TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Alkoholtester-Vergleichstabelle

Trendmedic DA-8000 im Test 2023

Aktualisiert am:

Der Bestseller in Amerika ist der „Alkoholtester Trendmedic Alcofind DA-8000“, der sich auch in unserem Alkoholtester Vergleich bewährt hat. Dabei handelt es sich um ein mobiles und digitales Atemmessgerät mit besonders genauer Messung, die sofort und überall erfolgen kann. Das Gerät arbeitet besonders zuverlässig und entspricht den Anforderungen moderner Technologien. Es ist handlich und leicht zu bedienen.

Trendmedic DA-8000 Alkoholtester Test
ExpertenTesten.de Tipp Alkoholtester

Funktionsübersicht

  • Gewicht : 115
  • Abmessungen : 5,8 x 12,2 x 2,2
  • Genauigkeit lt- TU Wien : kA
  • Meßbereich : 0,0 - 5,00
  • Meßgenauigkeit : +/- 5
  • Sensortyp : elektrochemischer Sensor
  • Batterietyp : AA-Akali
  • Anzeige : beleuchtet
  • Mundstücke austauschbar : [ja]
  • Batteriebetrieb : [ja]
  • Garantie : 1

Vorteile

  • inkl. zusätzlichen 25 Mundstücken
  • mit Brennstoffzellen-Sensor
  • gute Verarbeitung
  • einfache Handhabung
  • modernes Design

Nachteile

  • hoher Preis
  • instabil

Daten & Fakten

  • Lieferumfang, Lieferzeit und Verpackungsmaterial

Der Alkoholtester wurde pünktlich und schnell in einer hochwertigen und stoßfesten Verpackung geliefert. Die Ware war unbeschädigt und fabrikneu.

Der Alkoholtester und das Zubehör waren in einer zusätzlichen Verpackung enthalten. Auch die Standard-AA-Batterien waren vorhanden, so dass das Gerät sofort einsatzbereit war. Die Bedienungsanleitung war zwar ausführlich, leider nicht in deutscher Sprache.

  • Angaben des Herstellers:

Das Gerät dieses Anbieters verfügt über akustische und optische Signale für die Ablesung der Daten. Das LCD-Display ermöglicht eine einfache Ablesung mit einem Messwert von 1:1. Die Angaben erfolgen in Promille und müssen nicht nachgerechnet werden. Eine Umstellung auf mg/l ist ebenfalls möglich.


In Amerika gehört der „Trendmedic“ zu den meistverkauften Produkten und liefert genaue Messdaten durch eine exakte Technik. Das Modell stammt aus der Profi-Reihe der koreanischen Marke „Alcofind/DaTech Ltd.“.
  • Geräteart

Der „Trendmedic Alcofind“ war mit einer einfachen Ein- und Ausschaltbedienung ausgestattet, benötigte nur Standard AA-Batterien und analysierte die Werte über einen elektrochemischen Sensor, der als „Professional Fuel Cell Sensor“ angegeben war und sehr genaue Messergebnisse erzielte mit der üblichen Abweichung um 0,05 Promille.

  • Größe, Gewicht und Handlichkeit

Das Gerät war klein und handlich und konnte sehr schnell und unkompliziert bedient werden. Das Gewicht betrug 115 Gramm. Es passte in die Hosentasche und wog auch mit dem Etui kaum mehr. Die Handlichkeit und die Verstaumöglichkeiten waren in unserem Test klare Pluspunkte.

  • Design, Mundstück und weitere Merkmale

Das Design des „Trendmedic Alcofind DA-8000“ war ansprechend, das Gerät leicht und von handlicher Größe.


Das leuchtende LCD-Display ermöglichte ein einfaches und unkompliziertes Ablesen der Messdaten, die in Promille und bei einer Umstellung auch in der Einheit „ml/l“ sichtbar wurden. Die Anzeige war von hervorragender Auflösung, die Messdaten wurden vierstellig angegeben.
  • Genauigkeit der Abmessung

Mit einer Messgenauigkeit von 95 Prozent waren schon sehr exakte Daten möglich, so dass der Alkoholtester zu den professionellen Geräten gezählt werden konnten. Die übliche Toleranz von 0,05 Promille bei 1 Promille erzielte sehr genaue Ergebnisse.

  • Messbereich

Der Messbereich ging bis zu 5,0 Promille hinauf und konnte so eine Vielzahl an Messungen des Alkoholpegels festhalten. Andere Geräte bieten häufig nur eine Obergrenze von 2,0 Promille, über die hinaus die Werte dann wieder sehr ungenau werden. Bei 5,0 Promille werden alle Messwerte exakt erfasst.

  • Zubehör

Die Originalverpackung wies 5 Mundstücke auf, die einmalig benutzt werden konnten. Zusätzlich gab es weitere 20 Mundstücke, die im Lieferumfang enthalten und die jeweils hygienisch einzeln verpackt waren. Der Alkoholtester befand sich in einem robusten und festen Etui, das über einen Reißverschluss verschlossen war. Innen befand sich in einem Netz die Bedienungsanleitung.


Die Kalibrierung war alle 12 Monate notwendig und kostete beim Hersteller 38 Euro. Das Gerät funktionierte zwar auch ohne Kalibrierung, die Genauigkeit ließ aber leicht nach.

Alkoholtester Trendmedic Alcofind DA-8000 im Test

Praxistest – nach diesen Kriterien haben wir den Alkoholtester getestet:

  • Anwendung und Aufwärmprozess

Nach dem Einsetzen der Batterien war das Gerät sofort einsatzbereit und konnte über den Einschaltknopf gestartet werden. Der LCD-Display leuchtete auf und ein Signalton war zu vernehmen. Alkoholtester Trendmedic Alcofind DA-8000 ZubehoerNach etwa 10 Sekunden war der Alkoholtester bereit für die Messung.

Auf dem Gerät waren zwei Knöpfe zu finden. Mit dem einen wurde das Gerät ein- und ausgeschaltet, der andere ermöglichte einige Einstellungen und war mit „Mode“ gekennzeichnet.

Das Mundstück wurde auf die leicht schräge Seite aufgesetzt und war als Einwegprodukt gedacht. Das Halten war einfach und unkompliziert. Die Daten konnten schnell und präzise abgelesen werden.

  • Ergebnisse und Bedienung

Mit der vierstelligen Promilleangabe waren sehr genaue Messergebnisse möglich, die auch kaum Abweichungen aufwiesen. Die einfache Bedienung wurde durch Signaltöne unterstützt, die aber nicht bei der Nutzung selbst erfolgten, lediglich beim Einschalten und bei der bereitgestellten und analysierten Ausgabe des Alkoholgehalts in der Atemluft. Der Alkoholtester war damit sehr nutzerfreundlich und konnte in den Einstellungen präzisiert werden.

alcohol-1961542_960_720

Fazit

Mit dem „Trendmedic Alcofind“ ist man auf der sicheren Seite, wenn es um ernsthafte Ergebnisse und Messdaten geht. Es handelt sich um ein Produkt von hoher Qualität, das an die Sensortechnik der deutschen Polizei angepasst ist.

Dennoch müssen keine Unsummen an Geld ausgegeben werden, um zuverlässige Werte zu erhalten. Das Modell ist besonders handlich, kann im Etui mitgeführt werden und ermöglicht durch hervorragende Technik auch eine unauffällige Nutzung.

Alkoholtester jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Unsere Empfehlung

Fazit: Mit dem „Trendmedic Alcofind“ ist man auf der sicheren Seite, wenn es um ernsthafte Ergebnisse und Messdaten geht.

ExpertenTesten.de

Tipp

2,93 (befriedigend) Alkoholtester
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.818 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...