TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Tyskie-Bier: Polnische Braukunst kommt nach Deutschland – für Momente mit Freunden

Freunde der gepflegten Bierkultur dürfen sich freuen: Ab Sommer erweitert das populäre Tyskie-Bier aus Polen die Vielfalt auf dem deutschen Markt. Gebraut wird das Getränk direkt in Deutschland, eine Kooperation macht’s möglich. Wohlgeschmack und Tradition treffen auf lokale Produktion – ein Gewinn für Genießer und Umwelt.

Tyskie-Bier: Polnische Braukunst kommt nach Deutschland - für Momente mit Freunden

Tyskie-Bier: Lokal gebraut, global genossen

Das Tyskie-Bier, eine Herzensangelegenheit polnischer Bierfreunde, wird nun eine neue Heimat in deutschen Brauereihallen finden. Durch eine Partnerschaft mit der H. C. Drinks Solutions GmbH, Teil der Haus Cramer Gruppe, erfolgt die Produktion künftig im sauerländischen Warstein. Dieser strategische Schachzug verkürzt nicht nur den Weg zum Durst der deutschen Konsumenten, sondern unterstützt ebenso die umweltbewusste Ausrichtung des Unternehmens.

Ein Sommerhit in der Longneck-Flasche

Wenn die warme Jahreszeit einzieht, dürfen Kühlschränke und Kneipen sich auf eine frische Bieralternative freuen. Die Tyskie Gronie, in der schicken 0,33-Liter-Longneck-Flasche, wird pünktlich zum Sommer den Gaumen deutscher Bierfreunde erobern. Dieser Schritt ermöglicht ein geschmackvolles Erlebnis, das dem Original in nichts nachsteht und gleichzeitig den lokalen Gegebenheiten Rechnung trägt.

Ein Bündnis für Qualität und Nachhaltigkeit

Qualität und Nachhaltigkeit sind keine leeren Worthülsen, sondern gelebte Praxis in der Verbindung zwischen Kompania Piwowarska und der Haus Cramer Gruppe. Das Bündnis versichert, dass das in Deutschland gebraute Tyskie dem authentischen Rezept und der Markenidentität treu bleibt. Eine solche Entscheidung läutet nicht nur einen neuen Abschnitt für die Asahi Brands Germany GmbH ein, sondern auch für umweltbewusste Biertrinker.

Bald überall in Deutschland erhältlich

Noch bevor die Blätter sich wieder bunt färben, können deutsche Verbraucher das polnische Tyskie hierzulande erwerben. Die Verbreitung wird zügig über etablierte Distributionskanäle erfolgen, sodass Bierliebhaber nicht lange auf den neuen Geschmack warten müssen. Ein Hauch von Polen in deutschen Gläsern – das ist, was sich hinter dieser Partnerschaft verbirgt.

Die Ankunft der polnischen Bierkultur in deutschen Gefilden ist ein Musterbeispiel für die gelungene Verbindung von Tradition und Modernität. Während man die Wurzeln ehrt, wird der Nachhaltigkeitsgedanke nicht aus den Augen verloren und eine Brücke zwischen den Nationen geschlagen. Bald wird man also gemeinsam anstoßen können – auf Freundschaft und den feinen Geschmack von Tyskie, frisch aus deutscher Produktion.

Basierend auf Inhalten von polenjournal.de

Zu unserer Redaktion