Marvels „Blade“, ursprünglich für einen Kinostart im Jahr 2023 geplant, wurde nun auf November 2025 verschoben. Der Film mit Mahershala Ali in der Hauptrolle hat zahlreiche Rückschläge erlitten, was Zweifel an seinem aktuellen Zeitplan aufkommen lässt. Jüngste Entwicklungen deuten darauf hin, dass weitere Verzögerungen unvermeidlich sein könnten. Diese Probleme haben erhebliche Auswirkungen auf das Marvel Cinematic Universe (MCU).
Ständige Verzögerungen und Rückschläge
Seit seiner Ankündigung ist „Blade“ auf verschiedene Probleme gestoßen, die zu wiederholten Verzögerungen führten. Der Film, der ursprünglich 2023 in die Kinos kommen sollte, wurde auf November 2025 verschoben. Das Projekt hat jedoch zahlreiche Hindernisse erlebt, darunter Personalwechsel und Drehbuchänderungen. Der jüngste Rückschlag betrifft den Ausstieg des Regisseurs Yann Demange, was den Produktionszeitplan weiter kompliziert.
Regisseurwechsel und Drehbuchänderungen
Der Ausstieg von Yann Demange, bekannt für „’71: Hinter feindlichen Linien“ und „Lovecraft Country“, bedeutet einen weiteren Rückschlag für das Projekt. Demange war nicht die erste Wahl und trat nach dem Ausstieg von Bassam Tariq in das Projekt ein. Auch das Drehbuch wurde erheblich überarbeitet, zuletzt von „Logan“-Autor Michael Green. Trotz dieser Bemühungen bleibt der Fortschritt des Films unsicher.
Auswirkungen auf das Marvel Cinematic Universe
Die Verzögerungen von „Blade“ beeinflussen den breiteren Zeitplan des MCU und könnten eine Kettenreaktion auf andere Projekte auslösen. Marvel Studios ist bekannt für seine miteinander verwobenen Handlungsstränge, und jede Verzögerung eines Films kann die Veröffentlichung und Entwicklung anderer Projekte beeinflussen. Die Unsicherheit rund um „Blade“ wirft Fragen zur zukünftigen Planung der Marvel-Filme und -Serien auf und erschwert die Aufrechterhaltung eines zusammenhängenden Universums.
Zukünftige Aussichten für „Blade“
Trotz dieser Herausforderungen bleiben die Marvel-Fans hoffnungsvoll. Der Film verspricht, mit seinem R-Rating und einem eigenständigen Ansatz eine einzigartige Ergänzung zum MCU zu werden. Zudem gibt es Pläne für einen „Midnight Sons“-Film, der Blade und andere Marvel-Helden vereinen soll, was spannende zukünftige Möglichkeiten andeutet. Die Hauptsorge besteht nun darin, einen neuen Regisseur zu finden und sicherzustellen, dass Mahershala Ali weiterhin dem Projekt treu bleibt.
Marvels „Blade“ steht weiterhin vor Produktionshürden, doch die Vorfreude der Fans bleibt ungebrochen. Die anhaltenden Verzögerungen und Rückschläge verdeutlichen die Herausforderungen bei der Verwaltung eines großangelegten Franchise wie dem MCU. Wenn Marvel Studios diese Probleme bewältigen kann, könnte die Veröffentlichung von „Blade“ einen bedeutenden Moment für den Charakter und das gesamte filmische Universum markieren. Die Lösung dieser Herausforderungen wird entscheidend sein, um Marvels Vermächtnis erfolgreicher Superheldenfilme aufrechtzuerhalten.
Basierend auf Inhalten von www.filmstarts.de