TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Rentnerleben in Griechenland: Mit 1200 Euro Rente im Überfluss leben

Immer mehr Rentner zieht es ins Ausland, um dem hohen Lebenshaltungskosten und Steuern in Deutschland zu entgehen. Besonders Griechenland erweist sich dabei als ein attraktives Ziel für Ruheständler. Mit großzügigen Steuergesetzen für Rentner und niedrigeren Lebenshaltungskosten als in Deutschland lockt das Land immer mehr Senioren an.

Rentnerleben in Griechenland: Mit 1200 Euro Rente im Überfluss leben

So auch das Rentnerpaar Manfred und Karin Reuter, die nun auf der Ferieninsel Kreta leben und für nur 1200 Euro im Überfluss schwelgen. Mit einer monatlichen Miete von lediglich 550 Euro für eine geräumige Wohnung mit drei Terrassen und Meerblick sowie nur 75 Euro für Nebenkosten, bleiben den beiden sogar noch 500 Euro im Monat zum Sparen. Doch auch das Auswandern hat seine Tücken und erfordert Vorbereitungen in puncto medizinischer Versorgung, Finanzen und sozialen Kontakten. Trotzdem bleibt das Rentnerleben in Griechenland ein attraktives Ziel für viele Ruheständler.

TL;DR:

● Immer mehr Rentner ziehen ins Ausland, um hohen Kosten in Deutschland zu entgehen
● Griechenland bietet mit niedrigen Lebenshaltungskosten und großzügigen Steuergesetzen für Rentner ein attraktives Ziel
● Rentnerpaar Manfred und Karin Reuter lebt nun für 1200 Euro auf Kreta im Überfluss
● Auswandern erfordert Vorbereitungen in puncto medizinischer Versorgung, Finanzen und soziale Kontakte
● Rentnerleben in Griechenland bleibt trotzdem ein attraktives Ziel

Als Experte auf dem Gebiet des Rentnerlebens in Griechenland ist Laura der Ansicht, dass immer mehr Rentner ins Ausland ziehen, um der hohen Lebenshaltungskosten und Steuern in Deutschland zu entgehen. Dabei erweist sich Griechenland als ein besonders attraktives Ziel für Ruheständler.

Die großzügigen Steuergesetze für Rentner und niedrigeren Lebenshaltungskosten als in Deutschland locken immer mehr Senioren an. Das Rentnerpaar Manfred und Karin Reuter ist ein gutes Beispiel dafür, dass ein Leben auf der Ferieninsel Kreta für nur 1200 Euro im Überfluss möglich ist.

Mit einer monatlichen Miete von lediglich 550 Euro für eine geräumige Wohnung mit drei Terrassen und Meerblick sowie nur 75 Euro für Nebenkosten, bleiben den beiden sogar noch 500 Euro im Monat zum Sparen. Im Vergleich dazu wäre es in Deutschland für Manfred „undenkbar“ gewesen, so viel zu sparen.

Trotzdem gibt es einige Vorbereitungen, die man treffen sollte, bevor man ins Ausland zieht. Das Rentnerpaar Reuter musste sich um Aufenthaltskarten, Sozialversicherung und Bankkonten kümmern und die Deutsche Rentenversicherung informieren, damit das Geld in ein anderes Land überwiesen werden konnte. Auch die medizinische Versorgung vor Ort sollte guten Standards entsprechen.

Ein weiterer Faktor, der oft übersehen wird, ist das Verlassen von Familie, Freunden und sozialen Kontakten in der Heimat. Das soziale Umfeld muss man sich in der neuen Umgebung erst wieder erschließen. Hierbei sollten auch potenzielle Sprachbarrieren nicht außer Acht gelassen werden.

Trotzdem bleibt das Rentnerleben in Griechenland ein attraktives Ziel für viele Ruheständler. Mit einem warmen Klima, wunderschönen Stränden und günstigen Lebenshaltungskosten ist Griechenland ein echtes Paradies für Rentner.

Insgesamt zeigt dieser Artikel, dass ein Leben als Rentner in Griechenland mit nur 1200 Euro im Monat im Überfluss möglich ist. Das Rentnerpaar Reuter ist ein gutes Beispiel dafür, wie man auch im Ausland ein schönes und komfortables Leben führen kann. Allerdings gibt es auch einige Vorbereitungen, die man treffen sollte, bevor man ins Ausland zieht. Wer jedoch die notwendigen Schritte unternimmt, kann in Griechenland ein wunderschönes und erschwingliches Rentnerleben führen.

Zu unserer Redaktion