TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Wer wird in Staffel 3 von Die Ringe der Macht zum Nazgûl?

Mit der bevorstehenden dritten Staffel von Die Ringe der Macht stellt sich eine zentrale Frage: Welche Charaktere wird Sauron mit den neu geschmiedeten Menschenringen zu seinen Nazgûl machen? Fans spekulieren bereits eifrig, welche Figuren der dunklen Macht verfallen und zu den gefürchteten Ringgeistern werden könnten.

171024 10 GER Wer wird in Staffel 3 von Die Ringe der Macht zum Nazgûl

Herkunft der Nazgûl in Die Ringe der Macht

Am Ende von Staffel 2 wurden 19 der 20 Ringe der Macht geschmiedet, und Sauron bereitet sich darauf vor, die neun Menschenringe zu verteilen. In Tolkiens Werk verfallen die Träger dieser Ringe der Dunkelheit und werden zu Saurons Schattenwesen, den Nazgûl. In der kommenden Staffel wird sich zeigen, welche menschlichen Charaktere den Verlockungen der Macht nicht widerstehen können und zu den gefürchteten Dienern des dunklen Lords werden.

Kemen und Eärien: Heiße Anwärter auf die Verwandlung

Kemen, der Númenorer-Adlige, hat in Staffel 2 seine Ambitionen und Verräterpotenzial bereits unter Beweis gestellt, was ihn zu einem idealen Kandidaten für einen der Ringe macht. Seine Gier nach Macht, insbesondere gegenüber seinem Vater Pharazôn, könnte ihn anfällig für Saurons Verführung machen. Eine weitere mögliche Kandidatin ist Eärien, die Schwester Isildurs. Sie hat sich durch anti-elfische Propaganda beeinflussen lassen, was sie ebenfalls zu einem potenziellen Opfer Saurons macht.

Pharazôn: Ein König am Abgrund

Pharazôn, der sich in Staffel 2 zum Herrscher von Númenor erklärte, hat eine tiefe Verbindung zu Tolkiens Originalgeschichten. In diesen fängt Pharazôn zwar Sauron, wird jedoch schließlich von dessen Einfluss überwältigt, was zum Untergang Númenors führt. Seine Ambitionen und Nähe zur Macht machen ihn zu einem wahrscheinlichen Anwärter auf einen der Ringe, wodurch er Saurons Reihen als Nazgûl verstärken könnte.

Weitere Anwärter: Theo und die Gaudrim

Theo, der bereits in Staffel 1 dunklen Versuchungen erlag, bleibt ein unberechenbarer Faktor. Sein Verlust an Familie und der Drang nach Macht könnten ihn in Saurons Bann ziehen. Die Gaudrim, mysteriöse maskierte Figuren aus Staffel 2, deuten ebenfalls auf eine tiefere Verbindung zu den Nazgûl hin. Ihre Herkunft aus dem Osten, der Heimat von Khamûl, einem der Nazgûl, macht sie zu potenziellen Dienern Saurons.

Die dritte Staffel wird sicherlich weitere Enthüllungen über Saurons wachsenden Einfluss auf die Menschen bringen.

Zu unserer Redaktion