TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Terrassenüberdachung – das sind die Vorteile

Eine Terrassenüberdachung ist nicht nur ein absoluter Eyecatcher – sie bietet auch verschiedene Vorteile. Die Terrasse erhält demnach eine solide Überdachung, sodass der Gartenbereich praktisch bei jeder Wetterlage und zu jeder Jahreszeit genutzt werden kann. Gleichzeitig entsteht ein sinnvoller Sonnen- und Sichtschutz, der für angenehme Auszeiten auf der Terrasse sorgt.

Terrassenüberdachung – das sind die Vorteile

Den Garten das ganze Jahr genießen dank der Terrassenüberdachung

Die Terrasse ist häufig das Prunkstück des Gartens. Hier trifft sich die Familie, kommt mit Freunden zusammen, redet, entspannt sich und lädt zum Grillen ein. Um jedoch die Terrasse zu jeder Jahreszeit ausgiebig nutzen zu können, empfiehlt sich eine Terrassenüberdachung. Diese sorgt dafür, dass bei Niederschlag niemand ins Haus flüchten muss oder bei starker Sonneneinstrahlung Sonnenbrand droht. Die Überdachung der Terrasse hat somit verschiedene Vorteile, die sich Besitzer zu jeder Jahreszeit zunutze machen können.

  1. Frühling: Jetzt beginnt die Gartensaison für die meisten Gartenbesitzer. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen entkrauten sie jedoch nicht nur ihre Beete, sondern stellen auch die Gartenmöbel auf die Terrasse. Gut geschützt, kann die Familie gemeinsam mit Freunden die Auszeit im Garten genießen.
  2. Sommer: Zu dieser Jahreszeit strahlt die Sonne oftmals unerbittlich vom Himmel. Mit einer guten Terrassenüberdachung ist die Verwendung von Sonnenschirmen jedoch nicht nötig. Der Sonnenschutz ist schon vorhanden und sorgt für erholsame Auszeiten auf der Terrasse – selbst bei brütender Hitze.
  3. Herbst: Die Tage werden wieder kürzer und es regnet häufig. Doch die Terrassenüberdachung schützt alle Gäste und sorgt dafür, dass der goldene Herbst stets in vollen Zügen genossen werden kann.
  4. Winter: Ist alles draußen gefroren und zugeschneit, mag niemand an eine Auszeit auf der Terrasse denken. Mit einer Terrassenüberdachung und ein paar Heizelementen kann es jedoch sogar in den Wintermonaten angenehm auf der Terrasse sein. Vor allem zu Weihnachten oder Silvester ist die Terrasse ein schöner Ort, um die Feiertage rundum genießen zu können.

Der Vorteil: Die Terrassenüberdachung sorgt dafür, dass der Gartenbereich unabhängig von Jahreszeit und Wetterlage immer genutzt werden kann. Darüber hinaus wird die Terrasse weniger von Laub, Schnee oder Regen belastet. Die Verschmutzung hält sich somit im Rahmen und sorgt ebenso für Zufriedenheit.

Regen, Schnee und Wind? Kein Problem dank der Terrassenüberdachung

Wie oft musste die Gartenparty schon ins Haus verlagert werden, weil ein Unwetter drohte. Die Feier kann künftig trotz Wetterumschwung stressfreo auf der Terrasse verbracht werden. Die Terrassenüberdachung hält nämlich zuverlässig selbst Starkregen ab. Somit blieben Möbel, Boden und Geschirr zu jeder Zeit trocken.

Insgesamt können alle Möbel mitsamt Auflagen, Kissen und Decken das ganze Jahr über auf der Terrasse bleiben. Sie nehmen keinen Schaden mehr, da die Überdachung geschickt vor Regen, Frost und anderen Witterungen schützt.

Pluspunkt: Auch die Wäsche kann trotz Regenguss ganz entspannt auf der Terrasse hängen bleiben. Im Bedarfsfall lassen sich sogar Räder, Rasenmäher und andere wichtige Gegenstände unter dem Terrassendach unterbringen. Der Schutz ist in jedem Fall gewiss.

Ein windgeschützter Ort – die Terrassenüberdachung macht´s möglich

Es sind jedoch nicht nur die Niederschläge, die eine Auszeit auf der Terrasse trüben können. Auch Wind kann oftmals lästig sein und für Unzufriedenheit sorgen. Wird die Terrassenüberdachung an den Seiten mit einem Windfang oder Windschutz erweitert, ist auch dieses Problem ideal gelöst.

Gleichzeitig lässt sich der Windschutz mit einem Sonnen- sowie Sichtschutz kombinieren. Somit kann jeder die gewünschte Privatsphäre genießen, wann immer es nötig ist. Das gelingt am besten mit blickdichten Vorhängen oder Abdeckungen, die sich teilweise wie Rollläden installieren und bedienen lassen. Bei Bedarf kann auch eine Markise Verwendung finden. Sie schützt nicht nur vor Sonne, sondern auch vor übermäßiger Hitzeentwicklung auf der Terrasse – für eine Auszeit ohne Gleichen.

Zu unserer Redaktion