Wir konnten bereits mehrere Yeedi Saugwischroboter testen und freuen uns, dass beim neuen Modell Yeedi Floor 3 Station die Dinge noch besser laufen.
So kann dieses Modell jetzt auch Teppiche saugen und trocknet die Wischpads in der Selbstreinigungsstation mit warmer Luft.
Mit diesem Modell erhalten einen Saugwischroboter auf dem neuesten Stand der Technik. Die Reinigungsleistung ist sehr überzeugend. Ganz von allein arbeitet er allerdings nicht.
>> Sicher & günstig Yeedi Floor 3 Station Selbstreinigender Saugwischroboter auf Amazon bestellen!
Yeedi Floor 3 Station – Inbetriebnahme und erster Eindruck
Die Inbetriebnahme ist – wie wir es bei Yeedi gewohnt sind – einfach. Man muss die App installieren und sich durch die Anweisungen klicken. Eine Besonderheit ist, dass sich das neue Flaggschiff von Yeedi auch per Sprachsteuerung bedienen lässt.
Zudem wurde die Kartenerstellung optimiert, sodass jetzt noch schneller Raumkarten erstellt werden.
Sobald der Roboter betriebsbereit ist, fährt er zunächst los, um die Räume zu kartieren – und dies geht erstaunlich schnell – in weniger als 20 Minuten!
Sobald der Roboter die Wohnung kennt, kann man per App noch No-Go-Areas etc. einstellen.
Achtung: Der Yeedie Floor 3 Station kann nur eine Karte (mit mehreren Räumen) erstellen. Für ein Haus mit mehreren Etagen ist das Modell nicht gedacht.
Selbstreinigung und Trocknung mit Heißluft
Die Yeedi Floor 3 Station verfügt über eine Selbstreinigungsstation, wie es nun mehrere Saugwischroboter haben. Der Roboter selbst ist schlank und schick, doch die Ladestation ist durch die Reinigungsstation deutlich größer als eine reine Ladestation.
Dafür werden die beiden Wischpads immer gereinigt, was die hygienische Sauberkeit deutlich erhöht. Es gibt einen Schmutz- und einen Frischwassertank mit 4 Litern.
Leider gibt es keine Absaugstation für den Staubbehälter – somit muss der Staub immer noch selbst entleert werden.
Eine sinnvolle Neuerung ist die Trocknung mit warmer Luft. Bei anderen Modellen, die wir getestet haben, zieht sich die Trocknung per Kaltluft mitunter zwölf Stunden hin – dies geht jetzt deutlich schneller!
Saug- und Wischleistung des Yeedi Floor 3 Station
Richtig toll! Im Gegensatz zum Vac 2 Plus gibt es zwei rotierende Wischpads für die Feuchtreinigung und zwei rotierende Seitenbürsten, die Staub von den Zimmerkanten und Ecken in den Staubsauger befördern.
Mit den Rollen kommt er gut über Türschwellen und auf Kurzfloor-Teppiche.
Beim Wischen werden die Pads an den Boden gedrückt, wodurch Flecken im Test gut verschwinden.
Zwischendurch fährt der autonome Helfer an seine Reinigungsstation und wäscht die Pads mit dem 4 Liter Frischwassertank aus.
Das Wasser muss aber manuell nachgefüllt werden. An der Wand und in den Ecken bleibt baubedingt immer ein Streifen vor der Wand unerreicht. Dies ist ein Problem, das bisher noch kein runder Saugwischroboter wirklich gut gelöst hat.
Fazit
Der Yeedi Floor 3 Station hat sich in vielen Punkten gesteigert und ist ein nützlicher Helfer, um die Wohnung hygienisch sauber zu halten.
Unserer Meinung nach ist es am besten, wenn man den Yeedi täglich saugen lässt und ein- oder zweimal pro Woche wischt und dabei über die App so einstellt, dass Teppiche umfahren werden.
Hinderniserkennung und Reinigung laufen gut, allerdings muss man auch selbst einiges tun, wie z. B. den Staubbehälter ausleeren und neues Wasser in den Tank füllen.
>> Sicher & günstig Yeedi Floor 3 Station Selbstreinigender Saugwischroboter auf Amazon bestellen!