TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

US-Zerstörer aus dem Zweiten Weltkrieg im Indischen Ozean entdeckt

Mehr als 80 Jahre nach ihrem Untergang wurde die USS Edsall, ein Zerstörer der US-Marine, am Grund des Indischen Ozeans gefunden. Das Schiff, bekannt für seine tapfere Verteidigung gegen japanische Streitkräfte, sank am 1. März 1942 nach einem heldenhaften Gefecht. Die Entdeckung würdigt die 216 Besatzungsmitglieder, die bei diesem tragischen Ereignis ihr Leben ließen.

Eine tapfere Verteidigung gegen Übermacht

Die USS Edsall, ein 96 Meter langer Zerstörer, wurde im frühen Pazifikkrieg 1942 von japanischen Truppen angegriffen. Unter der Führung von Kapitän Joshua Nix versuchte die Besatzung, durch geschickte Manöver den Angriffen der Feinde zu entkommen. Japanische Beobachter beschrieben das Schiff aufgrund seiner Ausweichmanöver als „tanzende Maus“. Schließlich war die Übermacht zu groß, und Nix ließ das Schiff in einem letzten Akt der Herausforderung frontal auf die japanischen Schiffe zusteuern, bevor es unterging.

Entdeckung des Wracks nach Jahrzehnten

Das Wrack der Edsall wurde durch die australische Marine zufällig während einer anderen Mission im Jahr 2023 entdeckt. Etwa 360 Kilometer östlich von Christmas Island identifizierten fortschrittliche autonome Unterwassergeräte das Schiff auf dem Meeresboden. Die offizielle Bestätigung, dass es sich um die Edsall handelt, wurde erst kürzlich veröffentlicht, passend zum Veterans Day in den USA. Vizeadmiral Mark Hammond würdigte das Schiff als Symbol des Mutes und der Entschlossenheit im Zweiten Weltkrieg.

Ein Ort des Gedenkens

Admiral Lisa Franchetti bezeichnete das Wrack als eine „geheiligte Stätte“, die an die 216 Besatzungsmitglieder erinnert, die bei dem Angriff ums Leben kamen. Die USS Edsall erhielt zwei Battle Stars für ihren Einsatz, darunter ihre Rolle bei der Versenkung eines japanischen U-Boots vor Darwin. Dennoch wurden keine Crewmitglieder jemals lebend aus japanischen Kriegsgefangenenlagern zurückgeführt. Im Jahr 1945 erklärte die US-Marine alle Besatzungsmitglieder offiziell für tot.

Ein Vermächtnis des Mutes

Die letzte Schlacht der Edsall ist ein Beispiel außergewöhnlicher Tapferkeit, die trotz fehlender Medaillen in Erinnerung bleiben muss. Mit einer Stunde waghalsiger Verteidigung und mutigen Manövern schrieb das Schiff Geschichte. Die Entdeckung des Wracks ermöglicht der Welt, den Heldenmut seiner Besatzung neu zu würdigen.

Die Entdeckung des Wracks der USS Edsall würdigt die Tapferkeit ihrer Besatzung und erinnert an die Opfer des Zweiten Weltkriegs. Sie steht als Symbol für Mut und Entschlossenheit angesichts überwältigender Feindkräfte und historischer Herausforderungen. Solche Funde bieten die Möglichkeit, vergangene Heldentaten zu ehren und unser Verständnis der Geschichte zu vertiefen.

Wie bewerten Sie die Bedeutung solcher Entdeckungen für unser Verständnis von Geschichte? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!

Basierend auf Inhalten von www.smithsonianmag.com und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion