TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Aktualisiert am:

von im Test 2018

Dein Geld kann mehr – diese These stellt das Unternehmen auf seiner Website auf.

Aber kommt auch jeder in den Genuss, es auszuprobieren?

DER TEST

Bei QUIRION hatte es das externe Test-Team mit einem Robo Advisor-Unternehmen der besonderen Art zu tun. Hier gelten ganz andere Erfahrungswerte und die Herkunft ist eher klassischer Natur. Es ist wahrscheinlich diese Tatsache, die viele ambitionierte Anleger von Anfang an neugierig macht – zumindest geht das aus zahlreichen Erfahrungswerten der Kunden hervor. Dazu aber an späterer Stelle unter der Kategorie „Leistungen“ mehr. Wird man von QUIRION zukünftig noch mehr hören?

Lieferung und Verpackung

Gleich zu Beginn des externen Produkttests fiel eine Besonderheit direkt positiv auf: diesem Anbieter ist es offensichtlich sehr wichtig, seine Anleger auch kompetent zu beraten und fundiertes Wissen zu vermitteln. Deswegen beschränkt sich das Unternehmen von vornherein lediglich auf zwei Geldanlagen:

  • auf ETF'S und
  • auf die sogenannten Asset-Klassen-Fonds

Was genau versteht man darunter? Fragt man einen Anleger, was er sich von seiner Geldanlage am meisten wünscht, erhält man zwei Antworten:

  •  Das Risiko sollte möglichst gering sein!
  •  Die Geldanlage sollte rentable Renditen abwerfen!

Im Normalfall gestaltet sich diese Kombination recht schwierig. Es gibt jedoch Anlageformen, die eben diese beiden Komponenten bestmöglich miteinander verbinden – zu denen gehören laut externem Produkttest die Asset-Klassen-Fonds. Diese Fonds konzentrieren sich in ihrer Art auf eine bestimmte Asset-Klasse, wobei die Bezeichnung „Asset“ einfach ausgedrückt für die „Anlage“ steht. Auch VAAMO und andere Robo Advisor-Unternehmen nutzen diese Methode.

Die wichtigsten Asset-Klassen, sprich Anlage-Klassen sind:

  • Aktien
  • Festverzinsliche Wertpapiere (Renten)
  • Immobilien
  • Liquide Mittel und
  • Rohstoffe (Öl, Edelmetalle…etc.)

Die Verteilung macht's…

Letzten Endes ist es die breite Streuung, die den Erfolg ausmacht. QUIRION konzentriert sich darauf, gleich in mehrere Richtungen zu investieren und so die Gewichtung optimal zu verteilen. Die Chancen auf hohe Renditen steigen dadurch immens. Wie bereits an dem Beispiel von VAAMO veranschaulicht, werden die Kosten gering gehalten und die Abwicklung erfolgt nicht über die Börse; Kursschwankungen haben dadurch nur bedingt Einfluss auf die Geldanlage.

Worin liegt der Unterschied zu anderen Anbietern? Die Kundenportfolios beinhalten eine völlig andere Ausrichtung von Aktien und Anleihen.

Inbetriebnahme

Wie der externe Produkttest ergeben hat, stehen zwischen der Anmeldung und der erfolgreichen Depot-Eröffnung fünf Fragen. Zuerst muss man als Kunde zunächst sein Alter angeben. Direkt im Anschluss gibt man die gewünschte Höhe des Anlagebetrages ein.

Dabei muss natürlich die Mindesteinlage berücksichtigt werden, die relativ früh den ein oder anderen in die Knie zwingt; wer nicht über einen solchen Betrag verfügt, braucht sich dem weiteren Prozedere gar nicht erst zu stellen. Alle anderen ergänzen die Angabe des Betrages noch mit dem gewünschten Anlagezeitraum. Danach geht es Schlag auf Schlag, denn es folgen zwei gezielte Fragen zur Risikobereitschaft; welche Kursschwankungen billigend in Kauf genommen werden, ist eine davon.

QUIRION und der Anlagezeitraum

  • Lösungen mit hohem Aktienanteil werden nur in Verbindung mit langen Laufzeiten angeboten, die 7 Jahre übersteigen
  • Lösungen mit geringem Aktienanteil bekommt man bereits mit einer geringen Laufzeit von 1 bis 3 Jahren

Daten & Fakten

  • Beim Unternehmen QUIRIN handelt es sich um eine Privatbank AG
  • ihr Hauptsitz befindet sich in Berlin
  • es existieren mehr als zehn weitere Standorte in Deutschland
  • QUIRIN ist die erste Bank, die sich auf Honorarberatung spezialisiert hat
  • das Unternehmen wurde bereits 1998 gegründet
  • das Tochterunternehmen ist die PCA Capital

Gewicht – die Gebühren bei der Privatbank QUIRION

Wie der externe Vergleichstest von QUIRION ergeben hat, erhebt auch dieses Unternehmen ein Volumenabhängiges prozentuales Verwaltungsentgelt.

Robo Advisor Test - Vermögensplan bei QUIRIONEs stehen zwei Servicepakete zur Verfügung, zwischen denen man sich als Anleger entscheiden muss. Wichtig dabei ist die innere Einstellung: erwartet man regelmäßige, persönliche Beratung oder lässt man das Depot einfach laufen und gibt sich mit dem quartalsmäßigen Reporting zufrieden. Mehr Beratung geht natürlich auch mit zusätzlichen Kosten einher. Nur weil es sich bei QUIRION um eine Bank handelt, braucht man nicht mit ähnlichen Anlagenberatungen zu rechnen, wie man es von seiner Hausbank kennt. Die Honorarberatung verläuft völlig anders und ist recht kostspielig – ob man in dieser Phase überhaupt die gewünschten Informationen erhält, ist zudem fraglich.

BASIS-Paket

Die Leistungen:

  • individuelle Anlagestrategie
  • unabhängiges Portfoliomanagement
  • laufende Risikoüberwachung
  • keine Mindestvertragslaufzeiten
  • fortlaufendes REBALANCING

Die Kosten dieses Paketes: es fällt ein Verwaltungsentgelt in Höhe von 0,48 % p.a. an.

Achtung: wünscht man als Nutzer des Basis-Paketes eine persönliche Beratung, fällt automatisch das Stundenhonorar in Höhe von 150,- Euro an! Ein Strategiewechsel ist lediglich einmal pro Kalenderjahr kostenfrei möglich – jeder weitere Wechsel kostet 50,- Euro! Die durchschnittliche TER beträgt derzeit zwischen 0,28 % und 0,49 % und auch die muss mit einkalkuliert werden!

COMFORT – Servicepaket

Die Leistungen:

  • individuelle Anlagestrategie
  • unabhängiges Portfoliomanagement
  • laufende Risikoüberwachung
  • keine Mindestvertragslaufzeiten
  • fortlaufendes REBALANCING
  • Depot-Check-Strategie
  • Strategiewechsel bei Bedarf
  • persönlicher Ansprechpartner

Die Kosten dieses Paketes: es fällt ein Verwaltungsentgelt in Höhe von 0,88 % p.a. an.

Tipp des externen Test-Teams: man sollte sich als ambitionierter Anleger also vorab genau überlegen, welches Servicepaket man wählt!

Leistungen

Auch das Unternehmen QUIRION bietet auf seiner Online-Plattform eine professionelle Vermögensverwaltung an – so weit so gut.

Robo Advisor Test - Bankberater und AnlagelösungenWas diesen Anbieter diesbezüglich nur deutlich von seinen Mitstreitern unterscheidet, ist die Tatsache, dass sich dahinter selbst eine Bank verbirgt; obgleich es eine Privatbank ist. Die bisherigen Argumente, dass Bankberater bezüglich der Vermögensbildung nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind und häufig mit versteckten Kosten arbeiten, greifen in diesem Falle also nicht. Die QUIRIN Bank AG hat sich auf diverse Anlagelösungen spezialisiert und ihr Portfolio umfasst elf Angebote mit unterschiedlichen Risikoprofilen.

Welche Leistungen bekommt man noch als Kunde bei QUIRION? Bestandskunden haben neben den Einmalanlagen in diverse Anlagestrategien auch noch die Möglichkeit eines Sparplans mit regelmäßigen Sparraten.

Die Geldanlage und die Komfortzone

Die Investments erfolgen in ETF'S und dazu stehen über 10.000 Anleihen und Aktien-Arten weltweit bereit. Externe Produkttester geben jedoch Entwarnung: mit dieser Vielzahl an Möglichkeiten muss sich kein Anleger selbst befassen.

QUIRION wählt die Produkte in seinem Sinne aus und stellt das gesamte Kundenportfolio zusammen. Die Transparenz ist dabei immer gegeben. Auch die Verwaltung übernimmt das Unternehmen – mithilfe des REBALANCING bleibt die ursprünglich gewählte Zusammensetzung erhalten. Dies ist für die Anleger besonders wichtig, denn diese basiert ja auf den persönlichen Angaben und wurde speziell auf den Kunden abgestimmt.

Drastische Abweichungen kämen einem Vertragsbruch gleich. Die Aktienanteile des Portfolios variieren und können zwischen 0 und 100 % zusammengesetzt sein. Grundsätzlich gibt es immer ein gewisses Risiko bei Geldanlagen dieser Art – das sollte man stets im Auge behalten.

Dennoch kommen nicht nur Zocker auf ihre Kosten. Man kann die Vermögensbildung auch ruhiger angehen. Auf eines weist der externe Test explizit hin: man erhält auch bei den digitalen Vermögensverwaltungen ausführliche Beratungen. Ins kalte Wasser springen braucht heutzutage niemand mehr.

Mindesteinlage für die Geldanlage: 10.000 Euro pro Anlagestrategie

Mindesthöhe einer Sparrate: 100 Euro.

Sonstige technisch/funktionelle Merkmale

Bestandkunden können langfristig ein Vermögen ansparen, indem sie einen Sparplan einrichten. Die monatliche Mindestrate dafür beträgt 100,- Euro – Änderungen nach oben können jederzeit kostenfrei vorgenommen werden. Ordergebühren fallen ebenfalls nicht an. Laut externem Produkttest kann zwischen den folgenden Spardepots gewählt werden (die Bezeichnung richtet sich nach dem jeweiligen Risiko):

  • Sparplan Depot 30: 30 % Aktien und 70 % Anleihen
  • Sparplan Depot 50: 50 % Aktien und 50 % Anleihen
  • Sparplan Depot 70: 70 % Aktien und 30 % Anleihen

Es gilt wieder: Je höher die Risikobereitschaft (Aktien), desto größer die Chancen auf hohe Renditen!

Bedienung & Funktionen

In Bezug auf die Mindesteinlage zieht das Unternehmen mit SCALABLE CAPITAL gleich, denn es sind quasi 10.000 Euro Startkapital notwendig. Dadurch fallen von Anfang an einige interessierte Kunden weg. Dank externer Vergleichsportale werden aber auch diese schnell fündig werden, denn es gibt bekanntermaßen auch andere Unternehmen, bei denen man auch mit kleiner Geldbörse willkommen ist.

Alle Funktionen in der Übersicht:

  • Mindesteinlage 10.000 Euro
  • Weitere Einzahlungen ab 2.000 Euro möglich
  • Beratungen bekommt man auf Honorarbasis (rund 150 Euro pro Stunde)
  • Telefonische Beratung und Videokonferenzen sind ebenfalls möglich
  • Risikoüberwachung rund um die Uhr
  • REBELANCING
  • REPORTING
  • Moderner Online-Zugang
  • Sparplan für Bestandskunden

IM PRAXISTEST

Für alle, die keine 10.000 Euro übrig haben, ist bereits an dieser Stelle Schluss. Wie schon zuvor bei SCALABLE CAPITAL ist das quasi die „Aufnahmesumme“ oder auch das „Eintrittsgeld“, um überhaupt bei QUIRION einsteigen zu können. Natürlich handelt es sich dabei um keine Gebühr – dieses Geld dient als Einlage und bleibt einem erhalten – unter dieser Summe kann jedoch kein Depot eröffnet werden und das ist wichtig zu wissen!

Praxiserfahrungen können also ausschließlich Personen sammeln, die mindestens über einen solchen Betrag verfügen – alle anderen bleiben außen vor! Weiterhin spielt die Zahl 11 laut externem Vergleichstest bei QUIRION eine maßgebliche Rolle, denn das Unternehmen bietet seinen Kunden exakt elf Anlagelösungen. Doch tröstet das über die hohe Mindesteinlage hinweg?

Bedienung

Laut externem Test-Team 2018 ist der komplette Anmeldeprozess bei QUIRION vollkommen unkompliziert. Man klickt dazu einfach auf die Schaltfläche „Kunde werden“. Danach landet man automatisch beim Online-Fragebogen. Ohne diesen geht es eben auch bei einer resümierten Privatbank nicht!

Sobald man alle Fragen mit bestem Wissen und Gewissen beantwortet hat, erhält man wie schon bei den übrigen Anbietern seinen persönlichen Anlagevorschlag. Was dann folgt ist die tatsächliche Depot-Eröffnung.

Robo Advisor Test - die KundenbedienungWichtig hierbei ist die Legitimation und das erinnert zum einen an die ähnlichen Vorgaben der Mitstreiter, zum anderen aber auch an eine ganz gewöhnliche Eröffnung eines Girokontos bei der Hausbank; ohne gültigen Personalausweis geht da glücklicherweise auch nichts! Im Falle von QUIRION-Online erfolgt die Legitimation der Daten über die nächste Postfiliale. Dort wird sich einfach mithilfe des Post-Ident-Verfahren ausgewiesen.

Zu kompliziert für Internet-Junkies – ist das der einzige Weg? Natürlich nicht! Es wurde ein unkomplizierter Anmeldeprozess versprochen und der schließt ein Verlassen des Hauses wohl von vornherein aus.

Das Zauberwort heißt Online-Video-Legitimation. Während der Depot-Einrichtung muss man als Anlieger zusätzlich ein Referenzkonto angeben.

Achtung:

  • für die Anmeldung bei QUIRION muss man volljährig sein!
  • Es ist zwingend ein Girokonto im SEPA-Raum von Nöten!
  • Gemeinschaftskonten können nicht eröffnet werden!
  • Für die Einzahlungen kann das SEPA-Lastschrift-Verfahren genutzt werden!
  • Die Lastschriften werden grundsätzlich von dem angegebenen Referenzkonto abgebucht!
  • Auf diesem Referenzkonto werden auch die Geldbeträge verbucht, die aus den Verkäufen erzielt werden!
  • Teilauflösungen des Depots sind erst ab Auflösungsbeträgen von 2000 Euro möglich!
  • Der Gesamtwert der Geldanlage darf zu keinem Zeitpunkt die Mindesteinlage von 10.000 Euro unterschreiten!

Wer jetzt noch immer von den Konditionen bei QUIRION überzeugt ist und die eben erwähnte Auflistung sofort unterschreiben würde, der ist bei diesem Anbieter goldrichtig!

Handhabung

Natürlich möchte man sich gerade als Kunde einer Privatbank rundum sicher fühlen. Alle sensiblen Daten sollten sicher übertragen werden und Hackern keine Möglichkeit geben, auf die Geldanlage zugreifen zu können. QUIRION nutzt dafür auch eine SSL-Verschlüsselung, die laut externem Produkttest jede Transaktion schützt.

Die QUIRION-Bank AG unterliegt wie ihre Mitstreiter der Aufsicht durch BaFin und ist außerdem Mitglied im Einlagensicherungsfond der Privatbanken. Über die Website des Bankverbandes erfährt man bei Interesse näheres über die aktuelle Sicherungshöhe der Depots. Die gesetzliche Einlagensicherung liegt im Falle einer Insolvenz bei 100.000 Euro pro Kunde. Beim Thema Datenschutz lässt sich also auch QUIRION auf keine Experimente ein und versteht keinen Spaß.

Komfort

Jeder Jeck ist anders – das weiß auch QUIRION!

Die Anforderungen an die eigene Geldanlage sind grundverschieden – jeder Anleger verfolgt ein anderes Ziel und wählt unterschiedliche Strategien. Bekanntlich führen viele Wege nach Rom. Diesen verschiedenen Charakteren möchte auch das Robo Advisor-Unternehmen QUIRION gerecht werden und das versucht es auch mit Nachdruck. Wie der externe QUIRION-Produkttest zutage brachte, sind elf Anlagelösungen verfügbar. Diese unterscheiden sich sowohl in der Rendite-Erwartung, als auch im Risikoprofil eklatant.

Videoberatung par excellence

Als besonderen Komfort bezeichneten die externen Tester die Videoberatung von QUIRION. Als Equipment benötigt man lediglich seinen Heimcomputer. Ein persönlicher Besuch in der Bankfiliale ist damit vom Tisch und die Session ist absolut angenehm und vollkommen ungezwungen. Ähnlich wie bei Bank-oder Versicherungsberatungen muss natürlich im Vorfeld ein Termin vereinbart werden; man ist vermutlich nicht die einzige Person auf der Welt, die an einer solchen Videoberatung teilnehmen möchte und aus Kostengründen stehen nicht permanent Berater dafür zur Verfügung!

Über anfallende Kosten sollte man sich vorab informieren – auf Wunsch stellt QUIRION ein Formular zur Verfügung, auf dem man unter Angabe der Erreichbarkeit und gültiger Telefonnummer einen Rückrufwunsch hinterlassen kann.

Weitere Kontaktmöglichkeiten:

  • persönlicher Besuch in der Filiale mit vorheriger Terminabsprache
  • via Telefon
Achtung: Auch hier können unter Umständen Kosten anfallen!

Zubehör

Wer die Beratungen auf Honorarbasis bei QUIRION aufgrund der hohen Kosten von 150,- Euro pro angefangener Stunde verständlicherweise scheut, kann sich auch ausreichend mit entsprechenden Broschüren eindecken. Auch diese bietet das Unternehmen auf seiner Website an. Die muss man zwar am Ende selber lesen und nachvollziehen, aber mit ein wenig Zeit und der ein oder anderen Hilfe durch Verwandte oder Freunde, die auf diesem Sektor vielleicht auch schon die ein oder anderen Erfahrungen gemacht haben, dürfte das wohl kein Problem sein. Eine App gibt es leider nicht bei QUIRION.

https://www.youtube.com/watch?v=QmVy8yvfCrU

Fazit

Die Anmeldung bei QUIRION ist unkompliziert und auch die Produktpalette in Bezug auf die Anlagelösungen kann sich durchaus sehen lassen. Auch die Kundenrezensionen werfen ein positives Licht auf das Unternehmen, denn die Vermögensverwaltungen laufen im Schnitt durchaus erfolgreich; Gewinne und Verluste werden gewissenhaft an das entsprechende Kundenprofil angepasst und alles läuft seinen geplanten Gang. Als Anleger braucht man sich im Prinzip um nichts kümmern – die Privatbank AG nimmt einem alles ab.

Bereits bei der Anmeldung kann man sich zwischen dem kostengünstigen Basis-Paket entscheiden und der kostspieligeren Rundum-Variante COMFORT. Soweit ist alles fair und für jeden ist das passende Konzept dabei. Im Vergleich zu den Robo-Advisor-Unternehmen VAAMO, GINMON und FINTEGO kommen die meisten Anleger gar nicht erst in den Genuss, QUIRION auszuprobieren.

Zum einen ist die Mindesteinlage von 10.000 Euro nichts für Otto-Normal-Verbraucher und zum anderen sind selbst die Spareinlagen nicht unter 2000,- Euro zu tätigen. Was die Mindesteinlage betrifft, ist es bei dem Unternehmen SCALABLE CAPITAL genau dasselbe. Aussagen der Mitstreiter, dass diese Art der Vermögensbildung grundsätzlich nicht nur Großverdienern vorbehalten sein sollte, sind da wesentlich sympathischer und sprechen zudem die Breite Masse an.

Warum überlässt man es nicht einfach den Anlegern, wie hoch ihre Einlage sein sollte? Einen gewissen Betrag X in Höhe von 1000,- bis 2000,- Euro kann man sich eventuell noch an die Seite legen – das wäre realistisch; darüber wird es gerade in der heutigen Zeit schwer. Diese Entwicklung deckt sich irgendwie auch nicht mit einer beliebten Frage aus dem Online-Fragenkatalog dieser Unternehmen:

„Wie viel Ihres Nettoeinkommens können Sie für Ihre Geldeinlage monatlich erübrigen?“ Es sollte sich um eine Summe handeln, die auch bei unverhofften Kosten nicht wehtut.

Robo Advisor Test - die MünzenWen schmerzen 10.000 Euro mal eben so nicht? Die Schere zwischen arm und reich wird immer größer. Es sind gerade die ärmeren und die Personen aus der Mittelschicht, die nachhaltig etwas für ihre Zukunft tun möchten. Diese Menschen haben ein Recht darauf, dass man ihnen diese Möglichkeit auch gibt. Natürlich steht es QUIRION und auch den übrigen Robo Advisor Unternehmen frei, wen sie in ihre Kundendatei aufnehmen. Ein Blick auf die Website verdeutlicht aber auch, dass gerade jüngere Menschen angesprochen werden sollen: Berufsanfänger, Studenten, Abiturienten – normale Bürger eben.

Ob diese Menschen bereits über eine 10.000-Euro-Einlage verfügen? Oder sollen sie dafür einen Kredit aufnehmen? Man weiß es nicht…

Absolut die Nase vorn – VAAMO

Für den externen Produkttest mussten sich alle Robo Advisor Unternehmen in den unterschiedlichsten Kategorien bewähren. Jeder einzelne Anbieter konnte irgendwo punkten und keiner von ihnen ist auf ganzer Linie gescheitert. Da es aber immer auch einen klaren Testsieger gibt, der im Durchschnitt am besten dasteht, ist dies auch hier der Fall; VAAMO geht andere Wege und nimmt jeden, der Lust dazu hat, mit auf die reise – sofern er oder sie zehn Euro übrig haben!

Das ist nicht nur fair, das ist das Leben. Wie es bereits unsere Großeltern vorgemacht haben: legt man Penny für Penny zurück, macht das Ergebnis am Ende viel mehr Spaß. Schließlich wächst man immer mit seinen Aufgaben.

Jeder ist willkommen…

VAAMO überlässt es jedem einzelnen, mit welchem Betrag er spekulieren möchte. Ob es am Ende 10 Euro sind, 100 Euro, 1000 Euro oder 100.000 spielt keine Rolle – was zählt ist der innige Wunsch, sein Geld zu vermehren und später niemandem zur Last zu fallen.

Diese Möglichkeit gibt uns VAAMO und dazu stellt das Unternehmen uns kompetente Berater an die Seite, die bei der Entscheidung behilflich sind. Nicht zuletzt dient aber auch der externe Produkt-und Vergleichstest als optimale Orientierungshilfe. Auf diesen Vergleichsportalen können rund um die Uhr wertvolle Informationen gesammelt werden, die vollkommen unabhängig sind.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.933 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...