Beratene Verbraucher:
35890941
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Bildungsinitiative für Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Familien

Bildungsinitiative für Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Familien

Wir von ExpertenTesten.de haben bis heute weit über 50 Millionen Verbrauchern bei ihren Kaufentscheidungen unterstützt. Mit diesem unternehmerischen Erfolg geht auch eine erhöhte soziale Verantwortung einher. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, die Schwächsten in unserer Gesellschaft fortan mit einem einzigartigen Förderprogramm zu entlasten.

Unsere Bildungsinitiative richtet sich an sozial-schwache Familien mit Kindergarten- und/oder Schulkindern.

Das neue Förderprogramm von ExpertenTesten.de

Umfang der Förderung

Wir fördern im Jahr 2020 in Summe drei Familien mit jeweils 1.000€. Nach dem initialen Bewerbungs- und Auswahlverfahren erhalten die drei ausgewählten Familien jeweils eine Benachrichtigung bis zum 31.03.2020. Die Auszahlung des Förderbetrags erfolgt bis zum 30.04.2020.

Kriterien

Um sicherzustellen, dass unsere Förderung dort ankommt wo sie am dringendsten benötigt wird, haben wir zwei grundlegende Kriterien definiert welche für eine erfolgreiche Bewerbung dringend berücksichtigt werden müssen. Bitte achten Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung darauf, ob Sie nachfolgenden Punkte tatsächlich erfüllen:

  • Das Haushaltseinkommen (netto) lag im Jahre 2018 bei unter 20.000€
  • Zur Familie zählt wenigstens ein Kind, welches im Jahr 2020 einen Kindergarten, eine Grundschule oder eine weiterführende Schule (Sekundarstufe I) besucht

Bewerbung

Die Bewerbung ist bis zum 31.01.2020 für alle Familien möglich, welche die beiden obigen Kriterien erfüllen. Wenn Sie am Auswahlverfahren unseres neuen Förderprogramms teilnehmen möchten, dann senden Sie bitte nachfolgende Informationen sowie Unterlagen an [email protected] Wir bestätigen Ihnen dann umgehend den Erhalt Ihrer Bewerbung.

  • Einkommensnachweis erwerbstätiger Familienmitglieder für das Jahr 2018, dazu zählen bspw.:
    • bei selbständig Erwerbstätigen: Jahresabschluss 2018 (in Kopie) oder Einkommensteuerbescheid 2018 (in Kopie)
    • bei angestellten Erwerbstätigen: Arbeitsvertrag (in Kopie) oder drei Gehaltsabrechnungen aus 2018 (in Kopie) oder Verdienstbescheinigung des Arbeitgebers
  • Anzahl und Alter der Kinder
  • Name der voraussichtlichen Ausbildungsstätte des Kindes/der Kinder im Jahr 2020

Alle Fristen im Überblick

  • Bewerbungsfrist: 31.01.2020 – später eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden!
  • Auswahlverfahren und Benachrichtigung der drei im Jahr 2020 geförderten Familien bis zum 31.03.2020
  • Auszahlung des Förderbetrags in Höhe von jeweils 1.000€ pro geförderter Familie bis zum 30.04.2020

FAQ

Wie lange läuft die Förderdauer?

Wie lange läuft die Förderdauer?

Als ausgewählte Förderfamilie erhalten Sie eine einmalige Förderungsleistung in Höhe von 1.000€. Das Förderprogramm ist gegebenenfalls verlängerbar.

In welcher Höhe erfolgt die Förderung?

In welcher Höhe erfolgt die Förderung?

Gefördert werden drei Familien mit jeweils einmalig 1.000 Euro.

Wer kann sich bewerben?

Wer kann sich bewerben?

Familien mit Wohnsitz im DACH-Raum, die über ein Haushaltsnettoeinkommen von unter 20.000€ verfügen, zu denen wenigstens ein Kindergarten- oder Schulkind (bis einschließlich Sekundarstufe I) zählt.

Wie funktioniert das Auswahlverfahren?

Wie funktioniert das Auswahlverfahren?

Aus den eingesandten Bewerbungen sucht ExpertenTesten.de drei besonders förderungswürdige Familien heraus. Die Gewinner des Auswahlverfahrens werden bis zum 31.03.2020 per Mail informiert.

Ich habe noch weitere Fragen. Wohin kann ich mich wenden?

Ich habe noch weitere Fragen. Wohin kann ich mich wenden?

Für weitere Fragen zum Förderprogramm wenden Sie sich bitte an [email protected].

Datenschutz

Deine eingesandten Daten werden von ExpertenTesten.de nicht gespeichert. Nach Ende des Bewerbungsverfahrens werden alle Bewerbungen gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz findest du hier.