TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Test: SOUNDPEATS Air3 Deluxe HS Bluetooth Kopfhörer – Bass en Masse

Test, Bewertung und Produktvorstellung

Die kleinen In-Ear-Kopfhörer aus China geben ganz schön Gas – und haben viele praktische Funktionen, die es uns erleichtern, Musik in jeder Lebenssituation zu hören. Wir haben uns die SOUNDPEATS genauer angesehen und präsentieren hier die Ergebnisse.

Soundpeats Verpackung
Soundpeats Air3 Deluxe HS, Verpackung

Kurz und knapp:

– hervorragendes Klangerlebnis
– tiefer, knackiger Bass
– ausgeglichene Höhen
– reaktionsschneller Sprachassistent in Deutsch
– für Gamer und Bass-Liebhaber
– geeignet für das Office
– zur Verringerung von Umgebungsgeräuschen
– bestes Preis-Leistungsverhältnis
– hohe Funktionalität
– in Sekundenschnelle an alle gängigen Smartphones oder Tablets gekoppelt
– 1 Jahr Garantie
– über viele Kanäle schnell erreichbares Serviceteam

———————————————————————-

Mit den kabellosen Kopfhörern von Soundpeats kann sich ab sofort jeder, der es möchte, gute Kopfhörer leisten. Nein, das ist keine platte Aussage, wie Sie sie jeden Tag ohnehin hundertmal lesen – die SOUNDPEATS Air3 Deluxe liefern tatsächlich hervorragende Leistung. Und sie halten, was sie versprechen. Wir sind beeindruckt.


Zitate aus der Redaktion:

Claudia: “Überraschend guter Online-Service auf unterschiedlichen Kanälen.

Sascha: “Bieten eine mit teuren Markenkopfhörern vergleichbare Klangqualität zu einem Bruchteil des Preises.

Mike: “Extreme Basstiefe!”


 

Die Leistungsdaten

 

Peats:

Bluetooth: Bluetooth5.2
Chipset: WQ7033M
5 Hauptprofile: Musikstreaming mit A2DP, Steuerung mit AVRCP, Freisprechen mit HFP oder Stereo-Audio über SPP – Soundpeats bietet robuste Unterstützung für alle diese Profile sowie den GATT-Standard für den Datenaustausch zwischen Bluetooth-Geräten.
Unterstützter Bluetooth Codec: LDAC,SBC
Kompatibilität: Android & iOS


Akku:

Batteriekapazität: 300mAH (Gehäuse)
Akku-Kapazität: 30*2 mAH (Ohrstöpsel)
Ohrstöpsel Ladezeit: 1,5 Stunden
Ladecase Ladezeit: 1,5 Stunden
Ladeport: Type-C
Spielzeit: 20 hours

Beste Alternative zu bekannten Marken-Kopfhörern

Wer sich bisher gescheut hat, sich In-Ear-Kopfhörer einer bekannten Marke aufgrund des Preises zu kaufen, der wird von den SOUNDPEATS Air 3 Deluxe HS begeistert sein. Das behauptet SOUNDPEATS selbst – und ist selbstbewusst genug, um sich mit Größen wie den AirPods zu vergleichen. Dass wir vom Test der Peats begeistert waren, lag aber nicht nur am Preis; es war der Leistungsumfang, der Ihnen um diesen Preis geboten wird. So viel Funktion findet man selten um gerade einmal rund 50,00 €.


Hi-Res Audio-Zertifizierung für beste Klangqualität

Soundpeats, Hi-Res Zertifizierung auf der Verpackung
Air3 Deluxe mit Hi-Res Zertifizierung

Alle Marken, die im Kampf um die besten Verkaufszahlen etwas erreichen wollen, sind heute mit Hi-Res Audio-Zertifizierung ausgestattet. Das ist nicht nur bei Kopfhörern so – auch Tablets, Smartphones oder TV-Geräte sind darum bemüht, Hi-Res-Qualität bieten zu können. Diese Zertifizierung hat sich als internationaler Standard durchgesetzt. Der Vorteil ist, dass Geräte in Hi-Res-Qualität in der Lage sind, den Klang so wiederzugeben, wie er von professionellen Musikproduzenten und Toningenieuren beabsichtigt ist, was das Hörerlebnis dynamischer und realistischer macht.


Air3 Deluxe mit Hi-Res Zertifizierung

Herkömmliche Kopfhörer ohne Hi-Res Audio-Zertifizierung können eine Wiedergabefrequenz von bis zu 20 kHz bieten. Dies mag zwar für einige Hörer eine zufriedenstellende Klangqualität sein, zu Hi-Res Audio-Klangqualität ist das aber kein Vergleich. Sie bieten Wiedergabefrequenzen von über 40 kHz, und damit eine bemerkenswerte Klarheit und Klangtiefe, die bei herkömmlichen Audioformaten ihresgleichen sucht.

Auch die Air3 Deluxe Kopfhörer von SOUNDPEATS sind Hi-Res Audio-zertifiziert und gewährleisten damit, dass sie die Frequenzen eines Audiotracks präzise einfangen. Das ist besonders für Liebhaber tiefer Bässe von Vorteil. Die Tiefen, die diese kleinen Geräte für das Ohr abliefern, sind tatsächlich mehr als beeindruckend. Das liegt nicht zuletzt an den im Vergleich zu anderen In-Ear-Kopfhörern großen Treibern.

———————————————————————-

Aktuellen Preis des SOUNDPEATS Air3 Deluxe HS ansehen.

———————————————————————-

Mit LDAC-Codec

Abbildung des LDAC-Codecs
Soundpeats Kopfhörer mit LDAC-Codec

Der LDAC-Codec ist eine von Sony entwickelte Audiocodierungs-Technologie, die ein Höchstmaß an Klangtreue bei Bluetooth-Audio bietet. Dies wird durch höhere Audio-Bitraten erreicht, die im Vergleich zu Standard-Bluetooth eine höhere Klangtreue und bessere Klarheit ermöglichen. Der Funktionsumfang von LDAC bietet verbesserte Wiedergabemöglichkeiten und eignet sich daher hervorragend für Kopfhörer wie den SOUNDPEATS Air3 Deluxe. LDAC komprimiert die Dateien in kleinere Pakete und überträgt sie dann drahtlos in bestmöglicher Qualität an das Gerät.

Dass die Air3 Deluxe eine hohe Klangtreue bieten, können wir bestätigen. Die In-Ear-Kopfhörer spielen Soundtracks mit hoher Klarheit und LDAC-Codec für kristallklaren Klang ab. Die Höhen und Mitten sind angenehm ausgewogen, was sich für Synthwave, Jazz und Pop, aber auch für Klassik ideal eignet. Hip Hop, Deep House und DreamHouse werden mit enorm druckvollen Bässen übertragen.


Vier Mikrofone für ein perfektes Hörerlebnis – auch beim Telefonieren

Soundpeats hat 4 Mikrofone für einfacheres Telefonieren und höhere Geräuschunterdrückung.
4 Mikrofone

Die SOUNDPEATS Air3 Deluxe Kopfhörer bieten ein wahrhaft immersives Hörerlebnis. Mit 14,2-mm-Treibern und vier Mikrofonen werden auch Ihre Gespräche glasklar. Einfach zweimal auf die Touch-Taste tippen, um einen Anruf entgegenzunehmen – und das Telefonat in außergewöhnlicher Klarheit führen. Fast so, als würde Ihr Gesprächspartner Ihnen gegenüberstehen.

Mit je zwei Mikrofonen in jedem Kopfhörer können Klangqualität und Komfort von In-Ear-Kopfhörern deutlich verbessert werden. Vier Mikrofone ermöglichen eine überlegene Geräuschunterdrückungstechnologie, die zu einer höheren Klangtreue und weniger Hintergrundstörungen führt. Darüber hinaus ermöglichen vier Mikrofone eine präzisere Erkennung feiner Geräusche, so dass gesprochene Worte oder gehörte Musik besser verstanden werden. Die zusätzlichen Mikrofone sorgen auch für einen höheren Tragekomfort, indem sie den Schalldruck auf das Ohr selbst reduzieren.

In-Ear-Kopfhörer benötigen Treiber, um den Klang zu übertragen. Treiber sind kleine Lautsprecher, die den Klang erzeugen. Je größer die Treiber, desto besser die Klangqualität. Die durchschnittliche Größe der Treiber für herkömmliche In-Ear-Kopfhörer beträgt etwa 8-12 mm. 14.2mm-Treiber, wie sie in den Air3 Deluxe Peats integriert sind, bieten einen besseren Klang und verstärkte Bassfrequenzen.

———————————————————————-

Über SOUNDPEATS

SOUNDPEATS ist eine Audiomarke, die sich auf die Herstellung von kabellosen Lautsprechern sowie Kopfhörern, Headsets und Smartwatches spezialisiert hat. Die Marke bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungsverhältnis: Die SOUNDPEATS Produkte sind hochwertig, ästhetisch und bieten modernste Funktionen um einen vergleichbar niedrigen Preis.

Hinter der Marke SOUNDPEATS steht das Unternehmen SHENZHEN XINGKEQI INNOVATION TECHNOLOGY Co. Ltd. Das im Jahr 2010 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in China und ist auf die Herstellung von elektronischen Kommunikationsgeräten spezialisiert. Jason, der Gründer von SOUNDPEATS, entwickelt seit mehr als 20 Jahren Kopfhörer und hat neben einzigartigen technischen Einblicke auch profunde Erfahrung in der Kopfhörer-Entwicklung und -Abstimmung. Die Fabrikhallen von Shenzhen Xingkeqi Innovation Technology Co. Ltd. sind in ganz China verteilt, zahlreiche Ingenieure und hochqualifizierte Mitarbeiter kümmern sich darum, eine hohe monatliche Produktionsmenge zu gewährleisten. Weitere Produkte werden in Produktionsstätten auf der ganzen Welt hergestellt. Mit dem Klang von SOUNDPEATS, der von 20 Millionen Musikliebhabern weltweit geschätzt wird, entwickelt sich die Marke inmitten einer wettbewerbsintensiven Branche immer mehr zum Erfolgsmodell. Mit Vertretungen in über 50 Ländern weltweit hebt sich SOUNDPEATS mit seiner Marktreichweite deutlich von anderen Audiounternehmen ab. SOUNDPEATS können in Japan ebenso gekauft werden wie in Europa, den USA und natürlich in China.

———————————————————————-

Offizielle Website: https://us.soundpeats.com

———————————————————————-

Auspacken der SOUNDPEATS Air3 Deluxe HS
Unpacking the SOUNDPEATS Air3 Deluxe HS

Genialer Sprachassistent

SOUNDPEATS hat einen unglaublich praktischen Sprachassistenten in seine Peats integriert. Damit lassen sich Songs ganz einfach per Sprachbefehl – und natürlich in deutscher Sprache – finden. Einfach einen Befehl an Siri oder Google richten – und schon brauchen Sie sich nicht mehr selbst auf die Suche nach dem letzten Song von Quixotic machen. Der Sprachassistent ist unglaublich reaktionsschnell. Das liegt vielleicht auch an den vier Mikrofonen. Die Sprache wird schnell erkannt und die Aufgabe wird schnell gelöst.


In-Ear-Erkennung automatisiert die Abläufe im Alltag

Sie arbeiten am PC und hören dabei Musik. Plötzlich kommt eine Kollegin herein und möchte mit Ihnen etwas besprechen. Im Normalfall würden Sie jetzt nervös an Kabeln zupfen oder irgendwelche Knöpfe an den Kopfhörern suchen, um die Musik abzustellen. Die SOUNDPEATS Air3 Deluxe Kopfhörer automatisieren die Pause- und Wiedergabefunkton. Hätten Sie also Peats im Ohr, würden Sie einfach einen Kopfhörer aus dem Ohr nehmen – schon können Sie sich ungestört mit der Kollegin unterhalten. Sobald Sie einen Hörer herausnehmen, pausiert die Musik und spielt erst weiter, wenn Sie wieder beide Hörer in den Ohren haben.

Auch das Ein- und Ausschalten funktioniert automatisch. Zum Einschalten nehmen Sie die Peats aus der Ladebox, zum Ausschalten legen Sie sie wieder hinein. So einfach geht Technik heute. Und es funktionierte bei unserem Test wie am Schnürchen. So macht Technik Spaß!


Spielmodus und App-Steuerung: Das Klangparadies für Gamer

Nicht nur Bass-Liebhaber kommen mit den Air3 Deluxe voll auf ihre Kosten. Auch Gamer werden von den In-Ear-Phones begeistert sein. Die Air3 Deluxe benötigen viel weniger Zeit, um den Ton in die Ohren des Hörers zu senden. Die Latenzzeit liegt bei herkömmlichen Kopfhörern je nach Typ und Qualität normalerweise zwischen 10 und 20 ms – für passionierte Gamer ist das nicht ausreichend. Mit dem Air3 Deluxe von SOUNDPEATS bekommen Sie einen Kopfhörer mit enorm niedriger Latenz von 60 ms. Damit können Sie jedes Game spielen, ohne einen Lag zu erleben.


App-Steuerung für alle mit Sound-Fetisch

Die Hörer können über die SOUNDPEATS App gesteuert werden. Auf diese Weise erhalten Sie noch nie dagewesene Möglichkeiten zur Anpassung des Klangs und der Lautstärke. Das wird vor allem jene Leute begeistern, die ihren Sound-Fetisch bisher nur im Auto ausleben konnten. Jetzt können sie dasselbe mit ihren Kopfhörern tun.


Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung

ANC
Dual-Mikrofon für aktive Geräuschunterdrückung

Was bisher nur Over-Ear-Kopfhörer konnten, das können jetzt auch In-Ear-Kopfhörer immer besser. Die Air3 Deluxe sind mit ANC ausgestattet, was sie befähigt, Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Anstatt auf Material und Gewicht nutzen die gerade einmal 4 Gramm leichten Peats intelligente Elektronik, um Umgebungsgeräusche zu erkennen und umzukehren, und damit Verzerrungen zu reduzieren. Die Peats bieten damit eine hervorragende Geräuschisolierung für ein kristallklares Hörerlebnis.


Hohe Konnektivität

Dieser Punkt ist uns besonders aufgefallen. Die SOUNDPEATS verbinden sich mit Bluetooth 5.0 Technologie in Sekundenschnelle mit Android oder iOS Geräten, egal ob Smartphone oder Tablet. Wir haben die Air3 Deluxe auf einem iPad Air 4 Gen, Version 16.2, getestet und die Kopplung war in Sekunden durchgeführt. Während es uns mit anderen Geräten aus China schon öfter passiert ist, dass wir erst eine App installieren und haufenweise Daten eintragen mussten, laufen die Peats auch ohne App hervorragend. Wir Europäer lieben unsere Privatsphäre und wollen sie nicht wegen der Funktionsfähigkeit irgendwelcher Geräte an Firmen und Unternehmen weitergeben. SOUNDPEATS respektiert das. Dafür verdient SOUNDPEATS unseren Respekt.


5 Stunden Laufzeit mit einer Ladung

Die Laufzeit verspricht bis zu 5 Stunden mit einer Sekundärladung – also, wenn die Peats in das Lade-Case gesteckt werden. Das Case selbst kann bis zu 20 Stunden mit einer einzigen Primärladung betrieben werden. Das heißt: Sie laden den Case auf und haben damit auf Reisen oder im Büro genügend Energie für 20 Stunden Musikgenuss. Alle 5 Stunden müssen die Kopfhörer für eine Stunde zurück in den Case, um sich eine Sekundärladung abzuholen. Danach spielen sie wieder für 5 Stunden. Das Case laden Sie am besten über Nacht auf.


Zuverlässiger Service – von uns getestet

SOUNDPEATS bietet eine vollständige gesetzliche Garantie, wie sie in Europa üblich sind. Das heißt, ein Jahr Garantie ab Kaufdatum auf alle SOUNDPEATS-Produkte, die auf akkreditierten Verkaufsplattformen gekauft wurden. Kunden können sich darauf verlassen, dass das technische Team von SOUNDPEATS über die sozialen Medien oder über die offiziellen Vertriebskanäle erreichbar ist. Dank des Multichannel-Vertriebskonzepts können Kunden problemlos und schnell mit einem Serviceteam in Kontakt treten.


SOUNDPEATS ist auf Facebook, Tiktok, LinkedIn, Xing, Instagram und Twitter aktiv und kann bei Amazon, Ebay, Walmart, AliExpress und über die SOUNDPEATS App kontaktiert werden. Denken Sie jedoch an die Zeitverschiebung und räumen Sie den Mitarbeitern eine etwas längere Zeitspanne für die Rückantwort ein.

Bei unserem Test haben wir SOUNDPEATS via Facebook Messenger um 10:00 Uhr vormittags angeschrieben und eine Stunde später eine Antwort auf all unsere Fragen erhalten. Das ist ein hervorragendes Testergebnis. Einziger Nachteil: SOUNDPEATS antwortet auf Englisch – auch, wenn Sie Ihre Anfrage in Deutsch verfassen.

Soundpeats hat uns mit seiner Klangqualität überrascht. Zu unserer großen Freude waren besonders die Bässe lebendig und räumten unsere Vorurteile, die wir von Ohrstöpseln im Allgemeinen haben, aus. Für ihren erschwinglichen Preis haben die Soundpeats eine ganz schöne Wucht und können es tatsächlich mit der teureren, aber bekannten Konkurrenz aufnehmen. Wir können Soundpeats ohne zu zögern jedem empfehlen, der auf der Suche nach hochwertigem Klang zu einem günstigen Preis ist. Sie müssen sich jetzt nur noch trauen – und zu einer bisher in Europa noch eher unbekannten Marke greifen. Sie werden es nicht bereuen.

Zu unserer Redaktion