Siemens – „Die Zukunft zieht ein“
Siemens ist einer der bekanntesten Marken von hochwertigen Haushaltsgeräten; vor allem im Bereich der Geschirrspüler ist dieses Unternehmen einer der Marktführer.
Allen Siemens Geschirrspülern ist ein innovatives und modernes Design gemeinsam. Was den Hersteller Siemens noch auszeichnet, erfahren Sie in nachfolgendem Text.
Das Unternehmen Siemens
Siemens ist ein geschichtsträchtiges Unternehmen, welches auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Gegründet als Telegraphen Bau-Anstalt von Siemens & Halske im Jahr 1847 von Werner Siemens, ist Siemens heute in immerhin 190 Ländern weltweit vertreten und vom Markt kaum mehr wegzudenken.
In den Jahren von 1865 bis 1890 konzentrierte sich Siemens ganz auf die Starkstromtechnik und zahlreiche internationale Großprojekte. Einen Meilenstein in der Geschichte von Siemens stellt sicher das Jahr 1875 dar. In diesem gelang es den Siemensbrüdern, das Transatlantikkabel zu verlegen. Auf einer Länge von etwa 3.000 Kilometern verband dieses Europa und Amerika; damals ein riesiges Projekt.
Doch Werner von Siemens ist dies nicht genug: Auch entwickelt er sowohl den ersten Dynamo als auch eine Dynamomaschine – der Dynamo ermöglicht eine Versorgung der breiten Bevölkerung mit elektrischer Energie.
Neben Geschirrspülern können Sie bei Siemens auch noch folgende andere Produkte erwerben:
- Waschmaschinen
- Bügeleisen
- Staubsauger
- Kaffeemaschinen
- Kühl- und Gefrierschränke
- Toaster
- Wasserkocher
Welche Arten von Geschirrspülern kann man bei Siemens erwerben?
Beim Hersteller Siemens haben Sie die Wahlmöglichkeit aus freistehenden, integrierten oder gar vollintegrierten Geschirrspülern. Selbstverständlich bietet Siemens nicht nur Geschirrspüler mit einer Standardbreite von 60 Zentimetern an, auch die kleinen und nur 45 Zentimeter breiten Modelle für die Singleküche befinden sich im Produktsortiment.
Darüber hinaus können Sie bei diesem Hersteller ebenso Tischgeräte erwerben. Für eine Küche mit durchgehender Arbeitsfläche sind besonders die Unterbaugeschirrspüler geeignet. Diese Modelle haben den Vorteil, dass sie sich mit ihrem anpassbaren Sockel wunderbar an ihre übrigen Küchenmöbel anpassen.
Frei stehende Geräte hingegen verfügen über eine Arbeitsplatte, einen Sockel und Seitenteile, die in derselben Farbe wie die Front gefertigt sind. Bei unterbaufähigen Modellen hingegen können Sie nach Belieben im Nachhinein die Arbeitsplatte entfernen und diese dann unter Ihrer Küchenarbeitsplatte installieren. Momentan finden Sie im Sortiment der Siemens Geschirrspüler 41 verschiedene Geschirrspüler, darunter 34 Einbaugeräte und sieben freistehende Modelle.
Immerhin 38 der verfügbaren Modelle verbrauchen weniger als zehn Liter Wasser und sind damit sehr sparsam. Den größten Teil des Sortiments machen die Geschirrspüler der Modellreihe iQ500 aus; darüber hinaus sind im Handel aber auch noch die Serien iQ300 und iQ100 erhältlich. Wählen Sie zwischen neutralen weißen Geschirrspülern, die sich in jede Küche problemlos integrieren oder entscheiden Sie sich für ein graues oder braunes Modell.
Besonderheiten und spezielle Features
Siemens Geschirrspüler überzeugen nicht nur durch ihr modernes und ansprechendes Design, auch die Ausstattungsmerkmale können sich durchaus sehen lassen. Insbesondere die ausgeklügelten Details wie höhenverstellbare Seitenteile oder umlegbare Klappstacheln sorgen dafür, dass der Platz im Geschirrspüler optimal genutzt werden kann.
Einzigartig ist ebenso das sogenannte BrilliantShine System: Dank Zeolith Trocknen kommen Ihre Gläser sauber und glänzend aus der Spülmaschine; ein zusätzliches Polieren können Sie sich getrost sparen.
Doch die Zeolith-Trocknungstechnik hat noch weitere Vorteile: Während Sie bei vielen anderen Geschirrspülern das Geschirr direkt nach Ende des Trocknungsvorganges nicht anfassen können, ist dies bei Siemens Geschirrspülern mit Zeolith Trockung problemlos möglich.
Doch das BrilliantShine System zeichnet sich nicht nur durch die Zeolith Trocknung aus. Auch das Rohwasserventil sorgt für optisch einwandfreie Gläser, denn dieses reguliert automatisch den Wasserhärtegrad. So haben Glaskorrosion und Spülmittelrückstände keine Chance.
Wenn Sie besonders hochwertige und kostbare Gläser in der Siemens Spülmaschine reinigen möchten, nutzen Sie unbedingt das Glas 40° Programm. Übrigens besitzen die meisten der Siemens Geschirrspüler einen speziellen Weinglaskorb, in welchem bis zu vier Weingläser während des Spülvorgangs sicher aufbewahrt sind.
Allen Berufstätigen hingegen gefällt die varioSpeed Plus Funktion der Siemens Geschirrspüler besonders gut. Mit dieser können Sie Ihr Geschirr bis zu drei Mal schneller spülen und trocknen als mit einem gewöhnlichen Geschirrspüler. Siemens Geschirrspüler bieten Ihnen zudem eine breite Programmpalette.
Wählen Sie unter anderem aus folgenden Spülprogrammen aus:
- zeitverkürztes Programm 60 °C; reinigt in nur 89 Minuten bis zu 14 Maßgedecke
- das effiziente Schnell 45 °C Programm liefert hervorragende Spülergebnisse nach nur 29 Minuten
Eine weitere sinnvolle Funktion vieler Geschirrspüler von Siemens nennt sich rackMatic: Dies bedeutet im Grunde nichts anderes, als dass man den Oberkorb bequem in drei Stufen in der Höhe verstellen kann.
So passen auch große Töpfe und Pfannen in Ihre Spülmaschine. Wie auch in vielen Waschmaschinen von Siemens werden auch in den Geschirrspülern die hochwertigen und leistungsstarken iQdrive Motor verbaut. Dieser Motor ist selbst bei hohen Drehzahlen nicht nur angenehm leise, auch ist er beinahe verschleißfrei. Auf diesen Motor gewährt Siemens immerhin zehn Jahre Garantie.
Sie sollten Ihr Gerät innerhalb von acht Wochen nach dem Kauf beim Hersteller registrieren, um diese Garantie in Anspruch nehmen zu können. Über einen Türöffnungsassistenten, auch als openassist bezeichnet, verfügt nur ein Modell der Siemens Geschirrspüler. Hierbei handelt es sich um Geräte, die sich allein durch Gegendruck öffnen lassen und dementsprechend über keine Griffe verfügen.
Siemens Qualität zahlt sich einfach aus: Nicht umsonst wurden diverse Spülmaschinen aus dem Hause Siemens mit „Gut“ oder sogar „Sehr gut“ bewertet.
Auch die Auszeichnungen können sich sehen lassen:
Siemens Geschirrspüler wurden bereits mit dem Red Dot Design Award und dem iF product design Award ausgezeichnet. Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal nicht einwandfrei funktionieren, können Sie auf der Internetpräsenz von Siemens einfach und unkompliziert einen Servicetechniker buchen. Wenn es sich jedoch nicht um einen Garantiefall handelt, müssen Sie mit Kosten von mindestens 79 Euro rechnen.
Fazit
Ohne zu übertreiben kann man sagen, dass Siemens ein Weltkonzern ist. Vor allem im Bereich der Elektro Großgeräte hat sich die Marke Siemens einen Namen gemacht und ist in zahlreichen deutschen Haushalten zu finden.
Preislich bewegen sich die Geschirrspüler von Siemens im guten Mittelfeld: Einige Modelle sind bereits für weniger als 400 Euro erhältlich; für den Siemens SX66V094EU vollintegrierbaren Geschirrspüler kann man aber auch durchaus 1.800 Euro ausgeben.
Dieses Einbaugerät begeistert nicht nur mit der Energieeffizienzklasse A+++ und Platz für bis zu 13 Maßgedecke, sondern auch mit einem geringen Betriebsgeräusch, sechs verschiedenen Programmen und vier sinnvollen Zusatzfunktionen. Eine Tür mit Servoschloss, eine Startzeitvorwahl von bis zu 24 Stunden und eine Anzeige der Restlaufzeit sind nur einige Highlights dieses Gerätes.