Am Rennwochenende der Formel Eins in Shanghai präsentierte Mercedes-AMG eine neue Ära der Hybridtechnologie mit dem Debüt des GT 63 S E Performance. Dieser Hochleistungs-Hybrid vereint modernste Formel-Eins-Technik mit der Eleganz eines Gran Turismo und markiert einen Wendepunkt für Sportwagenenthusiasten, die nach Kraft und Innovation streben.
Antrieb und Leistung
Herzstück des GT 63 S E Performance ist ein ausgeklügeltes Antriebssystem, das einen handmontierten 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor mit einer Electric Drive Unit am Heck kombiniert. Diese Konfiguration liefert beeindruckende 850 Nm Drehmoment und 603 PS, die zwischen 5750 und 6500 U/min verfügbar sind, was eine immense und sofortige Leistungsabgabe sicherstellt. Über ein Neungang-Getriebe wird die Kraft durch das vollvariable Allradantriebssystem AMG Performance 4MATIC+ übertragen, was dynamisches Handling und außergewöhnliche Fahreigenschaften bietet.
Fortschrittliches Design und Funktionen
Der GT 63 S E Performance zeichnet sich durch ein markantes Design aus, das Funktionalität mit Stil verbindet. Das Modell verfügt über eine integrierte Ladeklappe und eine auffällig rote Modellbezeichnung am Heck, neben trapezförmigen, geriffelten Doppelendrohrblenden. An den Seiten weisen „E PERFORMANCE“-Plaketten auf den fortschrittlichen Hybridantrieb hin und unterstreichen das innovative Fundament und die AMG-Abstammung des Fahrzeugs.
Luxuriöses Interieur und Individualisierung
Das Cockpit ist intensiv auf den Fahrer ausgerichtet und bietet eine auf Engagement und Kontrolle zugeschnittene Umgebung, mit einem Hochformatdisplay in der Mittelkonsole und luxuriösen Sitzgelegenheiten für vier Personen. Das Fahrzeug steht auf aerodynamisch optimierten 20-Zoll-AMG-Leichtmetallrädern im 10-Speichen-Design, die in Tantalgrau lackiert und hochglanzpoliert sind. Diese Liebe zum Detail erstreckt sich auf die dynamischen Fahrmodi des Fahrzeugs, die alles von der Lenkung und Fahrwerksdämpfung bis zur Ansprechbarkeit des Antriebsstrangs anpassen und so ein höchst persönliches Fahrerlebnis ermöglichen.
Spitzentechnologie im Hybridbereich
Der GT 63 S E Performance nutzt eine leichte Batterie, die über der Hinterachse positioniert ist und so die Gewichtsverteilung sowie die Fahrzeugdynamik verbessert. Diese Batterie versorgt einen 204 PS starken Elektromotor, ermöglicht bis zu 13 Kilometer rein elektrisches Fahren und sorgt für schnelle Leistungsschübe bei Bedarf. Inspiriert von den Technologien des Mercedes-AMG Petronas Formula One Teams, kombiniert die Hochleistungsbatterie schnelle Energiegewinnung mit einer anhaltenden Leistungsabgabe, was das Hybridsystem sowohl effizient als auch aufregend macht.
Der Mercedes-AMG GT 63 S E Performance setzt neue Maßstäbe im Sektor der Hochleistungs-Fahrzeuge und zeigt eindrucksvoll die potenzielle Zukunft der Sportwagenentwicklung. Mit seinen beeindruckenden Fähigkeiten und zukunftsweisender Technologie ist dieses Modell ein Beweis für das Engagement von Mercedes-AMG für Innovation und Exzellenz im Automobilbau.
Basierend auf Inhalten von www.forbes.com