TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

MOUGG STAR CDI – Das sportliche E-Bike für den urbanen Raum

Lektor

Bernard Miletic

Die Städte werden zunehmend von E-Bikes erobert, die eine umweltfreundliche Alternative zum Auto darstellen. Das MOUGG STAR CDI mit seiner 10-Gang Kettenschaltung positioniert sich als sportliches E-Bike für den urbanen Einsatz. In diesem Test werde ich genauer untersuchen, ob es die Erwartungen in Bezug auf Komfort, Leistung und Alltagstauglichkeit erfüllen kann und ob es eine sinnvolle Wahl für Pendlerinnen und Pendler ist.

  • Produktname: MOUGG STAR CDI
  • Zielgruppe: Sportlich orientierte Stadtfahrerinnen und -fahrer. Der Test wird zeigen, ob es für verschiedene Alters- und Fitnessgruppen geeignet ist.
  • Technische Daten:
    • Motor: MIVICE M080 Heck-Nabenmotor mit 40 Nm Drehmoment
    • Akku: Im Rahmen integrierter 36V/378 Wh Lithium-Ionen-Akku
    • Reichweite: Circa 70 km
    • Ladezeit: Ungefähr 4 Stunden
    • Schaltung: Microshift Advent X Kettenschaltung mit 10 Gängen
    • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen
    • Reifen: Pannensichere CST-Reifen
    • Rahmen: Aluminium, Größe L (für Körpergrößen ab 1,80 m)
    • Maximale Belastung: 120 kg (inklusive Gepäck)

Im Praxistest werde ich die Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit der Komponenten genauer beurteilen.

  • Eigenschaften:
    1. Im Lenker integriertes Display für Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrstufe
    2. StVZO-konforme Beleuchtung mit Tagfahrlicht und Fernlichtfunktion
    3. Nachhaltiges Konzept mit Baumpflanzung für jedes verkaufte E-Bike

Diese Features klingen vielversprechend, aber ihre Praxistauglichkeit wird sich erst im Test zeigen. Besonders gespannt bin ich auf den Vergleich der Beleuchtung mit anderen E-Bikes auf dem Markt.
MOUGG STAR CDI

Sichern Sie sich günstig das MOUGG STAR CDI – das sportliche E-Bike für urbane Abenteuer.

Produkttest

Als begeisterter Radfahrer und erfahrener E-Bike-Tester freue ich mich darauf, das MOUGG STAR CDI mit seiner 10-Gang Kettenschaltung gründlich unter die Lupe zu nehmen. Mein Ziel ist es herauszufinden, ob dieses E-Bike den Anforderungen des städtischen Alltags gerecht wird und sich von der Konkurrenz abheben kann.
MOUGG STAR CDI
Testkriterien:

  • Verpackung und Lieferumfang
  • Montage und Ersteinrichtung
  • Verarbeitungsqualität und Design
  • Fahrkomfort und Ergonomie
  • Motorleistung und Unterstützung
  • Akkulaufzeit und Ladevorgang
  • Schaltung und Bremsen
  • Beleuchtung und Sicherheitsaspekte
  • Alltagstauglichkeit und Praktikabilität
  • Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Ablauf

Der Test erstreckt sich über einen Zeitraum von sieben Tagen, in denen ich das MOUGG STAR CDI intensiv im Stadtverkehr nutzen werde. Dabei simuliere ich typische Alltagssituationen wie Pendlerstrecken, Einkaufsfahrten und Freizeittouren. Ich teste das E-Bike bei verschiedenen Wetterbedingungen und zu unterschiedlichen Tageszeiten, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Als Tester bringe ich meine Erfahrung als ehemaliger Leichtathlet und angehender Sportwissenschaftler mit. Mit meiner Körpergröße von 1,85 m und einem Gewicht von 80 kg entspreche ich der Zielgruppe für die getestete Rahmengröße L.
MOUGG STAR CDI

Unboxing

Das MOUGG STAR CDI erreicht mich in einem stabilen Karton, der das E-Bike während des Transports gut schützt. Beim Öffnen fällt sofort die sorgfältige Verpackung auf. Das Bike ist teilmontiert und durch Schaumstoff und Pappelemente gesichert. Im Lieferumfang finde ich neben dem E-Bike selbst folgende Komponenten:

  • Ein Ladegerät
  • Zwei Schlüssel für den Akku
  • Ein Multitool für kleinere Einstellungen
  • Eine Schnellstartanleitung

Positiv fällt mir auf, dass MOUGG auf übermäßige Plastikverpackungen verzichtet hat. Das Auspacken geht zügig vonstatten und alle Komponenten sind leicht zu identifizieren.
MOUGG STAR CDI

Installation

Die Endmontage des MOUGG STAR CDI gestaltet sich unkompliziert. Dank der guten Vormontage muss ich lediglich den Lenker ausrichten, die Pedale montieren und den Sattel einstellen. Mit Hilfe des mitgelieferten Multitools ist dies in etwa 20 Minuten erledigt. Die Schnellstartanleitung gibt klare Anweisungen, sodass auch weniger erfahrene Nutzerinnen und Nutzer keine Probleme haben sollten.

Der Akku ist bereits im Rahmen integriert und muss vor der ersten Fahrt vollständig aufgeladen werden. Dies nimmt etwa vier Stunden in Anspruch. In der Zwischenzeit nutze ich die Zeit, um mich mit den Funktionen des Displays vertraut zu machen und die Sitzposition feinzujustieren.
MOUGG STAR CDI

Testverlauf und Testergebnis

Tag 1-2: Erste Eindrücke und Pendlerstrecke

Ich starte meinen Test mit einer typischen Pendlerstrecke von 15 km durch die Stadt. Das MOUGG STAR CDI macht auf Anhieb einen soliden Eindruck. Der Aluminiumrahmen fühlt sich robust an und die Verarbeitungsqualität scheint auf den ersten Blick hochwertig zu sein. Die aufrechte und komfortable Sitzposition sorgt für eine gute Übersicht im Stadtverkehr.

Der MIVICE M080 Heck-Nabenmotor liefert eine spürbare Unterstützung. Die Beschleunigung ist sanft, aber bereits in der ersten Stufe sehr kraftvoll – mehr, als ich bei den 40 Nm erwartet hätte. Ich erreiche die maximale Unterstützung von 25 km/h zügig, auch an leichten Steigungen. Die fünf Unterstützungsstufen lassen sich über das im Lenker integrierte Display einfach einstellen. Allerdings fällt mir auf, dass die Abstufungen zwischen den einzelnen Modi recht fein sind – drei Stufen wären möglicherweise ausreichend gewesen.

Die 10-Gang Microshift Advent X Kettenschaltung erweist sich als präzise und ermöglicht eine gute Anpassung an verschiedene Fahrsituationen. Besonders an Steigungen schätze ich die Vielfalt der Gänge. Die hydraulischen Scheibenbremsen sprechen gut an und bieten eine zuverlässige Verzögerung, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
MOUGG STAR CDI

Tag 3-4: Alltagstauglichkeit und längere Touren

An den folgenden Tagen teste ich das E-Bike bei Einkaufsfahrten und einer längeren Tour von 50 km. Die maximale Zuladung von 120 kg (inklusive Fahrer und Gepäck) erweist sich als ausreichend für den Alltagsgebrauch. Der integrierte Gepäckträger und die Befestigungsmöglichkeiten für Taschen sind sehr praktisch.

Die angegebene Reichweite von circa 70 km scheint realistisch zu sein, hängt aber stark von Faktoren wie Unterstützungsstufe, Topografie und Fahrweise ab. Bei meiner 50-km-Tour mit gemischtem Profil und mittlerer Unterstützung verbleiben noch etwa 20% Akkuladung.

Das integrierte Tagfahrlicht und der LED-Scheinwerfer mit Fernlichtfunktion sorgen für gute Sichtbarkeit. Besonders in der Dämmerung fühle ich mich damit sicher im Straßenverkehr. Die automatische Einschaltung der Beleuchtung empfinde ich als praktisches Feature.
MOUGG STAR CDI

Tag 5-6: Komfort und Fahrgefühl

In den nächsten Tagen konzentriere ich mich auf das Fahrgefühl bei verschiedenen Untergründen. Die pannensicheren CST-Reifen bieten guten Grip auf Asphalt, könnten aber auf Kopfsteinpflaster oder bei Nässe etwas mehr Dämpfung vertragen. Hier macht sich das Fehlen einer Federung bemerkbar – längere Fahrten auf unebenen Straßen können ermüdend sein.

Die Ergonomie des Lenkers und des Sattels empfinde ich als angenehm, auch bei längeren Fahrten. Die Möglichkeit, bei der Bestellung zwischen Sport- und Komfortlenker zu wählen, ist ein Plus für individuelle Anpassungen.

Das im Lenker integrierte Display ist gut ablesbar, solange kein direktes Sonnenlicht darauf fällt. Bei starker Sonneneinstrahlung wünschte ich mir eine bessere Entspiegelung oder eine alternative Positionierung.
MOUGG STAR CDI

Tag 7: Abschließende Tests und Fazit

Am letzten Testtag führe ich noch einige Beschleunigungs- und Bremstests durch. Der Motor reagiert prompt auf Pedaleingaben und die Unterstützung setzt sanft ein. Bei ausgeschaltetem Motor oder in Stufe 0 macht sich das Gewicht des E-Bikes beim Anfahren bemerkbar.

Die Bremsen zeigen auch bei wiederholten starken Verzögerungen keine Schwächen. Die Schaltung arbeitet präzise, auch unter Last. Der Akku lässt sich zum Laden einfach entnehmen, was besonders für Nutzer ohne Lademöglichkeit im Freien praktisch ist.
MOUGG STAR CDI

Persönlicher Eindruck

Nach einer Woche intensiver Nutzung bin ich vom MOUGG STAR CDI größtenteils überzeugt. Es bietet eine gute Balance zwischen sportlichem Fahrgefühl und Alltagstauglichkeit. Besonders beeindruckt haben mich die Motorleistung und die Reichweite.

Ein Tester-Kollege, der das Bike ebenfalls probefahren durfte, äußerte sich positiv:

„Die Beschleunigung ist beeindruckend smooth, man fühlt sich sofort sicher im Sattel.“

Kritisch sehe ich das Fehlen einer Federung und die teils zu feinen Abstufungen der Unterstützungsmodi. Zudem wäre eine bessere Displaylesbarkeit bei Sonnenlicht wünschenswert.

Insgesamt macht das MOUGG STAR CDI seinem Anspruch als urbanes E-Bike alle Ehre und eignet sich hervorragend für den täglichen Pendelverkehr und sportliche Ausflüge.
MOUGG STAR CDI

Vorstellung der Marke MOUGG

MOUGG hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 als innovativer E-Bike-Hersteller etabliert. Das Unternehmen begann zunächst mit der Konstruktion und dem Bau von E-Bikes für bekannte Marken, bevor es seine eigene Produktlinie lancierte. Diese langjährige Erfahrung spiegelt sich in der Qualität und Durchdachtheit der Produkte wider.

  • Hintergrundinformationen: MOUGG’s Wurzeln liegen in der deutschen Fahrradindustrie. Das Unternehmen hat sich von einem Zulieferer zu einer eigenständigen Marke entwickelt, die sich auf hochwertige, urbane E-Bikes spezialisiert hat.
  • Unternehmenswerte und Philosophie: MOUGG legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation. Das Unternehmen strebt danach, E-Bikes zu entwickeln, die eine echte Alternative zum Auto in städtischen Gebieten darstellen. Dabei steht der Gedanke im Vordergrund, Mobilität umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten.
  • Produktpalette: Die Produktpalette von MOUGG umfasst verschiedene Modelle von City E-Bikes, darunter die STAR CDI Serie. Jedes Modell ist in verschiedenen Konfigurationen und Farben erhältlich, um unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu bedienen.
  • Besondere Entwicklungen / Technologien: MOUGG setzt auf innovative Lösungen wie integrierte Displays, leistungsstarke Nabenmotoren und fortschrittliche Beleuchtungssysteme. Besonders hervorzuheben ist das Engagement für umweltfreundliche Produktion und energiesparende Maßnahmen.
  • Reputation: Die Marke hat sich einen Namen für ihr Engagement im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit gemacht. Die Initiative, für jedes verkaufte E-Bike einen Baum zu pflanzen, unterstreicht dieses Engagement und trägt zur positiven Wahrnehmung der Marke bei.
  • Kundensupport und Garantie: MOUGG bietet einen umfassenden Kundensupport, der von FAQs über Versand- und Rücksendeinformationen bis hin zu speziellen Garantieleistungen reicht. Jedes E-Bike wird vor der Auslieferung sorgfältig auf Qualität und Langlebigkeit geprüft.

MOUGG’s Fokus auf „Made in Germany“ steht für hohe Qualitätsstandards und nachhaltige Produktionsprozesse. Dies, kombiniert mit dem Engagement für Umweltschutz und kundenorientierten Angeboten wie Bike-Leasing und Testmöglichkeiten, positioniert MOUGG als verantwortungsbewussten und zukunftsorientierten Hersteller im wachsenden E-Bike-Markt.
MOUGG STAR CDI

Fazit

Das MOUGG STAR CDI mit 10-Gang Kettenschaltung präsentiert sich als solides und durchdachtes E-Bike für den urbanen Raum. Es überzeugt durch seine Motorleistung, die gute Reichweite und die hochwertige Verarbeitung. Die Kombination aus sportlichem Fahrgefühl und Alltagstauglichkeit macht es zu einer attraktiven Option für Pendler und Freizeitfahrer gleichermaßen.

Besonders positiv fallen der kräftige Heck-Nabenmotor, die präzise Schaltung und das integrierte Beleuchtungssystem auf. Die StVZO-konforme Ausstattung und das nachhaltige Konzept mit der Baumpflanzaktion sind weitere Pluspunkte.

Verbesserungspotenzial sehe ich bei der fehlenden Federung, die auf unebenen Straßen vermisst wird, sowie bei der Displaylesbarkeit bei starker Sonneneinstrahlung. Auch die Abstufung der Unterstützungsmodi könnte optimiert werden.

Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten positioniert sich das MOUGG STAR CDI preislich sehr attraktiv. Das ideale Publikum für dieses E-Bike sind sportlich orientierte Stadtfahrer, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Für Pendler mit mittleren Distanzen und gelegentliche Ausflüge ins Umland ist es bestens geeignet. Wer jedoch häufig in hügeligem Gelände unterwegs ist oder eine besonders komfortable Federung benötigt, sollte auch Alternativen in Betracht ziehen.

Sichern Sie sich günstig das MOUGG STAR CDI – das sportliche E-Bike für urbane Abenteuer.

Zu unserer Redaktion