TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Aktualisiert am:

von im Test 2018

Heco 1336202 Celan GT 202German HiFi since 1949 – und immer noch der Zeit voraus. Mit diesen starken Worten präsentiert sich die Marke Heco auf der eigenen Webseite. Tatsächlich schafft es Heco immer wieder, mit hoher Qualität und Innovationen zu überzeugen.

Auch in unserem Lautsprecher Test 2018 können wir viel Gutes über die Produkte berichten. Worin genau sich Heco von anderen Herstellern unterscheidet, sehen wir uns im folgenden Firmenportrait an.

 

Das Unternehmen

Bereits im Jahr 1949 wurde Heco in Deutschland gegründet und zählt damit zu den ältesten noch aktiven Herstellern von Lautsprechern auf dem hiesigen Markt. Von Beginn an hatte Heco Anwender mit besonders hohen Ansprüchen im Blick. Boxen mit hervorragenden klanglichen Qualitäten fanden schnell Freunde und führten zu Erfolgen, auf denen Heco aufbauen konnte. Heco Music Colors 100Die Folge war ein Sortiment, das sich immer weiter ausbreitet und mit der Zeit jeden noch so ausgefallenen Geschmack bediente. In den folgenden Jahren eroberte Heco dabei auch den internationalen Markt und hat sich bis heute ein festes Standbein verschafft. Wann immer es um einen Lautsprecher Testsieger geht, sind die Chancen hoch, dass ein Modell von Heco dabei Erwähnung findet.

Mittlerweile agiert Heco nicht mehr eigenständig, sondern ist Teil der Voxx International Corporation. Dabei handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen aus der Branche der Unterhaltungselektronik, das viele bekannte Marken wie Mac Audio, Schwaiger oder Oehlbach in sich vereint.

Für Heco ergaben sich durch die Übernahme aber keine allzu großen Änderungen. Noch immer findet die Entwicklung der Lautsprecher in Deutschland statt und auch die Fertigung geschieht zum größten Teil hier.

Welche Lautsprecher von Heco gibt es?

Das Produktportfolio von Heco konzentriert sich auch heute noch auf klassische Lautsprecher, die aber in einer Fülle an Variationen erhältlich sind. Das Flaggschiff des Unternehmens ist der Heco Direkt Dreiklang, welcher mit einem enormen Wirkungsgrad, geringen Verzerrungen und einer hohen maximalen Lautstärke glänzen kann. In unserem Lautsprecher Test lässt eben jenes Modell die meisten Lautsprecher der Konkurrenz weit hinter sich und ist besonders für Freunde der Musik eine wahre Freude. Etwas kleiner fallen die Heco Direkt aus, wobei es sich aber ebenfalls um Standlautsprecher mit ganz ähnlichen Eigenschaften handelt.Heco Victa Prime Center 102

Die Lautsprecher aus der Serie Heco Elementa bilden Bausteine für ein Heimkino-System mit Anspruch. Sie können zusammengestellt werden aus den Modellen Elementa 700 (Standlautsprecher), Elementa 300 (Regellautsprecher), Elementa Center 30 und Elementa Sub 3830A. Zusammen zeichnen sie einen sehr fein abgestimmten Raumklang, der zu keinem Zeitpunkt die nötige Kraft für eine hohe Immersion vermissen lässt.

Heco Ambient 5.1AWer zu Hause Musik genau wie in einem Konzertsaal erleben möchte, sieh sich die Concerto Grosso von Heco genauer an. Dabei handelt es sich um Standlautsprechern, bei denen vor allem die Hochtöner im Mittelpunkt stehen. Ein großzügiges Volumen gepaart mit moderner Technik garantiert dafür, dass bei klassischer Musik oder anderen anspruchsvollen Genres keine Details verloren gehen. Noch dazu fallen die Abstufungen der einzelnen Tonelemente derart fein aus, dass Hörer problemlos einzelne Instrumente auf der virtuellen Bühne orten können.

Die Boxen aus der Serie Music Style zeigen sich in unserem Lautsprecher Test als echte Allrounder, die bei allen Arten von Inhalten eine gute Figur abgeben. Musik ertönt in natürlichen und unverfälschten Klangfarben, gleichzeitig gibt es satte Bässe und klare Stimmen in Filmen, Serien und Spielen.

Zu entdecken gibt es verschiedene Arten von Lautsprechern in der Serie, aus denen sich jeder sein persönliches Wunsch-Setup zaubern kann. Von Standlautsprechern über Regallautsprecher bis hin zu Satelliten und Subwoofer ist für jeden Zweck das Passende dabei.
Empfehlenswert ist die Serie für alle, die ihre Lautsprecher für alle Zwecke nutzen möchten und nicht beispielsweise für die Wiedergabe von Musik eine eigene Stereo-Anlage betreiben möchten.

Das Angebot von Heco fällt derart umfangreich aus, dass wir es an dieser Stelle leider nur grob umreißen können. Ein Blick in den Katalog lohnt sich aber in jedem Fall. Unter den weiteren erhältlichen Produkten finden sich unter anderem auch einige, die sich gezielt an Einsteiger richten oder an Anwender, die großen Wert auf das Design ihrer Lautsprecher legen.

Für Bastler gibt es hingegen zahlreiche Einbaulautsprecher, die sich selbst in passende Gehäuse einbauen lassen. Alternativ lassen sich die Produkte aus den Serien Install und Install Basic auch als Ersatzteile bei einem Defekt nutzen.

Besonderheiten von Heco Lautsprechern

Heco hat es sich selbst zur Aufgabe gemacht, Lautsprecher mit perfekter Ausgewogenheit, Dynamik und Transparenz herzustellen. Dieses hohe Ziel erreicht das Unternehmen auch erstaunlich oft. Besonders die Lautsprecher aus der Highend-Klasse suchen ihres gleichen und werden zu Recht häufig in zahlreichen Medien als Lautsprecher Testsieger ausgezeichnet. Um die eigenen Lautsprecher stets zu verbessern, setzt Heco auf hochwertige Materialien, eine einwandfreie Verarbeitung und modernste Technologie.

Heco Victa Prime 702 EspressoEinzigartig für die Lautsprecher ist etwa das Kraft-Papier, das bei Mittel- und Tieftönern zum Einsatz kommt. Papier hat zahlreiche Vorteile, wenn es um die Erzeugung von natürlichem Klang geht. Bei der Stabilität gibt es aber klare Nachteile im Vergleich zu Kunststoff oder anderen Materialien. Heco hat deshalb eine Art von Papier entwickelt, die keine Kompromisse beim Sound zulässt und dennoch sehr stabil ausfällt.

Ebenfalls in Tief- und Mitteltöner kommt ein Alu-Druckgusschassis zum Einsatz. Diese spezielle Technik verfügt über einen Antrieb mit Magnetfeld-Linearisierung, wodurch der Klirrfaktor auf ein Minimum reduziert werden kann. All das sind aber nur einige wenige Beispiele für die Vielzahl an Technologien, die Heco in fast allen seinen Lautsprechern verwendet. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Klang, den so kein Konkurrent zu bieten hat. Liebhaber von Musik kommen hier voll auf ihre Kosten und nicht umsonst setzen bis heute zahlreiche Audiophile auf Lautsprecher von Heco, um ihre eigene Musiksammlung auf höchstem Niveau erleben zu können.

Die hochwertigen Materialien gepaart mit einer enorm wertigen Verarbeitung haben auch noch einen netten Nebeneffekt.

Lautsprecher von Heco sind nahezu unverwüstlich und begleiten ihren Besitzer ohne Weiteres für mehrere Jahre. Nur selten treten Defekte nach weniger als einem Jahrzehnt auf. Manch einer kann ein Paar Lautsprecher von Heco sogar ein Leben lang verwenden. Eine derartige Qualität sind viele von Lautsprechern sicherlich schon überhaupt nicht mehr gewöhnt.

Wer also beim Kauf auch langfristig plant und seine Lautsprecher nicht nach wenigen Jahren schon wieder ersetzen möchte, der ist bei Heco an der richtigen Adresse.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8.274 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...