Die NASA hat zwei weitere Instrumente der fast 50 Jahre alten Voyager-Sonden abgeschaltet, da die Energie knapp wird. Von den ursprünglich zehn wissenschaftlichen Geräten auf jeder Sonde sind nur noch drei aktiv, darunter Magnetometer und Plasmawellensensoren. Diese Maßnahmen sollen die einzigartige Mission verlängern.
######################################################
Jetzt exklusiv 30 Tage gratis Amazon Prime und Prime Video testen!
######################################################
Ein Wettlauf gegen die Zeit
Die 1977 gestarteten Voyager-Sonden haben alle Erwartungen übertroffen und senden auch nach fast einem halben Jahrhundert noch wertvolle Daten. Sie sind die einzigen aktiven Quellen für direkte Informationen aus dem interstellaren Raum. Doch ihre thermoelektrischen Generatoren verlieren jedes Jahr etwa vier Watt Leistung. Um Energie zu sparen, wurden bereits vor Jahren nicht essenzielle Systeme abgeschaltet, gefolgt von einem Backup-System im Jahr 2023 und einem Plasmasensor auf Voyager 2 im Jahr 2024.
Strategische Abschaltung
Nun sind weitere Einschnitte notwendig, um die Sonden am Laufen zu halten. „Der Strom wird knapp. Wenn wir jetzt nicht ein weiteres Instrument auf jeder der beiden Sonden abschalten, bleiben uns nur noch wenige Monate, bevor die Mission endet“, erklärt Suzanne Dodd, Projektmanagerin der Voyager-Mission am Jet Propulsion Laboratory (JPL). Am 25. Februar 2025 deaktivierte die NASA das Subsystem für kosmische Strahlung auf Voyager 1. Dieses Instrument hatte 2012 den Nachweis erbracht, dass die Sonde die Heliosphäre – die schützende Magnetblase unseres Sonnensystems – verlassen hatte.
Maßnahmen zur Missionsverlängerung
Die NASA hofft, durch diese Maßnahmen die Voyager-Sonden bis in die 2030er Jahre aktiv zu halten. Trotz des Verlusts von Instrumenten bleiben ihre Daten einzigartig und unverzichtbar für das Verständnis des interstellaren Raums. Die gezielte Abschaltung ermöglicht es, die verbleibende Energie für wichtige wissenschaftliche Messungen zu nutzen.
Pioniere der Raumfahrt
Die Voyager-Sonden stehen weiterhin für technische Meisterleistungen und wissenschaftliche Erfolge. Trotz der Herausforderungen zeigt diese Mission, wie menschlicher Einfallsreichtum selbst unter extremen Bedingungen bestehen kann. Die Voyager-Mission bleibt ein Symbol für Entdeckungsdrang und den Wunsch, die Grenzen unseres Wissens immer weiter hinauszuschieben.
Mit ihren strategischen Entscheidungen hat die NASA den Weg geebnet, dass diese Pioniere des Weltraums noch viele Jahre lang wertvolle Daten liefern können. Die Zukunft der Raumfahrt wird weiterhin von solchen visionären Projekten geprägt sein.
Wie bewerten Sie die Entscheidung der NASA, Instrumente abzuschalten, um die Mission zu verlängern? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!
Basierend auf Inhalten von www.scinexx.de und eigener Recherche.