TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Premium Uno Balkonkraftwerk von Panelretter – Nachhaltiger Sonnenstrom für den Balkon

Die Energiewende beginnt im Kleinen – dieser Gedanke treibt viele Menschen an, die sich für ein Balkonkraftwerk interessieren. Das Premium Uno Balkonkraftwerk von Panelretter verspricht, genau diesen Wunsch nach eigenem Sonnenstrom zu erfüllen. Doch kann ein einzelnes Solarmodul wirklich einen spürbaren Beitrag zur Stromrechnung leisten? Und wie nachhaltig ist das Produkt wirklich?

Das Premium Uno Balkonkraftwerk ist ein Plug-and-Play-System, bestehend aus einem 405 Wp starken Solarmodul und einem Mikrowechselrichter. Es richtet sich an umweltbewusste Verbraucher, die ohne großen Aufwand ihren eigenen Strom produzieren möchten. Besonders interessant: Panelretter setzt auf refurbished Solarmodule, um Elektroschrott zu reduzieren. Ob dieses Konzept in der Praxis überzeugt, wird unser Test zeigen.

Panelretter Premium Uno

  • Produktname: Premium Uno Balkonkraftwerk
  • Zielgruppe: Umweltbewusste Privatnutzer, die einfach in die Solarstromerzeugung einsteigen möchten. Die Eignung für diese Zielgruppe erscheint realistisch, da keine Vorkenntnisse nötig sind.
  • Technische Daten:
    • Nennleistung des Solarmoduls: 405 Wp
    • Modultechnologie: Monokristalline Solarmodule von SENEC
    • Modulabmessungen: 1708 x 1133 x 30 mm
    • Modulgewicht: 21,2 kg
    • Wirkungsgrad: 20,74 %
    • Wechselrichter: Hoymiles HM-300
    • Maximale Einspeiseleistung: 300 W
    • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
    • Hagelresistenz: Bis 25 mm bei 83 km/h

Die verwendeten Materialien machen einen hochwertigen Eindruck. Das Solarmodul von SENEC ist robust und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Der Wechselrichter von Hoymiles genießt einen guten Ruf in der Branche. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die refurbished Module in der Praxis bewähren.

  • Eigenschaften:
    1. Nachhaltigkeit durch Verwendung von refurbished Solarmodulen: Ein lobenswerter Ansatz, der zur Reduzierung von Elektroschrott beiträgt. Die Langlebigkeit muss sich jedoch noch beweisen.
    2. Einfache Installation als Plug-and-Play-System: Sehr praktisch für Endverbraucher, könnte aber bei komplexeren Montagesituationen an Grenzen stoßen.
    3. Hoher Wirkungsgrad von über 20%: Beachtlich für refurbished Module, muss sich aber im Alltag bewähren.

>> Sicher & günstig Panelretter Premium Uno Balkonkraftwerk im Panelretter Online-Shop bestellen!
 
Panelretter Premium Uno

Produkttest

Für unseren Test habe ich das Premium Uno Balkonkraftwerk von Panelretter über einen Zeitraum von sieben Tagen intensiv genutzt. Als Teststandort diente mein nach Süden ausgerichteter Balkon im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses in Berlin. Ziel war es, die Alltagstauglichkeit, Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Systems unter realen Bedingungen zu überprüfen.

Testkriterien:

  • Verpackung und Lieferumfang
  • Installationsprozess
  • Verarbeitungsqualität
  • Leistung und Energieertrag
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Optik und Integration in die Umgebung
  • Geräuschentwicklung
  • Sicherheitsaspekte
  • Ökologischer Fußabdruck

Panelretter Premium Uno

Ablauf: Der Test erstreckte sich über eine volle Woche, um verschiedene Wetterbedingungen zu erfassen. Ich war der einzige Tester, um eine konsistente Bewertung zu gewährleisten. Dabei wurde das System täglich überprüft und die Energieproduktion protokolliert. Zusätzlich achtete ich auf praktische Aspekte wie die Handhabung bei der Reinigung oder mögliche Störungen im WLAN-Netz.

Unboxing: Das Balkonkraftwerk erreichte mich in einer robusten Kartonverpackung. Der Inhalt war gut gepolstert und sicher verstaut. Im Lieferumfang befanden sich:

  • 1x Solarmodul (405 Wp)
  • 1x Hoymiles HM-300 Wechselrichter
  • Montageset mit Schrauben und Halterungen
  • 3 Meter langes Anschlusskabel
  • Ausführliche Installationsanleitung

Die Verpackung machte einen umweltfreundlichen Eindruck, da größtenteils auf Plastik verzichtet wurde.

Installation: Die Installation verlief überraschend reibungslos. Dank der klaren Anleitung und des Plug-and-Play-Systems konnte ich das Balkonkraftwerk in etwa 90 Minuten montieren und anschließen. Besonders positiv fiel mir auf, dass alle benötigten Werkzeuge und Kleinteile im Lieferumfang enthalten waren. Eine kleine Herausforderung stellte die Befestigung an meinem Balkongeländer dar, da die mitgelieferten Halterungen nicht optimal passten. Hier wäre ein flexibleres Befestigungssystem wünschenswert.

Panelretter Premium Uno

Testverlauf und Testergebnis

Über die Testwoche hinweg zeigte das Premium Uno Balkonkraftwerk eine solide Leistung. An sonnigen Tagen erreichte es problemlos die angegebene Maximalleistung von 300 Watt. An bewölkten Tagen fiel die Leistung erwartungsgemäß ab, produzierte aber immer noch eine nennenswerte Menge Strom. Im Durchschnitt erzeugte das System etwa 1,2 kWh pro Tag, was auf ein Jahr hochgerechnet etwa 438 kWh entspricht – nahe an der vom Hersteller angegebenen Obergrenze von 450 kWh.

Die Verarbeitungsqualität des Solarmoduls und des Wechselrichters machte einen hochwertigen Eindruck. Trotz des Status als refurbished Modul konnte ich keine Mängel oder Abnutzungserscheinungen feststellen. Der Wechselrichter arbeitete zuverlässig und geräuschlos.

Die Bedienung beschränkte sich auf das Einstecken des Anschlusskabels in eine Steckdose – einfacher geht es kaum. Eine optionale WLAN-Schnittstelle zur Überwachung der Anlage wäre wünschenswert gewesen, ist aber nicht im Standardpaket enthalten.

In puncto Sicherheit erfüllt das System alle notwendigen Standards. Der Wechselrichter schaltet bei Stromausfall automatisch ab, was einen Inselbetrieb verhindert. Die Schutzklasse des Wechselrichters erlaubt den Outdoor-Einsatz ohne Bedenken.

Ein besonderes Augenmerk legte ich auf den ökologischen Aspekt. Die Verwendung von refurbished Modulen ist ein klarer Pluspunkt. Allerdings fehlen genauere Angaben zum Energieaufwand des Refurbishing-Prozesses, was eine abschließende Bewertung der Ökobilanz erschwert.

Panelretter Premium Uno

Persönlicher Eindruck

Mich hat das Premium Uno Balkonkraftwerk in vielen Punkten überzeugt. Die einfache Installation und der zuverlässige Betrieb machen es zu einer attraktiven Option für Solareinsteiger. Besonders beeindruckt hat mich die Leistung des refurbished Moduls, die kaum von einem Neumodul zu unterscheiden war.

„Es ist erstaunlich, wie viel Strom selbst an bewölkten Tagen produziert wird“, notierte ich am vierten Testtag.

Allerdings gab es auch Momente der Ernüchterung:

„Bei starkem Schattenwurf durch Nachbargebäude bricht die Leistung drastisch ein. Eine optimale Ausrichtung ist wirklich entscheidend“, lautete mein Fazit am sechsten Tag.

Panelretter Premium Uno

Vorstellung der Marke Panelretter

Panelretter ist ein deutsches Startup, das sich auf die Wiederaufbereitung von gebrauchten Solarmodulen spezialisiert hat. Gegründet von den Elektroingenieuren Christoph Kirschner und Tillmann Durth, verfolgt das Unternehmen die Vision, funktionstüchtigen Solarmodulen ein zweites Leben zu geben und sie als Balkonkraftwerke für Privathaushalte nutzbar zu machen.

Hintergrundinformationen: Die Idee für Panelretter entstand, als die Gründer bemerkten, dass viele noch funktionsfähige Solarmodule vorzeitig entsorgt werden. Sie entwickelten daraus ein Geschäftsmodell, das sich auf das Refurbishing und den Wiederverkauf dieser Module fokussiert.

Unternehmenswerte und Philosophie: Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Panelretter sieht sich als aktiver Beitragender zur Energiewende und zur Reduzierung von Elektroschrott.

Produktpalette: Das Hauptprodukt sind Balkonkraftwerke aus wiederaufbereiteten Solarmodulen, ergänzt durch Zubehör und Montagesets für verschiedene Einsatzorte.

Besondere Entwicklungen / Technologien: Panelretter arbeitet mit TÜV-zertifizierten Prüflabors zusammen, um die Qualität der refurbished Module sicherzustellen. Sie engagieren sich auch in der Entwicklung verbesserter Recyclingtechnologien für Solartechnik.

Reputation: Das Unternehmen hat sich durch seinen innovativen Ansatz einen Namen gemacht und trägt zur Vermeidung von bis zu einer Million Tonnen PV-Schrott im Jahr 2030 bei.

Kundensupport und Garantie: Panelretter bietet einen umfassenden Kundensupport per E-Mail und Telefon sowie eine 60-tägige Zufriedenheitsgarantie, die über die gesetzliche Gewährleistung hinausgeht.

Panelretter Premium Uno

Fazit

Das Premium Uno Balkonkraftwerk von Panelretter überzeugt durch sein nachhaltiges Konzept und die einfache Handhabung. Die Leistung des refurbished Moduls steht neuen Modulen in nichts nach, und die robuste Verarbeitung verspricht eine lange Lebensdauer. Die einfache Installation macht es besonders für Einsteiger attraktiv.

Allerdings gibt es auch Einschränkungen: Die begrenzte Einspeiseleistung von 300 Watt lässt Potenzial ungenutzt, und die Abhängigkeit von optimalen Lichtverhältnissen kann in ungünstigen Lagen zu Ertragseinbußen führen. Zudem fehlt eine integrierte Monitoringlösung im Standardpaket.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der Qualität und Nachhaltigkeit des Produkts durchaus fair, auch wenn der Anschaffungspreis von ca. 200 Euro zunächst hoch erscheinen mag. Im Vergleich zu Neumodulen bietet Panelretter hier eine kostengünstigere Alternative.

Zusammenfassend kann ich das Premium Uno Balkonkraftwerk Nutzern empfehlen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und mit überschaubarem Aufwand in die Solarstromerzeugung einsteigen möchten. Es eignet sich besonders für Bewohner von Mehrfamilienhäusern mit sonnigem Balkon oder kleiner Terrasse. Für Nutzer mit höherem Energiebedarf oder ungünstigen Standortbedingungen könnte das System jedoch zu limitiert sein.

>> Sicher & günstig Panelretter Premium Uno Balkonkraftwerk im Panelretter Online-Shop bestellen!

Zu unserer Redaktion