Elektroautos sind nicht nur effizient und umweltfreundlich, sondern können auch richtig schnell sein. Hier finden Sie sieben Modelle, die mindestens 200 Stundenkilometer erreichen und dabei dennoch erschwinglich bleiben. Ein Blick auf diese Fahrzeuge zeigt, wie vielseitig Elektromobilität inzwischen geworden ist.
Die hinteren Plätze: Neue Namen und bewährte Leistung
Auf Platz sieben landet das BYD Sealion 7, ein SUV-Coupé aus China, das mit einer Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h aufwartet. Ab 47.990 Euro ist es eines der neuesten Modelle auf dem Markt. Den sechsten Platz teilen sich der MG4 Electric XPOWER und der MG Marvel R, beide aus dem Hause MG Motor. Sie erreichen jeweils 200 km/h und starten bei 46.990 Euro. Rang fünf geht an das Tesla Model Y, das mit beeindruckenden 217 km/h glänzt. Dieses E-SUV ist ab 45.970 Euro erhältlich und gehört zu den weltweit beliebtesten Elektroautos.
Das Mittelfeld: Italienischer Charme und chinesische Innovation
Der vierte Platz gehört dem Abarth 600e Turismo, einer sportlichen Variante des Fiat 600e. Mit 200 km/h und einem Einstiegspreis von 44.990 Euro bringt dieser Italiener ordentlich Temperament auf die Straße. Rang drei sichert sich das Xpeng G6, ein elegantes SUV-Coupé aus China, das ebenfalls 200 km/h erreicht. Mit einem Preis ab 43.600 Euro bietet es eine interessante Mischung aus Leistung und Stil.
Die Spitzenreiter: Tesla und Mini setzen Maßstäbe
Auf dem zweiten Platz findet sich die Tesla Model 3 Limousine, die mit 201 km/h überzeugt. Ab 40.970 Euro ist sie eine der preisgünstigeren Möglichkeiten, hohe Geschwindigkeiten mit Elektromobilität zu kombinieren. Den ersten Platz belegt der Mini Cooper SE, der mit einem Einstiegspreis von 40.650 Euro und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit beeindruckt. Wer mehr Platz braucht, findet im Mini Aceman SE eine größere Alternative, die ebenfalls 200 km/h erreicht und ab 43.150 Euro erhältlich ist.
Mit diesen Fahrzeugen wird deutlich, dass Elektroautos nicht nur alltagstauglich und effizient, sondern auch leistungsstark sein können. Die breite Auswahl zeigt, dass Geschwindigkeit und erschwingliche Preise in der Elektromobilität kein Widerspruch mehr sind.
Elektroautos zwischen Tempo, Reichweite und Preis – was ist Ihnen am wichtigsten? Teilen Sie Ihre Gedanken und diskutieren Sie mit uns!
Basierend auf Inhalten von www.elektroauto-news.net und eigener Recherche.