Drohnen sind längst nicht mehr nur das Werkzeug professioneller Anwender:innen, sondern haben sich zu beliebten Geräten für Hobbyfotograf:innen und Outdoor-Fans entwickelt. Besonders gefragt sind dabei Modelle, die trotz ihrer handlichen Größe qualitativ hochwertige Fotos und Videos liefern. Die Potensic ATOM 2 GPS Drohne stellt sich genau in diese Kategorie und bietet mit ihrer 8K-Foto- sowie 4K-HDR-Videoqualität vielfältige Möglichkeiten für kreative Luftaufnahmen.
Gezielt spricht dieses Modell Nutzer:innen an, die eine leichte und einfach transportierbare Drohne mit intelligenten Flugmodi suchen – ideal für Anfänger:innen wie Fortgeschrittene. Ein Punkt, der kritisch zu betrachten ist, ist das Fehlen einer Hinderniserkennung, was gerade in komplexeren Flugumgebungen die Sicherheit beeinflussen kann. Bei moderatem Wind verhält sich die Drohne stabil, bei stärkerem Wind sind jedoch deutliche Schwankungen wahrnehmbar.
Bestellen Sie die Potensic ATOM 2 auf Amazon oder im offiziellen Online-Shop und erleben Sie atemberaubende Luftaufnahmen!
Wesentliche Produktdetails
- Produktbezeichnung: Potensic ATOM 2 GPS Drohne mit Kamera
- Zielgruppe: Ambitionierte Hobby-Pilot:innen, die eine hochwertige Bildqualität und ein kompaktes Design schätzen. Die Drohne erfüllt viele Anforderungen dieser Gruppe, doch Nutzer:innen mit hohen Ansprüchen an Stabilität und Sicherheit sollten diese Aspekte bedenken.
Technische Eckdaten im Überblick
- Gewicht: unter 249 Gramm
- Abmessungen (gefaltet): 88 × 143 × 58 Millimeter
- Maximale Flugzeit: bis zu 32 Minuten pro Akku
- Kamera: 48 Megapixel Sensor, 8K-Fotos, 4K HDR-Videos
- Gimbal: 3-Achsen mechanisch
- Maximale Übertragungsreichweite: zehn Kilometer (PixSync 4.0 Technologie)
- Intelligente Flugmodi: AI-Tracking, QuickShots, AI-Nachtmodus, vertikale Aufnahmen
- Windresistenz: bis Windstärke fünf (rund 38 km/h)
- Material: robuster Kunststoff (ohne weitere Details)
- Lieferumfang (Fly More Combo): Drohne, drei Akkus, Fernsteuerung, Ladegerät, Ersatzpropeller, Tasche u.a.
- Preisrahmen: circa 450 Euro
Der verwendete Kunststoff macht einen soliden Eindruck, wirkt jedoch nicht ganz so hochwertig wie bei einigen teureren Wettbewerbern. Das geringe Gewicht ist ein Vorteil für Transport und Zulassung, führt aber dazu, dass die Drohne bei stärkerem Wind etwas empfindlicher reagiert.
Technische Merkmale und Besonderheiten
- Mechanischer 3-Achsen-Gimbal: Sorgt für ruhige und verwacklungsfreie Aufnahmen auch bei Bewegung. In der Praxis funktioniert die Stabilisierung gut, hat bei Windböen jedoch Grenzen.
- AI-gesteuerte Flugmodi: Funktionen wie AI-Tracking und QuickShots ermöglichen kreative Videoaufnahmen mit geringem Aufwand. Dies erleichtert besonders Einsteiger:innen das Erstellen spannender Clips.
- AI-Nachtmodus: Verbessert Videoaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, was insbesondere in urbanen oder dämmrigen Szenarien Vorteile bringt. Aufgrund fehlender Hinderniserkennung ist in der Dunkelheit aber Vorsicht geboten.
Im Funktionsumfang bietet die ATOM 2 viel, verzichtet jedoch auf Sicherheitsfeatures wie Hinderniserkennung, die man bei manchen Alternativen findet.
Erster Eindruck und Unboxing
Der Lieferumfang der Fly More Combo ist übersichtlich und enthält alles Wesentliche: Drohne, drei Akkus, Fernsteuerung, Ladegerät, Ersatzpropeller, Gimbal-Schutz und eine praktische Schultertasche. Die Verpackung ist funktional gestaltet und vermeidet unnötigen Ballast, was umweltbewusste Käufer:innen schätzen dürften. Besonders die Qualität der Tasche fällt positiv auf und vermittelt einen wertigen Eindruck.
Installationsprozess und Einrichtung
Die Drohne lässt sich schnell und intuitiv in Betrieb nehmen. Nach dem Laden der Akkus via USB-C koppeln sich Drohne und Fernsteuerung problemlos miteinander. Die App „PotensicPro“ begleitet Nutzer:innen mit klaren Anleitungen und übersichtlichen Menüs. Lediglich die Kalibrierung des Kompasses erfordert etwas Geduld, was bei GPS-Drohnen üblich ist. Insgesamt ist die Einrichtung zügig abgeschlossen.
Praxis-Test: Flugverhalten und Kameraleistung
Tag eins und zwei: Flugverhalten und Steuerung
Die Drohne zeigt bei leichtem Wind bis etwa 20 km/h ein ruhiges und sicheres Flugverhalten. Ihr geringes Gewicht fällt hier deutlich auf, denn bei stärkeren Böen schwankt sie spürbar. Die Steuerung per Fernbedienung fühlt sich präzise an, und die Videoübertragung bleibt auch bei Distanzen bis 500 Metern stabil. Automatisierte Start- und Landeprozesse erleichtern den Einstieg besonders.
Tag drei und vier: Kameraqualität und Flugmodi
Die Aufnahmen überzeugen durch scharfe 48-Megapixel-Fotos und lebendige 4K HDR-Videos. Die 3-Achsen-Gimbal sorgt für stabile Bilder, was bei QuickShots und vertikalen Aufnahmen besonders auffällt. Die AI-Flugmodi bringen spannende Perspektiven, und der AI-Nachtmodus liefert in Dämmerlicht bessere Resultate als der Standardmodus. Allerdings stellt die fehlende Hinderniserkennung ein Sicherheitsrisiko dar, das erhöhte Aufmerksamkeit erfordert.
Tag fünf und sechs: Akkulaufzeit und Ladezeiten
Die beworbene Flugzeit von bis zu 32 Minuten erreicht die Drohne bei moderatem Tempo und Wind annähernd. In der Praxis liegen die Flüge meist zwischen 28 und 30 Minuten. Die parallele Ladefunktion reduziert die Wartezeit, und eine volle Ladung dauert etwa 1,3 Stunden. Mit 2230 mAh ist der Akku gut auf das Gewicht abgestimmt, zusätzliche Akkus aus der Fly More Combo erweitern die Einsatzdauer sinnvoll.
Tag sieben: Transport und Alltagstauglichkeit
Das faltbare Design erleichtert den Transport erheblich, die kompakte Größe passt gut in die mitgelieferte Schultertasche. Das Material wirkt robust genug für typische Outdoor-Einsätze. Allerdings lassen sich aufgrund fehlender detaillierter Angaben zur Materialqualität keine verlässlichen Aussagen zur Langzeit-Haltbarkeit treffen. Die App ist stabil, bietet aber weniger Funktionen als vergleichbare Modelle, was Nutzer:innen mit höheren Ansprüchen einschränken könnte.
Persönliche Bewertung
Die Potensic ATOM 2 überzeugt mit ihrem hochwertigen Kamerasystem und einer überraschend großen Übertragungsreichweite, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist. Die intelligenten Flugmodi laden zum Ausprobieren ein und ermöglichen auch Einsteiger:innen kreative Aufnahmen.
„Die Bildqualität ist selbst bei schwacher Beleuchtung beeindruckend, besonders für eine Drohne dieser Größe.“ – Jan Schmid
Als größter Kompromiss fällt das Fehlen einer Hinderniserkennung ins Gewicht, was in bewaldeten oder bebauten Gebieten eine Herausforderung sein kann. Bei leichtem Wind zeigt sich eine solide Flugstabilität, bei stärkerem Wind sollte man vorsichtig agieren. Insgesamt ist die Drohne für Nutzer:innen geeignet, die Wert auf Bildqualität legen und bereit sind, auf einige Sicherheitsfunktionen zu verzichten.
Potensic – Marke und Philosophie
Potensic wurde 2014 in Shenzhen gegründet und hat sich auf Kameradrohnen für den Consumer-Bereich spezialisiert. Mit über 500 Mitarbeiter:innen, viele davon in Forschung und Entwicklung, vertreibt das Unternehmen seine Produkte in mehr als 40 Ländern, darunter Deutschland.
Die Philosophie kombiniert Benutzerfreundlichkeit, Innovation und ein erschwingliches Preisniveau. Besonders hervorzuheben ist die PixSync 4.0 Technologie für stabile Videoübertragung über große Distanzen sowie AI-gesteuerte Flugmodi.
Das Sortiment reicht von Einsteiger- bis zu fortgeschrittenen Modellen, ergänzt durch Zubehör wie Fernsteuerungen und Akkus. Potensic gilt als kostengünstige Alternative zu etablierten Marken, ohne große Kompromisse bei Funktionalität und Bildqualität.
Der Kundendienst ist per E-Mail gut erreichbar. Zudem bietet das Unternehmen mit „Potensic Care“ eine erweiterte Garantieoption, die innerhalb von 48 Stunden nach Aktivierung abgeschlossen werden kann – ein Plus für Nutzer:innen, die mehr Sicherheit wünschen.
Zusammenfassung und Fazit
Die Potensic ATOM 2 GPS Drohne ist ein kompaktes, technisch vielseitiges Gerät, das vor allem mit seiner hervorragenden Bildqualität und einer Reihe intelligenter Flugmodi überzeugt. Die Flugzeit von bis zu 32 Minuten und die Reichweite von bis zu zehn Kilometern bieten ein attraktives Gesamtpaket für Einsteiger:innen und ambitionierte Hobby-Pilot:innen.
Ihre fehlende Hinderniserkennung und die höhere Windempfindlichkeit begrenzen die Einsatzmöglichkeiten bei anspruchsvollen Flügen. Unter moderaten Windbedingungen bleibt die Drohne aber stabil und zuverlässig.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, vor allem angesichts des umfangreichen Zubehörs. Für preisbewusste Anwender:innen, die auf Bildqualität und Flugspaß Wert legen und bei Sicherheitsfunktionen Abstriche machen können, ist die Potensic ATOM 2 eine empfehlenswerte Wahl.
Bestellen Sie die Potensic ATOM 2 auf Amazon oder im offiziellen Online-Shop und erleben Sie atemberaubende Luftaufnahmen!