Die beliebte Actiongeschichte „Cliffhanger“ bekommt eine Neuauflage – dieses Mal ohne Sylvester Stallone, aber mit Lily James und Pierce Brosnan in den Hauptrollen. Die Dreharbeiten zum Film haben in Österreich begonnen, mit dem erfahrenen Jaume Collet-Serra als Regisseur. Der neue „Cliffhanger“ verspricht Spannung und atemberaubende Bilder aus den italienischen Dolomiten.
Eine frische Handlung und ein neuer Hauptdarsteller
Im Zentrum des Reboots steht der Bergsteiger Ray Cooper, gespielt von Pierce Brosnan, der eine Berghütte in den Dolomiten mit seiner Familie führt. Als Cooper und seine Tochter entführt werden, muss seine ältere Tochter Naomi (Lily James) den Mut aufbringen, sich ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen, um ihre Familie zu retten. Die Geschichte greift das Setting der dramatischen Berglandschaft auf und gibt dem Plot der actionreichen Flucht vor Verbrechern eine neue Richtung. Ursprünglich war Sylvester Stallone als Hauptdarsteller vorgesehen, doch er und der ursprünglich angekündigte Regisseur Ric Roman Waugh haben das Projekt verlassen.
Beeindruckendes Filmset in den Dolomiten
Die Produktion legt großen Wert auf Authentizität, weshalb die Dreharbeiten direkt in den Dolomiten stattfinden. Regisseur Jaume Collet-Serra betonte, dass die beeindruckenden Landschaftsaufnahmen ein elementarer Teil der filmischen Erfahrung seien. Gedreht wird mit hochwertigen Kameras, die die gewaltige Kulisse auf der großen Leinwand spektakulär einfangen sollen. Besonders Lily James beeindruckte das Filmteam durch intensives Klettertraining und ihre engagierte Darstellung, was zu Szenen führte, die ohne ihren Einsatz kaum möglich gewesen wären.
Talentierte Besetzung für die Neuverfilmung
Neben Brosnan und James umfasst die Besetzung mehrere internationale Talente, darunter Nell Tiger Free, Franz Rogowski und Shubham Saraf. Die Geschichte des Films stammt von Ana Lily Amirpour, die sich bereits als kreative Stimme im Filmgeschäft etabliert hat. Mit Collet-Serra als Regisseur verspricht der Film eine temporeiche und bildgewaltige Umsetzung, die das Publikum begeistern soll. Produziert wird der Film von Lars Sylvest, Joe Neurauter und Thorsten Schumacher, die mit ihren Unternehmen Thank You Pictures und Rocket Science das Projekt unterstützen.
Rückblick auf das Original und Erfolgserwartungen
Der Originalfilm „Cliffhanger“ aus dem Jahr 1993, in dem Stallone einen Bergretter spielte, der eine Bande von Kriminellen im Gebirge jagt, war ein großer Erfolg und spielte weltweit über 255 Millionen Dollar ein. Mit der Neuauflage erhoffen sich die Macher, an diesen Erfolg anzuknüpfen und „Cliffhanger“ für eine neue Generation von Kinozuschauern attraktiv zu machen. Durch die beeindruckenden Naturszenen und die starke Besetzung soll der neue Film ebenso fesselnd werden wie das Original. Mit der Rückkehr von „Cliffhanger“ in die Kinos erwarten die Produzenten eine spannende Neuinterpretation für Fans und neue Zuschauer.
Was denken Sie – kann die Neuverfilmung dem Original gerecht werden, oder ist die Bergsteiger-Action besser im Klassiker aufgehoben? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!
Basierend auf Inhalten von hollywoodreporter.com und eigener Recherche.