TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Paris eröffnete Olympische Spiele mit spektakulärer Show

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris beeindruckte mit einer einzigartigen Inszenierung auf der Seine. Trotz des schlechten Wetters gab es viel Lob und Begeisterung in der internationalen Presse. Die Zeremonie, die nicht in einem Stadion, sondern auf dem berühmten Fluss stattfand, wird als historische Premiere gefeiert.

Einzigartige Inszenierung auf der Seine

Zum ersten Mal in der Geschichte der Olympischen Spiele fand die Eröffnungsfeier auf einem Fluss statt. Die Veranstaltung begann mit einer Bootsparade auf der Seine, bei der fast 7000 Athleten präsentiert wurden. Höhepunkte der Feier waren Auftritte von Stars wie Lady Gaga und Céline Dion, die für musikalische Highlights sorgten. Die internationale Presse war beeindruckt von der innovativen Durchführung und lobte die französischen Organisatoren für ihre Kreativität.

Sportstars im Rampenlicht

Die Zeremonie wurde durch die Anwesenheit vieler Sportikonen bereichert. Rafael Nadal, Zinedine Zidane, Carl Lewis, Nadia Comaneci und Serena Williams gehörten zu den prominenten Fackelträgern. Der Fackellauf endete spektakulär im Louvre, wo die olympische Flamme entzündet wurde. Die Medien hoben besonders die emotionale Wirkung dieser Auftritte hervor und betonten die symbolische Bedeutung für die Spiele.

Wetterkapriolen und technische Pannen

Trotz der beeindruckenden Show gab es auch Kritikpunkte. Der strömende Regen beeinträchtigte die Veranstaltung und sorgte für einige technische Pannen, wie die verkehrt herum gehisste olympische Flagge vor dem Eiffelturm. Die britische Presse bezeichnete die Zeremonie als Mischung aus Surrealismus und Pomp, während die französische Presse die Emotionalität und den nationalen Stolz betonte. Die „Neue Zürcher Zeitung“ lobte das Spektakel trotz des schlechten Wetters.

Internationale Pressestimmen

Die Meinungen in den internationalen Medien waren unterschiedlich. Während „The Sun“ von einer „seine-sationalen“ Show sprach, kritisierte die „Daily Mail“ die organisatorischen Mängel. So hob die italienische „La Stampa“ die farbenfrohe Eröffnung durch Zinédine Zidane und die Austerlitz-Brücke hervor, während die spanische „Marca“ die Feier als die beste in der Geschichte der Spiele bezeichnete. Auch die „New York Times“ lobte das Event als Meisterwerk der Geschichte, Kunst und Mode.

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris war ein beeindruckendes Spektakel, das trotz der Wetterbedingungen und kleiner Pannen weltweit für Begeisterung sorgte. Die Kombination aus sportlichen Legenden, musikalischen Darbietungen und einer einzigartigen Location machte diese Zeremonie zu einem unvergesslichen Ereignis.

Basierend auf Inhalten von www.spiegel.de

Zu unserer Redaktion