Rihannas 2007 Hit „Don’t Stop the Music“ hat auf Spotify die Milliardenmarke erreicht. Dies ist nicht der erste Song der Sängerin, der in den prestigeträchtigen „Billion Club“ aufgenommen wurde. Rihanna ist die erste Künstlerin, die 10 Songs mit jeweils über einer Milliarde Streams auf Spotify hat.
Rihannas Erfolge auf Spotify
Neben „Don’t Stop the Music“ haben auch andere Solo-Hits von Rihanna wie „Needed Me,“ „Love on the Brain,“ „S&M,“ „Only Girl (In the World)“ und „Diamonds“ die Milliardenmarke überschritten. Ihre Zusammenarbeit mit Künstlern wie Drake, Jay-Z, Calvin Harris, Mikky Ekko, Kanye West, Paul McCartney und Eminem haben ebenfalls die Rekorde gebrochen. Diese beeindruckende Liste von Erfolgen zeigt Rihannas anhaltende Popularität und ihren Einfluss in der Musikindustrie.
Ein Meilenstein-Album
„Don’t Stop the Music“ stammt aus Rihannas drittem Album „Good Girl Gone Bad“ von 2007, das ihre Karriere auf ein neues Niveau hob. Das Album enthält auch andere Hits wie „Umbrella,“ „Shut Up and Drive“ und „Hate That I Love You.“ Mit diesem Album festigte Rihanna ihren Status als globaler Superstar und veränderte die Landschaft der Popmusik.
Einfluss von „Don’t Stop the Music“
Der Song „Don’t Stop the Music“ verwendet ein Sample von Michael Jacksons „Wanna Be Startin’ Something“, das ursprünglich aus deam Disco-Hit „Soul Makossa“ von Manu Dibango stammt. Der Titel erreichte Platz 3 der Billboard Hot 100 und wurde bei den 50. Grammy Awards für die beste Dance-Aufnahme nominiert. Dieser Song trug dazu bei, eine neue Ära der Tanzmusik in den USA einzuleiten.
StarGate über den Erfolg
Das Produzentenduo StarGate, das für den Song verantwortlich ist, erklärte gegenüber Entertainment Weekly, dass „Don’t Stop the Music“ eine wichtige Rolle in der Wiederbelebung der Tanzmusik in den USA spielte. Vor diesem Song und Justin Timberlakes „SexyBack“ war Tanzmusik in der amerikanischen Popkultur fast nicht vorhanden. Die Skepsis gegenüber dem Vier-zu-vier-Kick-Drum-Muster wurde durch den Erfolg dieser Songs widerlegt.
Rihannas kontinuierlicher Erfolg auf Spotify und ihr Einfluss auf die Musikindustrie sind unbestreitbar. „Don’t Stop the Music“ bleibt ein wesentlicher Bestandteil ihres beeindruckenden musikalischen Erbes.
gd2md-html: xyzzy Tue Jul 23 2024