Shelley Duvall, die durch ihre Rollen in „The Shining“ und „Nashville“ berühmt wurde, ist im Alter von 75 Jahren in Blanco, Texas, verstorben. Die talentierte Schauspielerin erlag Komplikationen ihrer Diabetes-Erkrankung, wie ihr Partner Dan Gilroy bestätigte. Duvall hinterlässt eine bemerkenswerte Karriere, die sowohl Höhen als auch Tiefen umfasste.
Frühe Erfolge mit Altman
Shelley Duvall begann ihre Karriere mit der Zusammenarbeit mit Regisseur Robert Altman, der sie in „Brewster McCloud“ besetzte. Sie spielte in weiteren Altman-Filmen wie „McCabe & Mrs. Miller“ und „Thieves Like Us“ mit, bevor sie in „Nashville“ 1975 auf sich aufmerksam machte. Ihre Rolle in „3 Women“ brachte ihr den Preis für die beste Schauspielerin beim Cannes Film Festival sowie eine BAFTA-Nominierung ein. Diese frühen Erfolge legten den Grundstein für ihre vielseitige Karriere.
Kultstatus durch „The Shining“
Ihre wohl bekannteste Rolle spielte Duvall in Stanley Kubricks „The Shining“ als Wendy Torrance. Der Dreh des Films war für Duvall besonders herausfordernd, da Kubrick für seine extremen Anforderungen bekannt war. Szenen wie die berühmte Baseballschläger-Sequenz mussten über 100 Mal gedreht werden. Trotz der physischen und emotionalen Belastungen während der Dreharbeiten lieferte Duvall eine unvergessliche Leistung ab, die ihr einen Platz in der Filmgeschichte sicherte.
Vielseitige Karriere
Neben „The Shining“ war Duvall auch in anderen bedeutenden Filmen zu sehen, darunter Woody Allens „Annie Hall“ und Altman’s „Popeye“. In den 1980er-Jahren produzierte sie eine Reihe von Kinderanthologien, darunter „Faerie Tale Theatre“ und „Tall Tales & Legends“, die von bekannten Regisseuren wie Tim Burton und Francis Ford Coppola inszeniert wurden. Diese Serien wurden von Stars wie Robin Williams und Laura Dern unterstützt und trugen zu Duvalls Ruf als vielseitige und kreative Kraft im Filmgeschäft bei.
Spätere Jahre und Rückkehr zur Schauspielerei
Nach ihrem Rückzug aus der Schauspielerei im Jahr 2002 lebte Duvall zurückgezogen in Texas. Ihr Auftritt in der Dr. Phil Show im Jahr 2016 erregte Aufmerksamkeit und Kritik, da ihre psychischen Probleme in den Mittelpunkt gestellt wurden. Dennoch fand sie in ihrer Gemeinde in Texas Anerkennung und Respekt. 2023 kehrte sie für den Indie-Horrorfilm „The Forest Hills“ auf die Leinwand zurück, was ihr eine späte Wiederbelebung ihrer Schauspielkarriere ermöglichte.
Shelley Duvall hinterlässt eine beeindruckende Karriere und wird als eine der vielseitigsten Schauspielerinnen ihrer Generation in Erinnerung bleiben. Ihre Fähigkeit, in dramatischen als auch komödiantischen Rollen zu brillieren, machte sie zu einer einzigartigen Figur in Hollywood.