Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Methoden, Geräten und Mitteln, die Haarausfall entgegenwirken sollen. Darunter finden sich ebenfalls die Geräte mit Stromreiz wieder, welche eben gut für die Haare und Haarwurzeln sein sollen. Solch ein Produkt stimuliert die Kopfhaut, indem es elektrische Impulse weitergibt. Dadurch kann der positive Effekt gegen Haarausfall erreicht werden.
Die Stromreize dieser Geräte werden nicht nur gegen Haarausfall genutzt, sondern finden ebenfalls Anwendung in anderen Bereichen aus der Medizin. Sie können solche Geräte zur Behandlung von Muskelbeschwerden, im Bereich des Gehirns oder auch zur Unterstützung des eigenen Stoffwechsels einsetzen. Sicherlich kennen Sie auch die sogenannten Herzschrittmacher. Diese Geräte funktionieren ebenfalls mit Stromreizen.
Außerdem gibt es Geräte gegen Haarausfall, welche mit Licht angewandt werden. Dies meint eine Lichttherapie mit Hilfe des passenden Gerätes. Auch auf diese Weise soll die Kopfhaut stimuliert werden, wodurch das Haarwachstum verbessert und unterstützt werden kann.
Oftmals liegt der Grund für einen Haarausfall in der unzureichenden Durchblutung der Kopfhaut. Da die von uns besprochenen Geräte mit Stromreizen funktionieren, wird die Kopfhaut bei der Anwendung stimuliert. Dadurch können die intakten Haarfollikel angeregt werden, wodurch wiederum neue Haare produziert werden können. Geräte gegen Haarausfall regen also den Wachstum von Haaren an.
Gut zu wissen: Da Geräte gegen Haarausfall sehr klein sind, können Sie solch ein Produkt sogar unter der Mütze oder dem Hut tragen. Das ermöglicht eine diskrete Anwendung unterwegs.
Mit solchen Produkten sollen die folgenden Ziele erreicht werden:
In der Regel sollen die ersten Ergebnisse bereits nach etwa sechs Monaten einsetzen.
Beachten Sie unbedingt die Produktbeschreibungen der jeweiligen Geräte. Da es viele verschiedene Modelle und Ausführungen auf dem Markt gibt, sollten Sie sich zunächst entscheiden, welche Variante Ihnen am meisten zusagt und sich am besten für Ihre Ziele eignet.
Wenn Sie lediglich Ihr bereits gesundes Haar unterstützen möchten, empfehlen wir Ihnen, auf ein Shampoo, ein Öl oder auch ein Spray zurückzugreifen. Diese sind reich an Vitalstoffen, welche Ihr Haar und dessen Wurzeln versorgen. Bei einem akuten Haarausfall können die Geräte mit Stromreizen oder Licht weiterhelfen. Achten Sie hierbei auch auf das Preis-Leistungsverhältnis und beachten Sie, ob das gewünschte Produkt Ihren Vorstellungen entspricht.
Nun wollen wir uns gemeinsam anschauen, welche Alternativen es zu den Geräten mit Stromreizen gibt.
Der beliebte und wichtige Vitamin-B-Komplex ist relevant, wenn es um gesundes und volles Haar geht. Mit Hilfe der B-Vitamine können Sie das Zellwachstum und die Zellteilung auf Ihrer Kopfhaut anregen.
Vitamin C ist, wie Sie sicherlich bereits wissen, ein wahres Wundervitamin und an zahlreichen Prozessen sowie Funktionen in unserem Körper beteiligt. Unter anderem unterstützt es unsere Abwehr.
Vitamin E wird entscheidend, wenn Sie präventiv gegen das Altern arbeiten wollen. Dies hat natürlich auch den Vorteil, dass Sie somit Ihr Haar und Ihre Kopfhaut unterstützen können.
Neben den genannten Vitamin spielen auch Eisen, Selen und Zink eine große Rolle, wenn es darum geht, die Gesundheit der eigenen Haare zu verbessern. Denn Eisen kann zur Regulierung der Sauerstoffverteilung im Blut beitragen, während Selen die Struktur des menschlichen Haares verbessern kann.
Es gibt aktuell keine bekannten Nebenwirkungen bei der Anwendung von Geräten gegen Haarausfall mit Stromreizen. Die Impulse, die von solch einem Gerät kommen, sind sehr leicht und dringen somit nicht in die Kopfhaut ein. Dadurch entstehen keine Nebenwirkungen. Bei solch einer Therapie oder Methode sollten keinerlei negative Folgen aufkommen. Dennoch bitten wir Sie, im Zweifelsfall sofort eine Ärztin oder einen Arzt zu konsultieren.