TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

„Move Together“: H&M setzt auf Chancengleichheit durch innovatives Gemeinschaftsprojekt

Mit einer frischen Brise sozialem Engagement segelt die Sportswear-Linie H&M Move gemeinsam mit Women Win für die Geschlechtergerechtigkeit. Das gemeinschaftliche Programm „Move Together“ nutzt die verbindende Kraft des Sports, um global die Ermächtigung von Frauen und Mädchen zu fördern. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Fußball, der als globale Sprache Barrieren durchbricht und Türen öffnet.

„Move Together“: H&M setzt auf Chancengleichheit durch innovatives Gemeinschaftsprojekt

H&M Move und Women Win vereint für Gleichberechtigung

Mit einer klaren Vision für Chancengleichheit bildet die Partnerschaft zwischen H&M Move und dem Frauenfonds Women Win eine kraftvolle Allianz. Der ONSIDE Fund von Women Win, der eng mit lokalen Organisationen zusammenarbeitet, erhält durch „Move Together“ eine bedeutende Unterstützung. Die Initiative ermöglicht jungen Menschen, persönliche Hürden zu nehmen und eigene Stärken in einer inklusiven Gemeinschaft zu entwickeln.

Veränderungen vorantreiben, lokal und global

Ein globales Netzwerk aus kooperierenden Organisationen profitiert von der Zusammenarbeit. Mit individuell zugeschnittenen Programmen nutzen diese Gruppen den Fußball als strategisches Instrument, um Entwicklungschancen in ihren Gemeinden zu fördern – eine Methode, die weltweit Erfolge feiert und zugleich die besonderen Bedingungen vor Ort beachtet.

Nadia Nadim – Vom Flüchtlingskind zur Ikone

Die persönliche Reise von Nadia Nadim ist mehr als inspirierend. Sie hat sich von einem dänischen Flüchtlingslager zum Superstar auf internationalen Fußballfeldern hochgespielt. Als Gesicht der Kampagne verbindet sie ihre beeindruckende Vita mit der missionarischen Arbeit von H&M Move und spornt so die nächste Generation von Mädchen zu eigenen Höchstleistungen an.

„Move Together“ als Leuchtturmprojekt

Das „Move Together“-Programm von H&M Move verkörpert, wie Sport als integratives Element funktionieren und sowohl soziale als auch kulturelle Grenzen überbrücken kann. Indem es Ressourcenteilung und kollektive Energie fördert, trägt es nachhaltig zu einer inklusiveren Gesellschaft bei.

„Move Together“ präsentiert sich als leuchtendes Beispiel dafür, wie Sport nicht nur körperliche Fitness fördert, sondern als Plattform für sozialen Fortschritt und persönliches Wachstum dienen kann. Für deutsche Konsumenten verdeutlicht dieses Projekt die soziale Verantwortung großer Modemarken und deren Beitrag zu internationaler Gerechtigkeit. Die Initiative spiegelt universelle Werte und heimische Ideale wider, liefert Inspiration und regt somit auch in Deutschland zu sozialem Engagement an.

Basierend auf Inhalten von hmgroup.com

Zu unserer Redaktion