1972 begann die bahnbrechende Erfolgsgeschichte von Canton mit vier HiFi-Enthusiasten, die beschlossen fortan zusammen zu arbeiten. Ihr Ziel: die besten Lautsprecher für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel herzustellen. Und tatsächlich beeindrucken die Canton Subwoofer durch ihr kompaktes und zeitloses „Cube„- bzw. „Würfel-Design„, womit sie in jedem Raum zum Hingucker werden. Der massive Gehäuseaufbau lässt auf eine lange Lebensdauer schließen. Die Endstufen sind mit High- und Low-Level-Eingängen versehen.
Das heißt, dass Sie auf Wunsch sogar noch einen weiteren Subwoofer anschließen können.
Akustisch neutrale Stoffabdeckungen werten die Subwoofer weiter auf.
Das Unternehmen
Canton ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und die Liebe zur Musik hat sich vom Vater Günther Seitz auf seinen Sohn und Managing Partner Achim Seitz übertragen. Stets ist die Firma darum bemüht ihre Produkte mit innovativen Technologien voranzutreiben und noch benutzerfreundlicher zu gestalten.
Ganz gleich, ob es sich um Keramik-Wolfram- und Titaniummembranen handelt, mit denen die Premium-Modelle glänzen oder die imposanten Musik- und Heimkinosystem mit praktischer Plug & Play Lösung und lernfähiger Fernbedienung: Canton überrascht Stamm- und Neukunden immer wieder mit neuen einzigartigen Ideen.
Neben Subwoofern finden Sie im umfangreichen Sortiment von Canton auch Wireless Hifi, Spezial- und Aktivlautsprecher, diverses Zubehör wie Lautsprecherständer und vieles mehr.

Besonders der Youtube-Kanal („Canton Elektronik GmbH + Co. KG„) ist sehr zu empfehlen, denn dort können Sie sich anhand einiger Klangbeispiel vorab ein eigenes Bild von dem Leistungsspektrum der Canton Subwoofer machen.
Wer Canton hautnah erleben möchte, kann dem engagierten Team auf einigen Messen wie der HIFI Convention ’18, der HIGH END München oder den „Süddeutschen HiFi-Tagen“ einen Besuch abstatten.
Welche Subwoofer Typen gibt es von Canton?
Canton bietet Ihnen im Test Subwoofer in verschiedenen Ausführungen.

Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Canton Subwoofer vor allem optisch voneinander. Es gibt Modelle mit „high gloss„- oder „Dekor Lack„-Oberflächen in schwarz oder weiß. Doch auch futuristisches Silber setzt in Ihrem Wohnzimmer aufregende Akzente.
Wer lieber auf natürlich wirkende Materialien steht, ist mit dem Kirschholz Furnier gut beraten. Eine weitere Alternative wäre robustes Nussbaum, das ein wenig dunkler als Kirsche ist. Zumal hat das kräftige Braun eine schöne Maserung und bringt somit Schwung in Ihre Bude.
Viele empfinden Holz als wesentlich wärmer im Vergleich zu den glänzenden schwarzen oder weißen Exemplaren. Selbstverständlich ist das aber Geschmackssache und zum Glück hat Canton mit einer großen Auswahl vorgesorgt.
Somit passen sich die schicken Subwoofer also perfekt an Ihren individuellen Einrichtungsstil an.

Wer richtig in die Vollen gehen möchte, entscheidet sich für das Canton Movie 130 Heimkinosystem mit Subwoofer. Denn was spricht eigentlich dagegen zu Hause Ihr eigenes Heimkino zu errichten, wenn Sie doch genug Platz dafür haben?
Mit einer Musikbelastbarkeit von 100 Watt kommen Sie dabei voll und ganz auf Ihre Kosten. Rocken Sie zu Ihren Lieblingshits und schwingen Sie die Hüften oder tauchen Sie dank eindrucksvollem Klangerlebnis in die faszinierenden Szenen Ihres Lieblingsfilms oder Ihre favorisierten Serie ein.
Erleben Sie Filmszenen noch viel eindrücklicher und lassen sich von den Sound-Effekten fesseln, denn immerhin weiß man nie genau, wann der Bass erneut zuschlägt. Mit der Fernbedienung ändern Sie die Basse jederzeit von der Couch aus, ohne den gemütlichen Platz neben Ihren Liebsten verlassen zu müssen.

Hierbei wird die molekulare Struktur eines Aluminium-Konus zu 20 % in eine Keramik-Struktur transformiert und anschließend mit Wolfram-Partikeln veredelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Denn eine Membran mit idealem Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, inklusive einer optimierten inneren Dämpfung wartet darauf auch Sie in ihren Bann zu ziehen.
Die Serie wurde mehrfach mit renommierten Awards wie „Heimkino Highlight 2017“ mit dem Testurteil überragend ausgezeichnet.
Der Canton your Sub 600 hat eine Reichweite von bis zu 20 Metern und lässt sich mit Canton Your World Produkten beliebig kombinieren oder erweitern.
Besonderheiten bei den Subwoofern von Canton
Die leistungsstarken Aktiv-Subwoofer funktionieren im Test allesamt nach dem Bassreflexprinzip. Obwohl die Bauweise kompakt ist, versprechen sie ein solides Tieftonfundament. Die üppig dimensionierte Schwingsysteme werden mit Aluminium- bzw. Titanium-Membranen kombiniert. Dank der Wave- Sicken-Technologie der 3. Generation garantieren sie akkurate mechanische Leistungsfähigkeit.

Jeder Canton Lautsprecher wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Falls wider Erwarten trotzdem einmal etwas nicht funktionieren sollte, wenden Sie sich jederzeit an die kompetente Serviceabteilung oder den hauseigenen Reparaturservice.
Alle Produkte werden im Entwicklungszentrum in Weilrod bei Frankfurt am Main angefertigt, wobei ausschließlich die hochwertigsten Bauteile zum Einsatz kommen.
Einige Subwoofer werden exklusiv nur online angeboten.
Fazit

Mit ihrem ansprechenden Äußeren machen die Canton Subwoofer schnell von sich reden und lassen sich entweder demonstrativ als Blickfang gut sichtbar im Raum platzieren oder aber auch ganz dezent verbergen.