Ein bekannter Gartengerätehersteller ist Wolf-Garten.
Das Unternehmen mit der Kurzbezeichnung Wolf bietet Ihnen eine große Auswahl an innovativen Gartengeräten an.
Hierzu gehören auch die leistungsstarken Rasentrimmer, die auch hier im Rasentrimmer Test vorgestellt werden.
Wir möchten Ihnen nachfolgend einen Überblick über die Vielzahl an aktuellen Rasentrimmer des Herstellers Wolf-Garten geben.
Über den Gartengerätehersteller Wolf
Hinter dem Label Wolf-Garten verbirgt sich ein international tätiges Unternehmen im Bereich von Gartenmaschinen, Gartenwerkzeug, Rasensamen und Düngemittel.
Zu den wichtigsten Produkten von Wolf gehören beispielsweise:
- Rasenmäher sowie Rasenmähroboter,
- Aufsitzmäher,
- Vertikutierer,
- Grasscheren,
- Rasentrimmer,
- Schlauchwagen,
- Einsaatwagen,
- Unkrautstecher sowie
- Arbeitsbekleidung.
Welche Rasentrimmer von Wolf gibt es?
Im Bereich der Rasentrimmer setzt der Hersteller Wolf-Garten vornehmlich auf elektrisch- und akku-angetriebene Rasentrimmer.
Benziner können wir hier nicht finden. So richten sich die Rasentrimmer auch in erster Linie an private Anwender, die ihren heimischen Garten auf Vordermann bringen möchten.
Die hochwertigeren Elektro- und Akku-Rasentrimmer können aber auch im semiprofessionellen Einsatz genutzt werden.
In der Einstiegsklasse finden wir die Campus RT Serie.
Diese modernen Elektro-Rasentrimmer überzeugen nicht nur mit einem günstigen Preis, sondern können auch einen guten Funktionsumfang bieten.
Auch wenn das kleinste 250er Modell lediglich eine Leistung von 250 Watt aufweist, ist auch dieser Trimmer bereits mit einer 2-Faden-Spule ausgestattet.
Etwas mehr Leistung bietet die 350er Serie. Hier können wir auch einen individuell einstellbaren Stiel sowie eine Auftipp-Automatik vorfinden.
Breitgefächert ist die GTE 800er Serie von Wolf-Garten. Diese Elektro-Rasentrimmer verfügen über einen individuell einstellbaren Stiel. Der Zusatz-Bügelgriff kann in jede Position eingestellt werden.
Die 845er Serie ist zusätzlich mit weichen Softgrip-Griffen versehen. Die Motorleistung liegt bei 450 Watt. Ebenso finden Sie bei diesem Modell erstmals zusätzliche Stützräder, die ein einfaches Manövrieren über Rasenkanten ermöglicht.
Ausgestattet ist dieser Trimmer mit einer 2-Faden-Spule. Schön finden wir auch den vorderen Pflanzenschutzbügel. Somit können empfindliche Pflanzen vor dem Nylonfaden geschützt werden.
Interessant sind aber auch die akkubetriebenen Trimmer von Wolf-Garten. Hier darf die 72 Volt LI-ION POWER 30 T Serie nicht unerwähnt bleiben. Auffällig ist bei diesen Modellen ist der vollständig geschlossene Kunststoffring, der den Faden schützt.
Das Schnittgut wird dabei so gut wie gar nicht nach vorne ausgeworfen. Anstelle der 2-Faden-Spule können wir auch ein Schneidmesser verwenden.
Mit diesem Akku-Geräte ist ein Schneiden und Mulchen in einem Durchgang möglich. Selbstverständlich darf die Edging-Funktion für Rasenkanten nicht unerwähnt bleiben.
Die Laufzeit beträgt bei dieser Serie bis zu 60 Minuten.
Ein weiteres Akku-Modell ist die LI-ION POWER GTB 36 Serie. Dieser Akku-Rasentrimmer wird über einen 36 Volt Lithium-Ionen-Akku angetrieben.
Mit einer Kapazität von 5 Ah lässt sich damit bis zu 70 Minuten Rasenmähen. Interessant ist, dass sich der Mähkopf vierfach verstellen lässt.
Auf diese Weise können wir problemlos unsere Rasenkanten auch an schwer zugänglichen Stellen schneiden. Bei diesem Modell gibt es übrigens optional auch eine Stützrad-Unterstützung.
Darüber hinaus bietet uns Wolf-Garten noch spezielle Elektro-Sensen, die sich durch ein besonders schlankes Motorgehäuse auszeichnen. Diese sind zuverlässige Helfer bei der Beseitigung von Wildwuchs. Diese Elektrosensen sind mit Schneidmessern ausgestattet und verfügen über eine Motorleistung von 1.000 Watt. Diese Maschinen sind für den professionellen Einsatz gedacht.
Besonderheiten bei den Rasentrimmern von Wolf
Das Besondere an Wolf-Garten Rasentrimmern ist die typisch rot-gelbe Farbgebung, die auch bei den übrigen Gartengeräten zu finden ist. Die einfachen Elektro-Rasentrimmer machen einen etwas plastiklastigen Eindruck.
Dennoch überzeugen diese mit einer soliden Verarbeitungsqualität. In der Einstiegsklasse finden wir leider nur schwachmotorisierte Antriebe. Erst in der höheren GTE-Serie überzeugen diese Trimmer mit ausreichender Leistung und vielen nützlichen Funktionen.
Gut gefallen hat uns, dass alle Rasentrimmer auf die effiziente 2-Faden-Technologie setzen. Wie bei vielen anderen Herstellern auch, lässt sich bei den meisten Geräten der Stiel in der Länge variabel einstellen.
Auf diese Weise wird eine rückenschonende Arbeitsweise ermöglicht. Die ergonomischen Griffe sind teilweise mit Grip ummantelt. Viele Modelle sind mit dem bewährten Click-System ausgestattet. Damit können wir ohne Werkzeug besonders einfach die Fadenspule wechseln.
Interessant sind aber auch die Akku-Modelle. Diese werden sowohl mit 2-Faden-Technologie, aber auch mit einem Schneidmesser angeboten. Beim Kauf sollte aber darauf geachtet werden, dass sich im Lieferumfang auch der passende Akku und ein Ladegerät befinden.
Diese müssen in vielen Fällen separat dazugekauft werden. Grund hierfür ist, dass Wolf-Garten mehrere Lithium-Ionen-Akkugrößen zur Auswahl anbietet.
Fazit:
Wolf-Garten bietet solide verarbeitete Rasentrimmer an. Diese sind schon zu verhältnismäßig günstigen Preisen erhältlich. Wolf setzt hierbei in erster Linie auf die kabelgebundenen Elektro-Rasentrimmer.
Um für die meisten Einsätze vorbereitet zu sein, sollten wir aber zumindest auf die bewährte GTE-Serie setzen. Hier finden wir abklappbare Mähköpfe, eine Stützrad-Funktion, 2-Faden- und Messertechnologie sowie eine ergonomische Handhabung.