TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
CBG Präparate im Test auf ExpertenTesten.de
4 Getestete Produkte
23 Investierte Stunden
37 Ausgewertete Studien
322 Analysierte Rezensionen

CBG Präparat Test 2023 • Die 4 besten CBG Präparate im Vergleich

Nach dem Hype um CBD ist nun ein neues Cannabinoid auf dem Markt: CBG. Auch dies steckt in der Hanfpflanze und ist nicht berauschend. Bisher ist noch sehr wenig über CBG bekannt. Forscher sind der Meinung: Man weiß, dass es wirkt, aber noch nicht wie.

CBG Präparat Bestenliste  2023 - Die besten CBG Präparate im Test & Vergleich

CBG Präparat Test

Letzte Aktualisierung am:

CBG Präparate sprechen das Endocannabinoid-System im Körper an

Alle Vorteile in einem CBG Präparat Test und VergleichDer Grund dafür, dass davon ausgegangen wird, dass CBG eine therapeutische Wirkung hat, ist das körpereigene Endocannabinoid-System. Es handelt sich hierbei um Rezeptoren am menschlichen Nervensystem. Bei der Einnahme von Cannabinoiden wie THC, CBD oder CBG werden diese vom Körper aufgenommen und wirken dort wie ein Arzneimittel.

Wenn Sie sich für natürliche Gesundheitsprodukte interessieren, sollten Sie auch die Ergebnisse eines aktuellen Flüssiges Kollagen Tests in Betracht ziehen, um mehr über die potenziellen Vorteile dieser Ergänzung für Haut und Gelenke zu erfahren.

Das Endocannabinoid-System beeinflusst unter anderem folgende Dinge:

  • Stimmung
  • Schlaf
  • Schmerzempfinden
  • Immunsystem

Rosenwurz, auch als Rhodiola Rosea bekannt, wird ebenfalls aufgrund seiner möglichen positiven Auswirkungen auf das Endocannabinoid-System und die Stressbewältigung erforscht, und es ist eine interessante Ergänzung für diejenigen, die natürliche Wege zur Unterstützung ihrer Stimmung und Stressresistenz suchen.

 

Naturecan Vegane CBG Gummies im Test - süß und leicht einzunehmen
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test – süß und leicht einzunehmen

Was ist der Unterschied zwischen CBD und CBG?

CBG ist eine Vorstufe von CBD (und THC) und wird darum auch die “Quelle von CBD und THC” genannt. Sie kommt in der jungen Cannabispflanze vor. Es muss geerntet werden, bevor die Pflanze ausgereift ist. CBG steckt zudem nur in einer geringen Konzentration in der Hanfpflanze. Aus diesem Grund benötigt man sehr viele Jungpflanzen, um CBG zu gewinnen, wodurch CBG Öl teurer als CBD Öl ist. Bezüglich der unterschiedlichen Wirkung von CBD und CBG lässt sich wissenschaftlich noch nichts sagen, da diese Cannabinoide bisher erst unzureichend erforscht sind. Es gibt lediglich einige Hinweise und Erfahrungsberichte.

Gründe für die Einnahme von CBD

Eine Umfrage des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest aus dem Jahr 2021 hat ergeben, dass die meisten Menschen CBD einnehmen, um zu entspannen. Befragt wurden 1.000 Personen (Männer und Frauen zwischen 16 und 75 Jahren), wovon 120 bereits Erfahrung mit der Einnahme von CBD hatten. Die häufigste Form der Einnahme war CBD-Öl.

  • 55 % nannten Entspannung als Grund für die CBD-Einnahme
  • 43 % nannten Stresslinderung
  • 38 % nahmen CBD gegen Schlafstörungen
  • 5 % nahmen CBD zur Schmerzlinderung
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test - mit Breitspektrum CBG Öl
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test – mit Breitspektrum CBG Öl

Gründe für die Einnahme von CBG

Alle Zahlen und Daten aus einem CBG Präparat TestZu CBG gibt es eine Umfrage von Neurologe und Cannabis-Forscher Ethan Russo. Ethan Russo war Direktor für Forschung und Entwicklung des “International Cannabis and Cannabinoids Institute” (ICCI) mit Sitz in Prag, Tschechische Republik und leitet nun ein Forschungsprojekt zum Endocannabinoid-System und der Wirkung von Cannabinoiden.

Zusammen mit seinem Forscher-Team hat er eine Internet-Umfrage durchgeführt, an der 127 Amerikaner teilnahmen. Sie alle hatten in den vergangenen sechs Monaten CBG eingenommen.

  • 80 % gaben an, CBG gegen Depressionen einzunehmen
  • 78,3 % nahmen die CBG gegen Angstzustände ein
  • 73 % nahmen CBG bei Schlafstörungen
  • 73,9 % empfanden CBG wirkungsvoller als Medikamente
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test - Zutaten: Zucker, Tapiokasirup, Dextrose, Geliermittel (Pektin), Säureregulatoren (Zitronensäure, Natriumcitrat, Kaliumcitrat), Frucht- und Gemüseextrakte (Mandarine, Karotte, Kurkuma, Zitrone, Erdbeere, Cranberry, Himbeere, Rote Beete), natürliche Aromen, Cannabigerol (CBG)
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test – Zutaten: Zucker, Tapiokasirup, Dextrose, Geliermittel (Pektin), Säureregulatoren (Zitronensäure, Natriumcitrat, Kaliumcitrat), Frucht- und Gemüseextrakte (Mandarine, Karotte, Kurkuma, Zitrone, Erdbeere, Cranberry, Himbeere, Rote Beete), natürliche Aromen, Cannabigerol (CBG)

Wie man sieht, gibt es einige Überschneidungen darin, warum Menschen Cannabinoide einnehmen. Dass bei der Umfrage von Ethan Russo vornehmlich “Depressionen und Angstzustände” genannt werden und bei der Umfrage der Stiftung Warentest “Entspannung und Stresslinderung” an erster Stelle stehen, könnte auch daran liegen, dass andere Zielgruppen für Umfrage angesprochen wurden, welche sich dann an der Online-Umfrage beteiligt haben.

Die Umfrageergebnisse sind in keiner Weise als Studienergebnisse misszuverstehen.

Für eine wissenschaftliche Studie würde man zunächst eine klar definierte Gruppe an Teilnehmern haben, sowie eine Kontrollgruppe, die über den Zeitraum ein Placebo einnehmen. Ebenfalls müsste in der Studie genau definiert sein, wie viel CBG oder CBD täglich eingenommen wird.
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test - 100% vegan; garantiert nicht nachweisbares THC (0,01%)
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test – 100% vegan; garantiert nicht nachweisbares THC (0,01%)

CBG Präparate – Einnahme und Dosierung

Alles wissenswerte aus einem CBG Präparat Test und VergleichEs gibt für CBG Präparate weder Wirkungsversprechen noch eine genaue Einnahme-Regelung. Im Regelfall wird CBG Öl ebenso wie CBD Öl eingenommen. Das heißt, man nimmt täglich einen Tropfen unter die Zunge. Manche träufeln sich das Öl auch in ihren Kaffee oder Tee, was als Ausdruck dieses “Lifestyle-Mittels” angesehen werden kann.

Viele nehmen auch CBG und CBD gemeinsam ein.

Die Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat verschiedene Werte ermittelt, für die maximale Einnahme eines Cannabinoids, dass eine Wirkung zu erwarten ist.

  • Für THC gilt: 1 µg (0,001 mg) Gesamt-Δ9-THC pro kg Körpergewicht
  • Für CBD gilt: 1 µg (0,001 mg) CBD pro kg Körpergewicht
  • Für CBG ist kein spezieller Wert ausgewiesen.
Bei einem Gewicht von 80 kg kann man über den Tag verteilt 0,08 mg eines Cannabinoids aufnehmen, ohne dass eine gesundheitliche Schädigung, Nebenwirkung oder Wirkung zu erwarten ist.

Ein CBG Öl mit 10% enthält (je nach Hersteller) rund 4 mg CBG in einem einzigen Tropfen! Bei einem CBG Präparat 5% sind es ca. 2 mg pro Tropfen. Dies liegt bereits deutlich über dem Bereich, bei dem keine Wirkung zu erwarten ist. Im Umkehrschluss: bei einer Einnahme von 2 mg CBG täglich, sollte es zu einer Wirkung im körpereigenen Endocannabinoid-System kommen.

Eindrücke aus unserem CBG Präparate - Test

Für wen eignet sich die Einnahme von CBG?

Die besten Ratgeber aus einem CBG Präparat Test und VergleichWenn Sie überlegen, ein CBG Präparat oder eine Kombination aus CBG und CBD einzunehmen, wenden Sie sich im Vorfeld unbedingt an Ihren Arzt. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen, da eine (unerwünschte) Wechselwirkung nicht ausgeschlossen werden kann.

Wenn Sie sich für die Einnahme entscheiden, sollten Sie auf folgende Dinge achten:

  • Gibt es Wirkung auf den Gemütszustand/ das Wohlbefinden?
  • Fühle ich mich entspannter; stressfreier?
  • Lässt es sich leichter einschlafen?
  • Ist der Appetit angeregt?
  • Gibt es unangenehme Nebenwirkungen wie Übelkeit, trockenen Mund, Probleme mit den Augen?
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test - aus zertifizierten Bio-Hanfpflanzen in Oregon
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test – aus zertifizierten Bio-Hanfpflanzen in Oregon

CBG Präparate Hersteller

  • CBD VITAL
  • Naturecan
CBD VITAL ist ein Hersteller für Cannabinoid-Produkte aus Österreich. Es gibt sowohl CBD als auch CBG Präparate, für die ausschließlich Bio-Hanf verwendet wird. Das Trägeröl ist Bio-Hanfsamenöl.

Von CBD VITAL gibt es CBG Öl Naturextrakt 5% zu kaufen. Dies ist ein Vollspektrum Öl, welches neben CBD somit noch andere Cannabinoide enthält. In der Ampulle sind 10 ml, welche insgesamt 500 mg rein aktiviertes CBG enthalten. Das Trägeröl ist Bio-Hanfsamenöl.

CBD VITAL empfiehlt eine Einnahme von täglich 2 x 4 Tropfen, wobei pro Tropfen ca. 1,6 mg CBG enthalten sind. Wenn Sie täglich 8 Tropfen einnehmen, sind dies somit 12,8 mg pro Tag, was bereits eine ziemlich hohe Dosis ist.

Naturecan ist ein Hersteller aus Großbritannien mit verschiedenen Cannabinoid-Produkten aus Bio-Hanf. Es gibt das CBG CBD Öl mit 5% CBG und 5% CBD oder mit 10% CBG und 10% CBD. Die Produkte von Naturecan sind von unabhängigen Laboren zertifiziert und garantiert THC-frei. Laut Naturecan beträgt der THC-Wert weniger als 0,01%. Das Trägeröl ist Bio MCT-Öl.
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test - von einem unabhängigen Labor getestet
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test – von einem unabhängigen Labor getestet

Links und Quellen:

Naturecan Vegane CBG Gummies im Test - mit einer Vielzahl natürlicher Aromen hergestellt
Naturecan Vegane CBG Gummies im Test – mit einer Vielzahl natürlicher Aromen hergestellt

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar