Die Musikwelt trauert um Charlie Colin, ein ehemaliges Mitglied der US-Band Train. Der 58-jährige Musiker ist überraschend verstorben, seine Mutter bestätigte, dass es sich um einen tragischen Unfall handelt. Colins plötzlicher Tod hat Fans und Freunde schockiert zurückgelassen.
Tragischer Unfall in Brüssel
Charlie Colin verstarb in Brüssel, wo er hingezogen war, um Musik zu unterrichten. Laut seiner Mutter war Colin in der belgischen Hauptstadt, um für einen Freund auf dessen Haus aufzupassen. Dort sei er offenbar in der Dusche ausgerutscht und gestürzt. Tage später wurde er von Freunden leblos im Badezimmer gefunden. Der genaue Zeitpunkt des Sturzes bleibt unklar. Zum Zeitpunkt seines Todes arbeitete Colin an Musik für einen Film.
Anfänge und Erfolge mit Train
Train, eine Band aus San Francisco, wurde Anfang der 1990er-Jahre von Pat Monahan und Rob Hotchkiss gegründet, mit Jimmy Stafford (Gitarre), Charlie Colin (Bass) und später Scott Underwood (Schlagzeug) als weitere Mitglieder. Colin trug zu den ersten drei Alben der Band bei: dem selbstbetitelten Debütalbum von 1999, „Drops of Jupiter“ von 2001 und „My Private Nation“ von 2003. Der Erfolg der Band wurde durch Hits wie „Drops of Jupiter (Tell Me)“ erheblich gesteigert, das 2001 den Grammy für den besten Rocksong gewann.
Karriere nach Train
Colin verließ Train im Jahr 2003, setzte aber seine musikalische Reise mit anderen Bands fort, darunter Painbirds, die er 2015 zusammen mit Hotchkiss gründete. Aufgewachsen in Newport Beach, Kalifornien, war Colin ein talentierter Musiker, der am renommierten Berklee College of Music in Boston studierte. Sein einzigartiges Bassspiel und seine Gitarrenarbeit waren entscheidend für den frühen Erfolg von Train.
Ein bleibendes Erbe
Colins ehemalige Bandkollegen verabschiedeten sich auf Instagram von ihm. Sie lobten sein „einzigartiges Bassspiel und seine wunderbare Gitarrenarbeit,“ die maßgeblich zum weltweiten Erfolg der Band beigetragen hätten. Er werde immer einen „warmen Platz“ in ihren Herzen haben und sie fügten hinzu: „Du bist eine Legende, Charlie. Geh und verzaubere die Engel.“
Charlie Colins unerwarteter Tod ist ein bedeutender Verlust für die Musikwelt. Seine Beiträge zu Train und seine anhaltende Leidenschaft für Musik haben einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen. Während Fans und Kollegen über sein Vermächtnis nachdenken, werden sein Einfluss und sein Talent weiterhin gefeiert werden.
Basierend auf Inhalten von www.ntv.de