TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Perus vergessene Pyramide: Archäologen machen Sensationsfund

Archäologen haben in Peru eine sensationelle Entdeckung gemacht: Nahe der 5000 Jahre alten Stadt Caral-Supe stießen sie auf eine bis dato unbekannte Pyramide. Der Fund gibt Aufschluss über die hoch entwickelte Baukunst und Kultur der Caral-Zivilisation, einer der ältesten Amerikas. Die Ausgrabungen versprechen, unser Wissen über die Ursprünge städtischer Siedlungen in Südamerika zu erweitern.

######################################################
Jetzt exklusiv 30 Tage gratis Amazon Prime und Prime Video testen!
##########################################################

Pyramidenfund in der Wüste

Die Pyramide liegt etwa einen Kilometer westlich von Caral-Supe und war von dichter Vegetation verborgen. Nach der Freilegung kamen Steinmauern zum Vorschein, die mindestens drei übereinanderliegende Plattformen bilden. Auffällig sind die sogenannten „Huancas“, vertikal angeordnete Steine, die den Ecken des Bauwerks eine besondere Bedeutung verleihen. Sie dienten den alten Zivilisationen als heilige Markierungen und wurden für Rituale genutzt.

 

Chupacigarro: Ein wichtiges Zentrum

Die neu entdeckte Pyramide gehört zu der kleinen Siedlung Chupacigarro, die wiederum Teil des größeren Komplexes der Caral-Zivilisation im Supe-Tal ist. Diese Zivilisation blühte zwischen 3000 und 1800 v. Chr. Die Lage von Chupacigarro war strategisch günstig, um Beziehungen zu den Küstenbewohnern zu pflegen und Handel zu treiben.

Geoglyphe gibt Rätsel auf

Unter der Leitung von Dr. Ruth Shady plant das Forschungsteam eine umfassende Kartierung des Geländes. In der Umgebung von Chupacigarro entdeckten sie bereits eine Geoglyphe, die einen Kopf darstellt und von einem bestimmten Punkt aus sichtbar ist. Diese Entdeckung wirft Fragen nach der Bedeutung und dem Zweck solcher Darstellungen in der Caral-Kultur auf.

Neue Perspektiven auf die Caral-Kultur

Die Entdeckung der Pyramide und der Geoglyphe eröffnen neue Perspektiven auf die Caral-Kultur. Sie unterstreicht die Bedeutung dieser Zivilisation für die Entwicklung städtischer Zentren in Amerika. Die laufenden Forschungen versprechen weitere spannende Erkenntnisse über das Leben und die Kultur der Menschen, die vor Jahrtausenden in dieser Region lebten.

Dieser Sensationsfund wirft ein neues Licht auf die Ursprünge unserer Zivilisationen und lässt uns über die Komplexität vergangener Gesellschaften staunen.

Welche technologischen und sozialen Errungenschaften ermöglichten den Bau solcher monumentalen Strukturen? Und was können wir aus der Geschichte der Caral-Kultur für unsere heutige Gesellschaft lernen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren.

Basierend auf Inhalten von www.futurzone.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion