TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Nachhaltigkeit im Fokus: Metsä revolutioniert den Verpackungsmarkt

Die Suche nach umweltfreundlichen Verpackungsalternativen gewinnt angesichts zunehmender ökologischer Bedenken immer mehr an Bedeutung. Das finnische Unternehmen Metsä leistet nun einen entscheidenden Beitrag zur Lösung dieses globalen Problems. Mit der Entwicklung von innovativem Frischfaserkarton für Lebensmittelverpackungen begegnet Metsä nicht nur der Herausforderung, die Anforderungen an Lebensmittelsicherheit zu erfüllen, sondern übertrifft auch die Erwartungen der neuen Verpackungsverordnung. Aber was genau macht diese neuen Verpackungen aus und welche Vorteile bringen sie mit sich?

Nachhaltigkeit im Fokus: Metsä revolutioniert den Verpackungsmarkt

Wendepunkt durch Hightech-Naturprodukte

Die neuesten Errungenschaften von Metsä sind zwei avantgardistische Verpackungsarten, die Innovation und Natur in Einklang bringen. Hergestellt aus ressourcenschonend geernteten Frischfasern nordischer Wälder, überzeugen sie nicht nur durch ihre Umweltverträglichkeit, sondern auch durch ihre Fähigkeit, Lebensmittel direkt und sicher zu schützen. Diese neuen Produkte bedeuten einen einschneidenden Wechsel weg von konventionellen Kunststoffverpackungen hin zu einer natürlichen und zugleich leistungsstarken Alternative.

Umweltschonend bei gleichbleibender Qualität

Mit „Natural FSB Cup 1PE 0/11“ für warme Getränke und „Natural FSB Cup 2PE 11/11“ für Tiefkühlware stellt Metsä Board eindrucksvoll unter Beweis, dass eine Reduktion der PE-Beschichtung realisierbar ist, ohne dabei die Produktqualität zu beeinträchtigen. Kunden, die auf diese Verpackungslösungen umsteigen, profitieren nicht nur von einem verbesserten CO₂-Fußabdruck, sondern agieren auch im Einklang mit neuesten Verpackungsregularien.

Leichtgewicht mit schwerem Impact

Der preisgekrönte ultraleichte Pizzakarton von Metsä ist ein Paradebeispiel für effiziente Nutzung von Ressourcen bei gleichzeitigem Designanspruch. Diese Verpackung spart im Vergleich zu traditionellen Methoden erheblich an Gewicht ein und schafft eine grobe Halbierung des Kohlenstoffausstoßes. Ein Beweis dafür, dass ein kompromissloser Ansatz hinsichtlich Nachhaltigkeit, Stabilität und Ästhetik möglich ist.

Kooperative Innovation schafft maßgeschneiderte Lösungen

Im Zentrum aller Innovationsbemühungen von Metsä steht das Excellence Centre, ein Ort, an dem Kreativität und technisches Know-how verschmelzen. Hier entstehen in Zusammenarbeit zwischen Kunden und Experten verschiedenster Fachrichtungen Verpackungen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieses interdisziplinäre Co-Creation-Modell garantiert nicht nur die Berücksichtigung der spezifischen Produkteigenschaften, sondern ermöglicht auch eine nachhaltige Verbesserung der Umweltauswirkungen von Verpackungen.

Zusammengefasst bieten die Frischfaserkarton-Verpackungen von Metsä Board eine spannende Synthese aus Schutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit, die für die Lebensmittelindustrie wegweisend sein könnte. Mit der Einführung dieser Verpackungen erschließt Metsä neue Möglichkeiten für Unternehmen, die Verantwortung und Innovation miteinander verknüpfen möchten. Es ist ein aussichtsreicher Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft, der zeigt, wie verantwortungsbewusstes Handeln tatsächlich einen Wandel herbeiführen kann. Man darf gespannt sein, ab wann auch in Deutschland diese innovativen Verpackungen zu finden sein werden.

Basierend auf Inhalten von www.neue-verpackung.de.

Zu unserer Redaktion