TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Mitsubishi bringt 2026 erstes Elektroauto in die USA

Mitsubishi hat angekündigt, 2026 sein erstes vollelektrisches Fahrzeug auf dem US-Markt einzuführen. Das in Japan gefertigte Modell soll in der zweiten Jahreshälfte gemeinsam mit einer überarbeiteten, höher gelegten Version des Outlander erscheinen. Offizielle Details wurden bis jetzt nicht veröffentlicht, doch Branchenquellen gehen davon aus, dass es sich um ein kompaktes Crossover-Coupé auf einer Nissan-Plattform handeln wird.

01022025 13 GER Mitsubishi bringt 2026 erstes Elektroauto in die USA

Jetzt exklusiv 30 Tage gratis Amazon Prime und Prime Video testen!

Gemeinsame Plattform mit Nissan?

Berichten zufolge könnte das neue Mitsubishi-Elektrofahrzeug auf der CMF-EV-Plattform basieren, die auch beim Nissan Ariya und dem geplanten Nachfolger des Nissan Leaf zum Einsatz kommt. Nissan stellte mit dem Chill-Out-Konzept bereits eine Vorschau auf diese Plattform vor und zeigte einen modernen, elektrisch angetriebenen Crossover. Sollte Mitsubishi auf dieses Konzept setzen, könnte das Unternehmen von der bereits etablierten EV-Technologie Nissans profitieren.

Herausforderungen nach dem Ende des Mirage

Während Händler das neue Elektroauto grundsätzlich positiv sehen, wird es den Wegfall des Kleinwagens Mirage nicht ausgleichen können. Die Produktion des Mirage wurde im Dezember 2023 eingestellt, und der Wagen machte zuletzt 28 Prozent der Mitsubishi-Verkäufe in den USA aus. Händler werden voraussichtlich noch bis zum späten Sommer 2024 über Restbestände verfügen, doch Mitsubishi sucht nach alternativen Lösungen, um das entstehende Absatzdefizit zu kompensieren.

Strategien zur Profitabilität der Händler

Um die Rentabilität der Händler zu sichern, erwägt Mitsubishi Preisanpassungen bei bestehenden Modellen wie dem Outlander Sport sowie die Einführung einer günstigeren Ausstattungslinie. Laut Mark Chaffin, CEO von Mitsubishi Motors North America, arbeitet das Unternehmen zudem an Unterstützungsprogrammen für Händler, um die Übergangszeit bis zur Markteinführung neuer Modelle zu überbrücken. Finanzielle Anreize sollen zudem helfen, den Absatz zu steigern und die Margen der Händler zu verbessern.

Zukunftspläne und Marktexpansion

Mitsubishi plant, ab 2026 jährlich mindestens ein neues oder überarbeitetes Modell auf den Markt zu bringen. Diese Strategie soll das Produktportfolio modernisieren und die Wettbewerbsfähigkeit der Marke in einem sich wandelnden Automobilmarkt stärken. Der geplante Elektro-Crossover wird dabei eine Schlüsselrolle in der Umstellung auf nachhaltige Mobilität und langfristiges Wachstum in den USA spielen.

Die Einführung des ersten Mitsubishi-Elektroautos in den USA markiert einen wichtigen Schritt in der Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens. Mit jährlichen Modellaktualisierungen und gezielten Preisstrategien will Mitsubishi seine Marktposition langfristig stärken.

Zu unserer Redaktion