Wenn Sie einen farblich besonders ansprechenden Geschirrspüler suchen, sollten Sie sich beim Hersteller Beko umsehen.
Neben den gewöhnlichen Modellen in Weiß oder Edelstahloptik hat diese Marke sogar schwarze und rote Geschirrspüler im Produktsortiment.
Ob diese auch von ihrer Funktionalität überzeugen können, haben wir uns im Geschirrspüler Test 2018 genau angesehen.
Das Unternehmen Beko
Beko ist ein Unternehmen mit etwa 30.000 Mitarbeitern in 140 Ländern, welches sich auf den Vertrieb von Haushaltsgeräten spezialisiert hat. Beko ist ebenso wie Grundig oder Leisure eine Marke der Arçelik A.Ş. Dieser türkische Hersteller von Haushaltsgeräten wurde im Jahr 1955 in Istanbul in der Türkei gegründet.
Geschirrspüler von Beko
Bei Beko finden Sie nicht nur ein riesiges Produktsortiment, auch die Preise der Geschirrspüler können sich durchaus sehen lassen. Einige der integrierbaren Spülmaschinen sind bereits für weniger als 300 Euro erhältlich.
Der absolute Bestseller aus dem Hause Beko aber ist das Modell „DFN05L10W“, der bei Amazon bereits für 229 Euro erhältlich ist.
Dafür kann der Standgeschirrspüler aber einiges bieten: Neben fünf verschiedenen Programmen ist vor allem der flexibel gestaltete Innenraum erwähnenswert.
Positiv: Den Oberkorb können Sie in der Höhe verstellen. Insgesamt bietet die Spülmaschine Platz für bis zu zwölf Maßgedecke.
Neben solchen Standgeräten können Sie beim Hersteller Beko selbstverständlich auch Einbau Geschirrspüler erwerben.
Kleiner Praxistipp:
Geben Sie Ihr empfindliches Geschirr stets in den oberen Korb, denn auf den unteren Korb wird ein um etwa 60 Prozent höherer Wasserdruck ausgeübt. Sicher kennen Sie das Problem, dass sich die Spültabs häufig nicht komplett auflösen. Auch hier hat Beko eine Lösung und optimiert das Spülprogramm.
Besonderheiten und spezielle Features
Trotz des geringen Kaufpreises bieten Ihnen die Beko Geschirrspüler eine erstaunliche Vielfalt an Funktionen und individuellen Features.
Diese haben wir Ihnen in einer Liste kurz anschaulich dargestellt:
- 10 Jahre Motorgarantie
- Option „halbe Beladung“
- Energieeffizienzklasse A++
- Aqua Flex
- 30 Minuten Kurzprogramm
- Pro Smart Inverter Motor
- Steam Gloss
- Tray Wash
- Watersafe+
Unvergleichlich ist der ProSmart Inverter Motor, der bis zu acht Geschwindigkeiten annehmen kann. Dadurch, dass die Drehzahl vom Motor selbst geregelt wird, wird Energie eingespart. Der Motor selbst ist so hochwertig, dass Beko auf diesen eine Garantie von zehn Jahren gibt. Laden Sie sich nach dem Kauf einfach entsprechendes Dokument auf der Seite von Beko herunter und füllen es aus.
Einzigartig ist ebenso die Tray Wash Funktion: Diese ermöglicht es Ihnen, bis zu drei Backbleche gleichzeitig in Ihrer Spülmaschine zu reinigen. Wenn Sie Gläser in Ihre Spülmaschine geben, sollten Sie die Funktion Steam Gloss aktivieren.
Mit diesem Programm sparen Sie nicht nur Wasser, sondern auch Energie. Wenn Sie es besonders eilig haben, nutzen Sie das 30-minütige Kurzprogramm. Da dieses Programm lediglich bei 35 Grad Celsius arbeitet, sollten Sie nur leicht verschmutztes Geschirr in den Spüler geben.
Eine Zeitvorwahl zwischen 0 und 24 Stunden, eine Anzeige der Restzeit sowie eine Kindersicherung verstehen sich bei den Beko Geschirrspülern von selbst. Gut gefallen hat uns im Geschirrspüler Test aber auch das sogenannte [email protected].
Dieses ermöglicht Ihnen, empfindliche und nur leicht verschmutzte Gläser mit stark verkrusteten Pfannen gemeinsam in einem Spülgang zu reinigen. Allen Geschirrspülern von Beko ist zudem das Waterstop System gemeinsam, welches Sie vor einem Wasserschaden schützen kann.
Die Lautstärke liegt je nach Modellvariante zwischen 44 und 52 Dezibel. Einige der Geschirrspüler sind so flüsterleise, dass sie mit einem Active Spot ausgestattet sind. Anhand diesem roten Punkt, der auf Ihren Küchenboden projiziert wird, können Sie erkennen, ob der Spüler noch läuft.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten der Beko Spülgeräte gehört eine dezente Innenraumbeleuchtung; diese finden Sie an allen Geräten. Auch der Flaschenhalter für Flaschen oder Vasen sowie eine spezielle Messerablage gehören zur Standardausstattung.
In unserem Geschirrspüler Test 2018 hat uns der Unterbaugeschirrspüler DDN 6831 FX besonders gut gefallen; dieser wurde auch von Stiftung Warentest mit der Note 2,1 bewertet. Neun Stunden Startzeitvorwahl, die beliebte Watersafe Funktion sowie die Energieeffizienzklasse A++ sind nur einige Highlights dieses Gerätes.
Dieser Geschirrspüler zählt zur Green Line Serie von Beko. Hierbei handelt es sich um Modelle, die besonders energieeffizient und gleichzeitig umweltbewusst sind. Die Funktion Multitab gewährleistet Ihnen auch bei diesem Geschirrspüler, dass sich die Spültabs restlos auflösen.
Fazit
Kinderfreundlich, leise und sparsam – diese drei Attribute sind kennzeichnend für Beko Spülgeräte. Dass diese noch dazu zu einem sehr günstigen Anschaffungspreis erhältlich sind, ist sicher ein weiterer positiver Nebeneffekt.
Nicht umsonst sind Beko Spülmaschinen in zahlreichen deutschen Haushalten zu finden. Gut gefallen hat uns bei diesen Geschirrspülern im Spülmaschinen Test 2018 nicht nur, dass man bei allen Modellen den Oberkorb individuell verstellen kann, auch der Unterkorb bietet Platz für Geschirr bis zu einer Höhe von 31 Zentimetern.
Die im unteren Teil befindlichen Tellerhalter können bei Bedarf umgeklappt werden und schaffen dann Platz für Töpfe oder Pfannen. Auch die Besteckablage im Unterkorb ist recht großzügig bemessen: Hier passen sogar Suppenkellen hinein.