Trendiger Esstisch Atlanta, 140 x 80 cm, 26 mm Tis...
Versand: 0,00 €
Vom romantischen Bistrotisch bis hin zum platzsparenden Rechtecktisch - ein Küchentisch klein bereichert jede Küche und sei sie noch so klein. Wir machten den großen Vergleich Küchentisch klein und suchten nach dem besten unter ihnen.
Trendiger Esstisch Atlanta, 140 x 80 cm, 26 mm Tis...
Versand: 0,00 €
Baumkantentisch SIT, Esszimmertisch 200 x 100 cm, ...
Versand: 0,00 €
Produktdetails Modell ; WL6.504; Markeninformation...
Versand: 0,00 €
Esszimmertisch Noah, Baumkantentisch 80 x 80 cm, M...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Abby, 240 x 100 cm, 26 mm Tisch...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Abby, 280 x 100 cm, 26 mm Tisch...
Versand: 0,00 €
Baumkantentisch Quinn, Esszimmertisch 120 x 90 cm,...
Versand: 0,00 €
Baumkantentisch Quinn, Esszimmertisch 140 x 100 cm...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Abby, 260 x 100 cm, 26 mm Tisch...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Abby, 300 x 100 cm, 26 mm Tisch...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Atlanta, 160 x 85 cm, 26 mm Tis...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Atlanta, 180 x 90 cm, 26 mm Tis...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Atlanta, 200 x 100 cm, 26 mm Ti...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Atlanta, 220 x 100 cm, 26 mm Ti...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Atlanta, 240 x 100 cm, 26 mm Ti...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Atlanta, 260 x 100 cm, 26 mm Ti...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Atlanta, 280 x 100 cm, 26 mm Ti...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Atlanta, 300 x 100 cm, 26 mm Ti...
Versand: 0,00 €
Esszimmertisch Noah, Baumkantentisch 140 x 80 cm, ...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Amalie, 120 x 80 cm, 26 mm Tisc...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Amalie, 140 x 80 cm, 26 mm Tisc...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Amalie, 160 x 85 cm, 26 mm Tisc...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Amalie, 180 x 90 cm, 26 mm Tisc...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Amalie, 200 x 100 cm, 26 mm Tis...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Amalie, 220 x 100 cm, 26 mm Tis...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Amalie, 240 x 100 cm, 26 mm Tis...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Amalie, 260 x 100 cm, 26 mm Tis...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Amalie, 280 x 100 cm, 26 mm Tis...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Amalie, 300 x 100 cm, 26 mm Tis...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Andi, 160 x 85 cm, 26 mm Tischp...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Andi, 180 x 90 cm, 26 mm Tischp...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Andi, 200 x 100 cm, 26 mm Tisch...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Andi, 220 x 100 cm, 26 mm Tisch...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Andi, 240 x 100 cm, 26 mm Tisch...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Andi, 260 x 100 cm, 26 mm Tisch...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Andi, 280 x 100 cm, 26 mm Tisch...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Andi, 300 x 100 cm, 26 mm Tisch...
Versand: 0,00 €
Trendiger Esstisch Atlanta, 120 x 80 cm, 26 mm Tis...
Versand: 0,00 €
Baumkantentisch Norina, Esstisch 140 x 80 cm, Mang...
Versand: 0,00 €
Baumkantentisch Norina, Esstisch 160 x 85 cm, Mang...
Versand: 0,00 €
An einem Küchentisch klein speisen Sie in einer kleinen Küche, einem Mini-Apartment oder Studio stilvoll. So versprechen es die Händler und Hersteller. Im Test prüften wir: Was ist an dieser Aussage wirklich dran? Und brauchen Küchentische klein wirklich nur so wenig Platz, daß sie in eine kleine Küche passen? Wir prüften dabei unter anderem die folgenden Eigenschaften
Im Vergleich waren dabei unterschiedliche Hersteller und Marken. Unser Test ergab: Einen Küchentisch klein gibt es schon ab einer Größe von 74×74 cm. Platz genug für zwei Personen, um gemütlich zu essen. Zur Not kommen auch mal vier Personen unter, aber dann wird es auch schon eng. Zeitunglesen, Einkaufszettel schreiben, Spielen oder Hausaufgaben machen – ist selbst bei allen Küchentischen klein im Test kein Problem. Am wenigsten Raum nahm der beste Küchentisch klein rund ein.
Ein Küchentisch klein kann sehr reizvoll sein und jede Wohnung bereichern. Aber unser Test brachte es ans Licht: Es gibt auch schwarze Schafe unter den Modellen und Herstellern! Die zweite Falle, in die man tappen kann: Man kauft den falschen Tisch für seine Bedürfnisse. Da steht das gute Stück und man stellt fest: Nicht alle Haushaltsmitglieder haben Platz, um gemeinsam zu essen. Oder: Der kleine Tisch ist doch zu groß für die Küche und man kommt nicht mehr an den Herd und den Kühlschrank ran ohne Umräumaktion. Andere Mängel, die im Test auffielen: Der Küchentisch klein lässt sich nicht zusammenbauen, weil Schrauben fehlen, sofort abbrechen oder die Anschlussstellen falsch vermessen sind.
Oder: Nach dem Zusammenbau von Platte und Tischbeinen wackelt der Tisch und Sie müssen zur Feile oder Säge greifen oder einen kostspieligen Handwerker herbeirufen. Bei Plastik- oder Metalltischen lässt sich in dem Fall nichts mehr retten. Sie müssen den sperrigen Tisch wieder einpacken und ins Auto und zur Post hieven. So groß kann ein Küchentisch klein sein! Möglicherweise hat man auch schon das Verpackungsmaterial entsorgt, bevor die ersten Mängel auftreten. Hier hilft: Sich vor dem Kauf in Tests und Vergleichen informieren und die Bewertungen anderer Kunden lesen. So finden Sie den besten Küchentisch klein für sich und Ihre Gäste und Familie.
Einen Küchentisch klein gibt es in vielen Arten und Stilen: Rund, quadratisch oder rechteckig und in vielen Farben. Beim Material stehen Holz, Glas, Metall oder Plastik zur Wahl. Viele Tische im unteren Preisbereich sind aus einer beschichteten Platte gefertigt. Auch bei den Tischbeinen gibt es viele Variationen, die meisten Küchentische haben vier Beine.
Ein Kauf im Internet hat viele Vorteile. Sie können sich in Ruhe zu Hause über das Angebot informieren und Tests, Vergleiche und Bewertungen anderer Kunden durchlesen. Bei einer Bestellung klingelt oft schon am nächsten Morgen der Paketbote an der Tür. Auch eine umfassende Beratung ist telefonisch möglich bei Online-Shops.
Zu den führenden Herstellern Küchentisch klein im Test zählen Frohraum, archiexpo, Hüls und viele andere. Möbelhändler online oder vor Ort führen viele Hersteller und Marken und man kann sich einen umfassenden Überblick verschaffen.
Den Küchentisch aus der Verpackung nehmen und diese beim Zusammenbauen als Unterlage verwenden, damit die Tischplatte nicht zerkratzt. Die Beine entsprechend der Montageanleitung an die Tischplatte schrauben und nachziehen. Tisch umdrehen und aufstellen. Fertig.