TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

VALKENSTOL M5 Bürostuhl – Ergonomie und Komfort für lange Arbeitstage

Langes Sitzen am Schreibtisch kann zu Rückenschmerzen und verspannten Schultern führen. Der VALKENSTOL M5 Bürostuhl wurde entwickelt, um diesen Problemen entgegenzuwirken und eine gesunde Sitzhaltung zu fördern. In diesem Testbericht werde ich untersuchen, ob der M5 sein Versprechen halten kann.
VALKENSTOL M5

Ergonomischer Allrounder mit Komfort und Stil – jetzt verfügbar im Online-Store und bei Amazon.

  • Produktname: VALKENSTOL M5 Bürostuhl (Modell 2024)
  • Zielgruppe: Der M5 ist für alle gedacht, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen und dabei auf Ergonomie und Bequemlichkeit Wert legen. Ob er tatsächlich für diese breite Zielgruppe geeignet ist, hängt von den persönlichen Anforderungen und Vorlieben ab.
  • Technische Daten:
    • Atmungsaktives Mesh-Gewebe
    • Sitztiefe: 51 cm, Sitzbreite: 49,5 cm
    • Sitzhöhe: 45,5 – 55,5 cm
    • Maximale Belastbarkeit: 155 kg
    • 3D-verstellbare Armlehnen
    • Stabiles Fußkreuz mit 1.136 kg Belastbarkeit
    • Universalrollen für alle Bodenarten

    Die Materialien wirken hochwertig, aber die Haltbarkeit muss sich erst in der Praxis beweisen.

  • Eigenschaften:
    1. Individuelle Anpassung durch höhenverstellbare Rückenlehne, tiefenverstellbare Sitzfläche und Lordosenstütze – ein Vorteil gegenüber unflexiblen Modellen.
    2. TruErgo Technologie für eine natürliche, gesunde Sitzhaltung – klingt vielversprechend, die tatsächliche Wirkung bleibt abzuwarten.
    3. Liegefunktion bis 148° zum Entspannen – eine zusätzliche Funktion, die jedoch nicht das Herzstück eines Bürostuhls darstellt.

VALKENSTOL M5

Produkttest

Um den VALKENSTOL M5 gründlich zu testen, habe ich ihn eine Woche lang täglich bei der Arbeit im Home-Office verwendet. Dabei habe ich besonders auf folgende Aspekte geachtet:

  • Verpackung: Wie wird der Stuhl geliefert? Ist er sicher verpackt und sind alle erforderlichen Teile enthalten?
  • Montage: Ist der Stuhl einfach zu montieren? Sind Anleitung und Werkzeug ausreichend?
  • Ergonomie: Wie gut lässt sich der Stuhl an individuelle Bedürfnisse anpassen? Fördert er eine gesunde Sitzhaltung?
  • Komfort: Bleibt der Stuhl auch nach mehreren Stunden bequem? Wie wirken sich Polsterung und Mesh-Bespannung aus?
  • Stabilität: Steht der Stuhl sicher und kippsicher? Wie robust wirkt die Konstruktion?
  • Optik: Sieht der Stuhl gut aus? Passt er in ein modernes Büro oder Home-Office?

Der Test erstreckte sich über 7 Tage, in denen ich den VALKENSTOL M5 täglich mindestens 6 Stunden genutzt habe. Meine Erwartungen waren hoch, da der Hersteller „höchsten Komfort und Ergonomie“ verspricht. Doch wie schnitt der M5 in der Praxis ab?
VALKENSTOL M5

Unboxing

Der erste Eindruck ist beim VALKENSTOL M5 positiv. Der Stuhl wird in einem robusten Karton geliefert, alle Teile sind sicher verpackt und vor Schäden geschützt. Neben den Stuhlkomponenten enthält die Box eine Montageanleitung, Werkzeug und ein paar weiße Handschuhe – eine aufmerksame Geste, die verhindert, dass man sich beim Aufbau die Hände schmutzig macht.

Installation

Der Hersteller verspricht eine Montagezeit von 5 bis 10 Minuten. Tatsächlich brauchte ich etwa 15 Minuten, bis der Stuhl einsatzbereit war. Die bebilderte Anleitung ist verständlich, aber einige Schritte erfordern Geduld und Geschick. Insgesamt ist die Montage jedoch auch für Laien machbar.
VALKENSTOL M5

Testverlauf und Testergebnis

Nun ging es ans Eingemachte: Wie bewährt sich der VALKENSTOL M5 im Alltag? Die ersten Eindrücke waren durchaus positiv. Dank der vielseitigen Einstellmöglichkeiten konnte ich den Stuhl gut an meine Körpermaße anpassen. Die höhenverstellbare Rückenlehne und die tiefenverstellbare Sitzfläche ermöglichten eine ergonomische Sitzhaltung, die Lordosenstütze entlastete spürbar den unteren Rücken.

Auch nach mehreren Stunden im Home-Office blieb der M5 komfortabel. Die Mesh-Bespannung sorgte füreine gute Belüftung, sodass man auch an heißen Tagen nicht ins Schwitzen geriet. Die Polsterung hätte etwas dicker sein können, bot aber dennoch einen angenehmen Sitzkomfort. Positiv überrascht war ich von den 3D-Armlehnen, die sich in Höhe, Tiefe und Winkel verstellen lassen – so fand ich stets eine entspannte Position zum Tippen.

Die beworbene Liegefunktion bis 148° entpuppte sich als nette Zusatzfunktion für die Mittagspause, für ein echtes Nickerchen ist der M5 aber nur bedingt geeignet. Dafür punktete der Stuhl mit seiner Stabilität: Dank des robusten Fußkreuzes und der sicheren Mechanik wackelte und kippelte nichts, selbst bei dynamischerem Sitzen.

Kleine Kritikpunkte gab es dennoch: So hätte ich mir eine Kopfstütze gewünscht, um auch den Nacken zu entlasten. Und bei der Sitzhöhenverstellung hatte ich mit meinen 1,65 m das Gefühl, nicht die optimale Position zu finden – für größere Personen dürfte das aber kein Problem sein. Insgesamt überwogen jedoch klar die positiven Eindrücke.
VALKENSTOL M5

Persönlicher Eindruck

Nach einer Woche intensiver Nutzung kann ich sagen: Der VALKENSTOL M5 ist ein solider ergonomischer Bürostuhl, der mit durchdachten Features und gutem Sitzkomfort überzeugt. Besonders positiv empfand ich die individuelle Anpassbarkeit und die robuste Verarbeitung. „Endlich ein Stuhl, der sich nach mir richtet und nicht umgekehrt“, lautete mein Fazit nach dem ersten Tag.

Allerdings ist der M5 kein Wunderwerk, das alle Beschwerden von heute auf morgen beseitigt. „Eine gesunde Sitzhaltung erfordert auch eigene Disziplin“, musste ich nach ein paar Tagen einsehen. Dennoch unterstützt der Stuhl aktiv dabei, ergonomischer zu sitzen und Fehlhaltungen vorzubeugen. Für mich als Vielarbeiterin im Home-Office ist er jedenfalls eine klare Verbesserung zum vorherigen Modell.

Vorstellung der Marke VALKENSTOL

Hinter dem M5 steht die Marke VALKENSTOL, ein Unternehmen aus München, das sich auf ergonomische Bürostühle spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf Komfort, Qualität und Design, um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern – ein Ansatz, der sich auch im M5 widerspiegelt.

Gegründet wurde VALKENSTOL aus der Notwendigkeit heraus, hochwertige und zugleich erschwingliche Bürostühle anzubieten. Neben dem M5 umfasst die Produktpalette auch die Modelle M2, M3, M6 und M7, die ebenfalls mit ergonomischen Features aufwarten. Besonderes Augenmerk legt VALKENSTOL auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit seiner Produkte.

Ein Pluspunkt ist der Kundenservice: Bei Fragen oder Problemen bietet das Unternehmen umfassende Unterstützung und scheut keinen Aufwand, um die Zufriedenheit seiner Kunden zu gewährleisten. Auch in Sachen Design macht VALKENSTOL eine gute Figur und verbindet gekonnt Funktionalität mit Ästhetik.

Im Vergleich zu etablierten Bürostuhl-Marken wie Interstuhl oder Sedus ist VALKENSTOL noch ein relativ junger Player auf dem Markt. Doch mit innovativen Produkten wie dem M5 und dem Fokus auf Ergonomie und Qualität hat sich das Unternehmen bereits einen Namen gemacht. Man darf gespannt sein, welche Entwicklungen hier noch folgen werden.
VALKENSTOL M5

Fazit

Der VALKENSTOL M5 ist ein empfehlenswerter ergonomischer Bürostuhl für alle, die lange Arbeitstage am Schreibtisch verbringen. Er bietet vielfältige Einstellmöglichkeiten, guten Sitzkomfort und eine robuste Verarbeitung. Die Mesh-Bespannung sorgt für angenehme Belüftung, die 3D-Armlehnen entlasten Schultern und Nacken.

Kleine Abstriche gibt es bei der Polsterung und der fehlenden Kopfstütze. Auch für sehr große oder kleine Personen ist der M5 möglicherweise nicht die optimale Wahl. Hier kommt es auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an.

Mit einem Preis von rund 250 Euro ist der VALKENSTOL M5 zudem kein Schnäppchen. Dafür erhält man aber einen langlebigen und ergonomischen Bürostuhl, der mit einer Vielzahl von Features aufwartet. Im Vergleich zu günstigeren Modellen dürfte sich die Investition auf lange Sicht auszahlen – nicht nur für den Rücken, sondern auch für die Produktivität und das Wohlbefinden im Büro.

Wer bereit ist, etwas mehr Geld in einen hochwertigen Bürostuhl zu investieren und Wert auf Ergonomie und Komfort legt, macht mit dem VALKENSTOL M5 sicher nichts verkehrt. Für preisbewusste Käufer oder Menschen mit sehr speziellen Anforderungen könnte dagegen ein anderes Modell die bessere Wahl sein.

Ergonomischer Allrounder mit Komfort und Stil – jetzt verfügbar im Online-Store und bei Amazon.

Zu unserer Redaktion