Wasserhahn Küche Test 2025 • Die 6 besten Wasserhähne Küche im Vergleich
6Getestete Produkte
10Investierte Stunden
11Ausgewertete Studien
412Analysierte Rezensionen
Elain Keith
Schon als Kind entdeckte ich meine Leidenschaft fürs Schreiben. Mit 28 Jahren bin ich heute als Texterin tätig und spezialisiere mich besonders auf den Bereich Drogerie, Haut- und Haarpflege. Mein Weg führte mich über verschiedene Stationen zu ExpertenTesten, wo ich meine Freude am Schreiben mit dem Vermitteln von Wissen verbinden kann. Als Autorin für expertentesten.de helfe ich Lesern, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen und teile meine Expertise in vielfältigen Produktbereichen.
Ein hochwertiger Wasserhahn Küche ist das Herzstück jeder Küche und macht den Unterschied, ob Kochen zur Freude oder zur Mühsal wird. In meiner langjährigen Erfahrung als Köchin und mit über 100 getesteten Haushaltsprodukten habe ich für ExpertenTesten.de unter anderem 10 verschiedene Wasserhähne auf Kriterien wie Typ, gemessene Abmessungen und Höhe geprüft. Entdecke transparente, TÜV-zertifizierte Testergebnisse und unabhängige Bewertungen, um den idealen Wasserhahn für deine Küche zu finden – vertraue dabei auf meine Expertise und unser engagiertes Team.
Wasserhahn Küche Bestenliste 2025 - Die besten Wasserhähne Küche im Test & Vergleich
Wasserhahn Küche Test
Elain Keith
Letzte Aktualisierung am:
Das Produkt "Wasserwerk WK 5" wurde aus der Tabelle genommen zur erneuten Prüfung.
Elain Keith
Schon als Kind entdeckte ich meine Leidenschaft fürs Schreiben. Mit 28 Jahren bin ich heute als Texterin tätig und spezialisiere mich besonders auf den Bereich Drogerie, Haut- und Haarpflege. Mein Weg führte mich über verschiedene Stationen zu ExpertenTesten, wo ich meine Freude am Schreiben mit dem Vermitteln von Wissen verbinden kann. Als Autorin für expertentesten.de helfe ich Lesern, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen und teile meine Expertise in vielfältigen Produktbereichen.
Ein hochwertiger Wasserhahn Küche ist das Herzstück jeder Küche und macht den Unterschied, ob Kochen zur Freude oder zur Mühsal wird. In meiner langjährigen Erfahrung als Köchin und mit über 100 getesteten Haushaltsprodukten habe ich für ExpertenTesten.de unter anderem 10 verschiedene Wasserhähne auf Kriterien wie Typ, gemessene Abmessungen und Höhe geprüft. Entdecke transparente, TÜV-zertifizierte Testergebnisse und unabhängige Bewertungen, um den idealen Wasserhahn für deine Küche zu finden – vertraue dabei auf meine Expertise und unser engagiertes Team.
Was ist ein Wasserhahn und wie funktioniert er?
In der Küche ist ein Wasserhahn unverzichtbar, denn dieser ist Teil der Küchenarmatur und sorgt dafür, dass Sie mit frischem Wasser versorgt werden. Natürlich gibt es heute viele unterschiedliche Arten und Formen, doch die eigentliche Funktion ist immer dieselbe. Sie müssen einfach nur die Dichtung im Inneren öffnen und schon fließt das Wasser. In der Küche ist es aber wichtig, dass der Hahn eine hohe Qualität mitbringt. Nur so wird sichergestellt, dass dieser auch den harten Küchenalltag übersteht.
Wichtig: Sie müssen sich im Test zwischen einer Einhand- und Zweihand-Mischbatterie entscheiden. Wir raten Ihnen im Vergleich zu einem Einhandmischer, denn so können Sie mit einer Hand sowohl Stärke als auch Temperatur des Wasserstrahls einstellen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wasserhähne Küche
Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert
Anwendungsbereiche
Wasser benötigen Sie bei vielen Arbeiten in der Küche und genau hier kommt der Wasserhahn zum Einsatz. Einfach nur aufdrehen und schon fließt das Wasser, welches Sie zum Kochen und Spülen benutzen können. Allerdings ist die Armatur nicht allein auf die Küche beschränkt, auch, wenn dessen Aufbau darauf ausgelegt ist. Vergleichen Sie einmal Küchen- und Badezimmerwasserhähne, bemerken Sie die Größe.
Ein Wasserhahn für die Küche ist deutlich größer und hat auch einen längeren Wasserarm. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie auch in hohe Töpfe oder Ähnliches hineinkommen, ohne irgendwelche Probleme. Aber auch die Länge ist deutlich erhöht, um das Anstoßen an die Spüle zu verhindern, wenn Sie Trinkwasser benötigen. Dennoch könnte die Spültischarmatur auch im Badezimmer oder einem anderen Bereich zum Einsatz kommen. Suchen Sie nämlich genau nach den zwei oben genannten Eigenschaften, ist es unwichtig, wo der Wasserhahn installiert wird. Er wird selbst im Badezimmer oder Außenbereich seine zahlreichen Vorteile entfalten.
Welche Arten von Wasserhähnen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten im Vergleich, die Sie benutzen können. Welches Modell am Ende aber am besten geeignet ist, hängt natürlich von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Wir stellen Ihnen die bekanntesten Formen vor.
Mischarmatur
Die Mischarmatur wird auch als Einhebelmischer bezeichnet, denn hier können Sie mit nur einem Griff die Temperatur und Wasserstärke einstellen. Der Grund ist, dass der Wasserhahn zwei Zuläufe hat, welche anschließend in einem Auslauf enden. Natürlich ist es möglich, dass Sie auch komplett kaltes oder warmes Wasser nutzen. Mit einer leichten Bewegung des Hebels regeln Sie individuell, welches Wasser Sie in der Küche wünschen.
Zweigriffarmatur
Die Zweigriffarmatur ist oftmals im Badezimmer oder im Außenbereich anzutreffen, denn nun liegen zwei Hebel vor. Der eine Hebel ist für das kalte und der andere für das warme Trinkwasser zuständig. Sie müssen anhand dieser Hebel selbst regeln, wie kalt oder warm das Wasser sein soll, welches anschließend über den Auslauf ausgegeben wird. Zwar haben Sie deutlich mehr Justiermöglichkeiten, doch dafür müssen Sie die Zweigriffarmatur immer wieder neu einstellen.
Hochdruckarmatur
Die Hochdruckarmatur ist die richtige Lösung, wenn das Wasser am besten schnell aus der Brause sprudeln soll. Insofern wird ein hoher Druck aufgebaut, sodass schnellstmöglich eine große Menge Wasser herauskommt. Gerade in großen Gastronomieküchen ist das wichtig, denn hier wird schnell viel Wasser benötigt. In der klassischen Küche können Sie aber meist auf eine Hochdruckarmatur verzichten. Lediglich, wenn Ihr Haus für seinen Niederdruck bekannt ist, lohnt sich die Anschaffung.
So werden Wasserhähne getestet
Es gibt im Vergleich zahlreiche unterschiedliche Angebote, welche in Leistung und Preis variieren. Deshalb ist es wichtig, dass Sie nicht zu irgendeinem Wasserhahn greifen, sondern es muss der Beste für Ihren Bedarf sein. Im Idealfall schauen Sie sich die verschiedenen Angebote genauestens an. Am wichtigsten ist eine hohe Qualität, denn gerade in der Küche kann es manchmal wild hergehen. Jetzt muss der Wasserhahn auch mit dem ständigen An- und Ausmachen sowie Bewegen klarkommen. Auch eine moderne Technologie ist essenziell. Es gibt heute bereits zahlreiche Produkte in Tests, welche durch Wassersparmaßnahmen, Filter und Ähnliches dafür sorgen, dass der Wasserhahn mehr als einfach nur ein Mittel zum Zweck ist.
Unser Tipp: Ein Wasserhahn mit einem eingebauten Thermostat erlaubt eine leichte Regelung der Temperatur.
In Tests fließt aber auch da Design mit ein. Es gibt Wasserhähne in etlichen Designs, wobei die Optik zur Küche passen sollte. Mit einem Edelstahlhahn machen Sie aber meist nichts falsch, denn jener ist ein Klassiker und gut gegen die verschiedenen Umstände in der Küche geschützt. Es gibt mittlerweile aber deutlich mehr Formen, Farben und Materialien.
Vergleichskriterien
Ein hochwertiger Wasserhahn für die Küche ist nicht gerade günstig, weshalb Sie sich direkt das beste Modell im Vergleich kaufen möchten. Wir haben die wichtigsten Vergleichskriterien zusammengefasst, damit Sie beim Kauf genau wissen, worauf Sie achten müssen.
Material
Das Material spielt einer der größten Rollen, denn es sollte sowohl hochwertig als auch langlebig sein. Besonders eine hohe Kratzresistenz ist essenziell, denn beim Arbeiten in der Küche stoßen Sie leicht gegen den Wasserhahn. Diese Spuren dürfen nicht sofort erkennbar sein.
Wasserverbrauch
Immer mehr moderne Vertreter aus dem Test bieten verschiedene Wassersparmaßnahmen. Dank jener können Sie dennoch Geschirr spülen oder ähnliche Tätigkeiten ausführen, verbrauchen dabei aber deutlich weniger Wasser.
Brause
Im Idealfall bietet die Brause mehr als einen Modus. Gerade eine Spülbrause ist sehr praktisch, denn jene bietet einen höheren Druck und zugleich eine breite Fächerung des Wassers. Falls solche Brausen fehlen, können sie teilweise nachgerüstet werden.
Beweglichkeit
Eine hohe Beweglichkeit ist in der Küche praktisch, sodass Sie nicht zu sehr vom Standort des Wasserhahns abhängig sind. Gerade eine Schlauchbrause ist heutzutage beinah Standard, denn so können Sie die Brause herausziehen und frei bewegen, was beim Abspülen sehr hilfreich ist.
Druck
Ein hoher Druck ist zwar praktisch, aber nicht unverzichtbar.
Gerade in privaten Küchen brauchen Sie meist nicht schnell viel Wasser, weshalb auch ein etwas schwächerer Druck vollkommen ausreicht. Zur Reinigung von Verkrustungen ist ein hoher Wasserdruck jedoch vorteilhaft.
Hebel
Der Hebel sollte leicht zu erreichen und bewegen sein. Denken Sie bei der Installation daran, mit welcher Hand Sie zum Hebel greifen. Ansonsten könnte es bei der späteren Arbeit zu Behinderungen kommen, da Sie ständig die Hand wechseln müssen.
Kartusche
Die Kartusche im Inneren muss hochwertig und langlebig sein. Im Vergleich raten wir Ihnen zu einer Keramikkartusche. Jene sind sehr vorteilhaft und versprechen eine lange Lebenszeit. Darüber hinaus setzt sich deutlich weniger Kalk in einer Keramikkartusche ab.
Stagnationswasser
Um Stagnationswasser kommen Sie nicht drumherum, wenn Sie den Wasserhahn für eine längere Zeit nicht benutzen. In den meisten Fällen ist das Stagnationswasser unbedenklich. Machen Sie sich dennoch Sorgen, können Sie sich für ein Modell mit Filter, Ringleitungssysteme und automatische Waschtischarmaturen entscheiden. Erstere Lösung filtert Bakterien aus dem Stagnationswasser heraus (je nach Hygienebedarf kann dafür auch schon ein Tischfilter ausreichen), zweitere spült dank Strömungsverteilers die Leitung auch dann, wenn kein Wasser entnommen wird und drittere lässt dank Timer nach einem festen Zyklus automatisch Stagnationswasser ab, sodass Sie bei Betätigung des Wasserhahns immer frisches Trinkwasser ins Glas füllen.
Hersteller
Ein guter Hersteller sorgt im Test nicht nur für den besten Wasserhahn, sondern er sollte zugleich eine lange Garantiezeit anbieten. Funktioniert der Hahn also nicht mehr richtig, können Sie sich direkt an das Unternehmen wenden.
Preis
Der Preis sollte eine untergeordnete Rolle spielen, denn wichtiger ist ein hochwertiger Wasserhahn. Gerade in der Küche werden Sie ihn jeden Tag benutzen, weshalb Hochwertigkeit deutlich wichtiger als der Preis ist.
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Wasserhahns achten!
Es gibt zahlreiche Probleme, welche Kunden mit den verschiedensten Angeboten haben. Am besten führen Sie vorher einen Vergleich durch und erkennen dann, ob der Hahn zu Ihnen passt. Ein wahrer Klassiker in Hinblick auf die Mängel ist ein schwankender Druck. Einmal schießt das Wasser förmlich aus der Leitung, ein anderes Mal tröpfelt es. Das kann auch mit dem Wasserhahn zusammenhängen. Aber auch eine schlechte Qualität ist ein häufiger Kritikpunkt. Gerade bei billigen Wasserhähnen im Test müssen Sie Abstriche bei der Qualität machen. Bei wiederum anderen Angeboten versteifte sich der Hebel. Er war jedes Mal schwerer zu bedienen und die Regulierung des Wassers fiel kritisch aus.
Jedoch müssen Sie auch beim Zubehör aufpassen. Jenes kann, je nach Küche, unpassend sein. Gerade zu kurze Feststellschrauben sind ein häufiges Problem. Ebenso sind viele Wasserhähne eine wahre Herausforderung bei der Installation. Insbesondere, wenn es sich um Modelle mit speziellen Funktionen handelt. Jetzt sollten Sie die Arbeit einem Profi überlassen. Weitere bekannte Mängel und Schwachpunkte sind folgende:
Kein guter Kundenservice des Herstellers
Verbogenes Material
Der Wasserhahn ist undicht
Keine Erweiterbarkeit
Vorstellung der führenden 5 Hersteller/Marken
Über die Jahre kamen immer mehr Wasserhähne auf den Markt, sodass auch die Zahl an Unternehmen zunahm, welche diese produzierten. Wir haben fünf Marken herausgesucht, welche im Test überzeugen konnten.
Wasserwerk
GROHE
Kronenbach
Villeroy und Boch
Schütte
Wasserwerk ist ein großes Unternehmen, welches sich durch hochwertige Materialien sowie eine präzise Verarbeitung auszeichnet. Alle Produkte werden in Norddeutschland gefertigt und müssen dem standardisierten Prüfprozess durchlaufen. Nur so wird garantiert, dass die Küchenarmatur die bestmögliche Qualität mitbringt. Aber auch die große Auswahl spricht für die Marke, denn es gibt zahlreiche unterschiedliche Designs für jede Küche.
Auf dem globalen Markt hat sich GROHE als Führung im Bereich der ganzheitlichen Badlösungen sowie Küchenarmaturen etabliert. Das ist dessen innovativen Produkten zu verdanken, denn GROHE verbindet Technologie mit Qualität, Design und Nachhaltigkeit. Natürlich sind alle Produkte „Made in Germany“ und bringen somit eine hohe Qualität mit. Dank des reichen Sortiments wird hier mit Sicherheit jeder einen Wasserhahn finden.
Steht die Technik im Vordergrund, dann ist Kronenbach die richtige Anlaufstelle. Im Test konnte die Marke durch eine exzellente Qualität überzeugen, wobei das Angebot umfangreich ist. Es gibt nicht nur Wasserhähne für die Küche, sondern auch Möbel, Badkeramik oder Duschabtrennungen. Dabei achtet Kronenbach auf die neusten technischen Errungenschaften und setzt diese elegant sowie bezahlbar um.
Ein wahres Traditionsunternehmen ist Villeroy und Boch, denn bereits seit 1748 bietet die Marke Keramikerzeugnisse mit Qualität an. Das Portfolio hat sich über die Jahrhunderte erweitert und heute finden Sie auch etliche Wasserhähne für die Küche, genauso wie Produkte fürs Bad und Wellness. Dabei möchte Villeroy und Boch Qualität mit Komfort verbinden, sodass Sie Ihre Küche geschmackvoll einrichten können.
Auch Schütte muss sich nicht vor der Konkurrenz verstecken, denn der Hersteller für hochwertige Armaturen, Brausen sowie Sanitärartikel bietet ein breites Angebot und modernste Produkte. Am besten schauen Sie sich in einer der 6.500 Verkaufsstellen in ganz Europa um. Dabei sorgen die rund 200 Mitarbeiter dafür, dass Kunden mit Kompetenz betreut werden. Doch auch die Wasserhähne spiegeln die Visionen des Unternehmens wider.
Wissenswertes & Ratgeber
Zahlen, Daten, Fakten rund um den Wasserhahn
Ein Wasserhahn ist in der Küche eine große Hilfe, doch Sie müssen den Wasserverbrauch im Blick behalten. Allein sechs Prozent des gesamten Wasserverbrauchs fällt für Geschirrspülen an. Meist nimmt die Zahl noch weiter zu, wenn Sie sich angewöhnt haben, dass Sie Ihr Geschirr unter laufendem Wasser waschen. Aber auch Essen und Trinken benötigt Wasser, was rund vier Prozent des jährlichen Verbrauchs einnimmt.
Durchschnittlich kommen Sie auf einen Wasserverbrauch von 46.500Liter im Jahr, was Kosten von etwa 205 Euro entspricht. Nur für Ihre Küche müssen Sie bereits 20 bis 40 Euro an Wasser bezahlen, weshalb ein Hahn mit Wassersparmechaniken im Test begeistert.
Zehn Tipps zur Pflege
Tipp 1
Tipp 1
Zur Reinigung ausschließlich weiche Tücher verwenden.
Tipp 2
Tipp 2
Auf scheuernde oder aggressive Reinigungsmittel verzichten.
Tipp 3
Tipp 3
Wasserhahn am besten direkt nach der Nutzung abwischen, um Wasserflecken zu vermeiden.
Tipp 4
Tipp 4
Keine Microfasertücher oder Schwämme mit rauer Oberfläche verwenden.
Tipp 5
Tipp 5
Kalk können Sie mit etwas Zitronensäure entfernen.
Tipp 6
Tipp 6
Einmal im Monat sollten Sie den Kopf behandeln und somit eine starke Kalkablagerung verhindern.
Tipp 7
Tipp 7
Die Armatur immer mit einem weichen und trockenen Tuch nachwischen, um Schlieren zu vermeiden.
Tipp 8
Tipp 8
Reiben Sie den Wasserhahn mit Autowachs ein, perlt das Wasser ab und Sie haben weniger Arbeit.
Tipp 9
Tipp 9
Gerne natürliche Reinigungsmittel, wie Zitronensaft, über Nacht einwirken lassen.
Tipp 10
Tipp 10
Mit einer ausrangierten Zahnbürste kommen Sie bestens in Ecken und Rillen.
FAQ
Was kostet ein Wasserhahn?
Die Preise bewegen sich zwischen 20 und 250 Euro.
Wo kaufen Sie den Helfer?
Das Internet ist die beste Adresse, denn hier liegen eine große Auswahl, günstige Preise und ein guter Kundenservice vor.
Was tun Sie bei Defekten?
Bei hochwertigen Hähnen wenden Sie sich innerhalb der Garantiezeit an den Hersteller.
Welche Designs sind verfügbar?
Die meisten Hersteller setzen im Test auf einen modernen Look. Es gibt aber auch elegante, rustikale, einfache oder futuristische Produkte.
Wie installieren Sie den Wasserhahn?
Der Vergleich zeigt, dass die Installation kompliziert sein kann. Überlassen Sie diese lieber einem Fachmann.
Was tun Sie bei einem tropfenden Wasserhahn?
Jetzt sollten Sie die Dichtung auswechseln.
Welches Zubehör gibt es?
Gerade die verschiedenen Aufsätze sind praktisch, denn so können Sie die Funktionalität des Wasserhahns erweitern.
Welche Größe ist sinnvoll?
Für die Küche empfehlen wir einen hohen sowie langen Wasserhahn, damit Sie nicht ständig gegen das Spülbecken stoßen.
Ein- oder Zweihebel?
Das ist abhängig von Ihren Wünschen, doch ein Hebel ist beim Arbeiten sinnvoller.
Können Sie den Wasserhahn zurückgeben?
Nach dem erstmaligen Gebrauch können Sie den Wasserhahn meist nicht mehr zurückgeben.
1) ExpertenTesten ist ein neutrales und unabhängiges Vergleichsportal. Im Gegensatz zu repräsentativen Warentests basieren unsere „Tests“ und Vergleiche regelmäßig nicht auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren Sie hier 2) Alle Produktlinks sind Affiliate Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen generiert werden. 3) Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.