Der Markenname Recaro steht bei vielen in erster Linie für moderne Autosportsitze. Jedoch finden Sie hier auch innovative Kindersitze in stylischen Farben und für alle Altersgruppen.
Wir möchten Ihnen in unserem Kindersitz Test den Hersteller Recaro vorstellen und gehen dabei auch auf das umfangreiche Produktangebot an Kindersitzen ein. Interessant sind hierbei die vielen Besonderheiten dieser Kindersitze.
Mit diesen Informationen können Sie vielleicht eine entsprechende Kaufentscheidung treffen.
Über das Unternehmen Recaro
Die deutsche Recaro Holding GmbH mit Sitz in Stuttgart wurde bereits im Jahr 1930 gegründet. Das Unternehmen ging aus einer im Jahr 1909 gegründeten Sattlerei von Wilhelm Reutter hervor, die als Stuttgarter Carosserie und Radfabrik Klappverdecke für Autos produzierte. 1930 erfolgte die Partnerschaft mit Porsche. Danach wurden für viele Porschemodelle die ersten verstellbaren Fahrzeugsitze entwickelt. Der erste Recaro Sportsitz wird 1965 vorgestellt.
Zu den wichtigsten Produkten von Recaro gehören
- Kindersitze,
- Kinderwagen,
- Kinderaccessoires sowie
- Flugzeugsitze.
Welche Recaro Kindersitze gibt es?
Der Unternehmenszweig Recaro Child Safety bietet Ihnen eine reiche Auswahl an hochwertigen Kindersitzen. In der Gruppe 0 für Kleinkinder von der Geburt an bis zum Alter von 18 Monaten oder einem Gewicht bis 13 kg erfreuen sich die Babyschalen der Serien
- Guardia,
- Privia Evo,
- Privia,
- Zero.1 Elite i-Size und
- Zero.1 i-Size
große Beliebtheit.
Bis auf die i-Size-Modelle werden diese Babyschalen alle über den herkömmlichen 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Fahrzeuges befestigt. Wie bei Babys üblich, müssen diese entgegen der Fahrtrichtung auf dem Sitz gesichert werden. Auf die Besonderheiten der i-Size-Modelle gehen wir weiter unten noch ein.
In der Gruppe 1 ist der Kindersitz Recaro Optia angesiedelt. Er richtet sich an Kinder zwischen 9 Monaten und 4,5 Jahren bzw. 18 kg Maximalgewicht. Dieser Kindersitz vereint die Vorzüge einer Baby-Schale mit der eines fortgeschrittenen Kindersitzes. Dank des Recaro Shuttle-Systems kann dieser Sitz problemlos auf der ISIFIX-Basis weiterverwendet werden.
Für Kleinkinder zwischen 9 Monate und 4,5 Jahren gibt es aber auch noch die Modelle Young Sport Hero und Monza Nova IS. Diese preisgekrönten Kindersitze zeichnen sich nicht nur durch ein einfaches Handling aus, sondern bieten viele interessante Features. Insbesondere das Modell Monza wächst quasi mit dem Kind mit. Dieser Kindersitz mit Sitzverkleinerer und Fangkörper kann bis zum 12. Lebensjahr genutzt werden.
Wie bei vielen anderen Modellen auch, sorgt die spezielle Gurtdurchführung für einen optimalen Sitz und verhindert sogleich mögliche Hautirritationen am Hals durch eine Gurtberührung. Sämtliche Modelle überzeugen durch eine atmungsaktive und weiche Polsterung. Interessant ist, dass diese Kindersitze über einen integrierten Tragegriff verfügen, sodass ein Fahrzeugwechsel mühelos vorgenommen werden kann.
Die Besonderheiten der Recaro Kindersitze
Beim Baby Safe Zero.1 Elite i-Size finden wir erstmals die bewährte ISOFIX-Befestigung, mit der dieser Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung sicher mit der Fahrzeugkarosserie verbunden werden kann. Interessant ist aber auch das Zero.1 i-Size Modell, welches sich dank seiner ISOFIX-Basisstation mit nur einem Handgriff um 360 Grad drehen lässt. So haben Sie als Eltern die Wahl, ob Sie das Kleinkind entgegen der Fahrtrichtung oder in Fahrtrichtung positionieren möchten.
Für den Gesamtbereich der Gruppe 1 bis 3 bietet der mitwachsende Recaro Monza Nova IS viele interessante Ausstattungsmerkmale, wie zum Beispiel ein Air Circulation System, welches an heißen Sommertagen für einen optimalen Klimaaustausch sorgt. Ebenso sind diese Sitze mit dem Seatfix-System, also der ISOFIX-Befestigung ausgestattet. In Verbindung mit dem vorderen Fangkörper und der seitlichen Advanced Side Protection wird das Kind optimal bei einem Seitenaufprall und einem Frontalaufprall geschützt.
Einige Kindersitze von Recaro sind mit einem integrierten Entertainment-Programm ausgestattet. So finden wir in den seitlichen Kopfstützen erstklassige Lautsprecher. Einsteckfächer aus Mesh für MP3-Player o. ä. sind ebenfalls vorhanden.
Fazit:
Recaro Kindersitze sind mit ihrem Sitzkomfort eng an die traditionellen Sportsitze angelehnt. Hierin fühlen sich unsere Jüngsten sicher aufgehoben. Die hochwertig verarbeiteten Kindersitze decken das gesamte Spektrum von der Geburt bis zum 12. Lebensjahr ab. Insgesamt finden Sie hier Kindersitze mit und ohne ISOFIX-Befestigung. Diese Sitze lassen sich also in nahezu jedes Fahrzeug einbauen.
Neben dem sportlichen Design bieten diese Kindersitze einen hohen Sicherheitsstandard. Hochgezogene Kopfstützen mit Advanced Side Protection und optionalem Fangkörper bieten einen zuverlässigen Seiten- und Frontalaufprallschutz.