„Mit Costa Kreuzfahrten die schönsten Plätze der Welt entdecken“ – so lautet der Slogan des Kreuzfahrtanbieters Costa. Tatsächlich finden Sie hier eine breit gefächerte Auswahl an traumhaften Zielen für Ihre nächste Kreuzfahrt. Costa ist eine italienische Reederei, die im Jahr 1948 gegründet wurde und ihre Kreuzfahrten unter dem Motto „Italys Finest“ anbietet. Mittlerweile umfasst die Flotte 15 Schiffe, wobei die „Costa Diadema“ das Aushängeschild des Anbieters ist. Positiv bei Costa: Etwa 70 Prozent der Kabinen sind Balkonkabinen. Bereits im Jahr 1948 schickte Costa mit der „Anna C“ das erste Kreuzfahrtschiff auf die Weltmeere. Heute arbeiten etwa 13.000 Mitarbeiter für Costa; damit zählt das Unternehmen zu einem der größten Kreuzfahrtanbieter Europas. Costa Schiffe erkennen Sie gut an dem gelben Schornstein, dem Markenzeichen dieses Anbieters.
Darum sollten Sie sich für eine Kreuzfahrt mit Costa entscheiden
Costa Kreuzfahrten bieten Ihnen die perfekte Mischung aus Unterhaltung, Kulinarik und Wellness. Doch das ist längst noch nicht alles: Costa ist bekannt für die Vielzahl an Inklusivleistungen, so dass Sie sich um so wenig wie möglich selbst kümmern müssen.
Kulinarische Erlebnisse
Für kulinarische Raffinesse der besonderen Art sorgt der italienische Spitzenkoch Bruno Barbieri, der exklusiv auf den Costa Kreuzfahrtschiffen kocht. Spezialisiert hat sich Costa auf italienische Genussmomente; natürlich werden aber auch zahlreiche andere exotische Spezialitäten angeboten. Insgesamt 500 Küchenchefs sorgen auf den Costa Kreuzfahrtschiffen dafür, dass alle Gäste satt werden. In den Haupt- und Buffetrestaurants werden täglich sage und schreibe 50 verschiedene Gerichte angeboten. Ihr Abendessen nehmen Sie in einem der Buffetrestaurants ein; diese haben täglich in der Zeit zwischen 19:00 und 22:00 Uhr geöffnet. Das Besondere: Die Buffetrestaurants befinden sich jeweils auf dem Oberdeck, so dass Ihnen ein traumhafter Panoramablick garantiert ist. Sie haben aber auch die Möglichkeit, eines der à la carte Restaurants zu besuchen. Je nach Größe des Schiffes gibt es ein bis zwei dieser Hauptrestaurants. Das kulinarische Angebot wird abgerundet durch spezielle Angebote für Vegetarier, Veganer oder Diabetiker. Weine, Spirituosen und andere alkoholische oder nicht alkoholische Spezialitäten werden Ihnen in einer der zahlreichen Bars serviert. Besonders beliebt ist die Grand Bar, denn hier können Sie zu Livemusik auch das Tanzbein schwingen. Zu den kulinarischen Höhepunkten einer jeden Costa Kreuzfahrt zählt das beliebte Gala Diner, bei welchem auch der Kapitän anwesend ist. Darüber hinaus werden Ihnen auf den Costa Schiffen saisonal wechselnde gastronomische Events offeriert.
Lohnenswert kann es sein, eines der Getränkepakete zu buchen. Buchen Sie beispielsweise für nur 25,50 Euro pro Person und Tag das Getränkepaket „Brindiamo“. Zu jeder Tageszeit an den Bars und auch zu den Mahlzeiten in den Hauptrestaurants können Sie dann aus einer Vielzahl an alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken, Softdrinks und Heißgetränken auswählen. Lieben Sie Cocktails in allen erdenklichen Variationen? Dann entscheiden Sie sich für das Getränkepaket „Piu Gusto“ und profitieren Sie von einer Auswahl aus insgesamt 34 verschiedenen Cocktails. Ein Mineralwasser Paket können Sie auf den Costa Schiffen für 36 Euro buchen: In diesem Paket enthalten sind 13 Flaschen Mineralwasser.
Die Kabinen auf den Costa Kreuzfahrtschiffen sind ganz unterschiedlich gestaltet, so dass jeder seine persönliche Wohlfühloase findet. Neben den familiengerechten Kabinen und Suiten gibt es auch spezielle Wohneinheiten für behinderte Menschen. Eine Klimaanlage, TV, Telefon und Safe verstehen sich in jeder der Kabinen von selbst. Viele der Kabinen sind mit Meerblick ausgestattet; einige sogar mit einem eigenen Jacuzzi oder einem persönlichen Butlerservice.
Unterhaltung und Freizeitangebote an Bord
Auch ein Seetag an Bord eines der Costa Schiffe wird mit Sicherheit nicht langweilig, denn das Unterhaltungsprogramm ist bunt und vielfältig. Wählen Sie aus folgenden Optionen:
- täglich wechselnde Shows im Theater
- Bibliothek
- Casino
- Diskothek
- Shopping Center
- buntes Animationsprogramm für Kinder
- 4D Kino
- Rennwagensimulator
Natürlich können Sie sich auch sportlich betätigen: Ein Fitnesscenter mit Personal Trainer ist ebenso vorhanden wie diverse Swimmingpools, in denen Sie genüsslich Ihre Bahnen ziehen können. Ebenso sollten Sie sich das Samsara Spa nicht entgehen lassen. Lassen Sie es sich bei einer Gesichtsanwendung im Schönheitssalon gut gehen oder entspannen Sie bei einem der vielfältigen Massageangebote. Egal ob Sie sich für di Thailändische Kräutermassage oder die Hot Stone Massage entscheiden – alle Massagen können Sie auch als Paarangebot gemeinsam mit Ihrem Partner genießen.
Landausflüge
Die Landausflüge sind bei Costa ebenso einzigartig wie die Schiffe selbst. Nicht nur stupide Stadtrundfahrten zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Region werden angeboten: Der Anbieter legt einen gesteigerten Wert darauf, dass die Passagiere mit den Einheimischen in Kontakt treten können und bietet entsprechende Ausflüge an. Grundsätzlich werden bei Costa drei verschiedene Arten von Ausflügen unterschieden: Als „Easy“ werden Touren bezeichnet, die man weitestgehend auf eigene Faust in Angriff nimmt. Möchten Sie hingegen die kulinarischen Spezialitäten eines Landes kennenlernen, buchen Sie den Ausflug „Discover and taste“. Zu guter Letzt besteht noch die Möglichkeit, ein Land mit dem Fahrrad zu erkunden.
Die Schiffsflotte von Costa
Die Costa Flotte besteht momentan aus 15 Kreuzfahrtschiffen. alle sind im italienischen Stil gebaut; hier werden Sie sich vom ersten Augenblick an wie zu Hause fühlen.
Das modernste und auch beliebteste Schiff der Costa Flotte ist die „Costa Diadema“. Hierbei handelt es sich um das jüngst Schiff der Costa Flotte, das noch elegante rund opulenter als seine Vorgänger ist. Für das Design ist der Amerikaner Joseph Farcus verantwortlich, der sich hier wirklich selbst übertroffen hat. Alles ist sehr klar und reduziert, aber dennoch elegant und typisch italienisch. Beeindruckend sind vor allem die mehr als 7.000 Kunstwerke, die man überall an Bord findet. Mit einer Kapazität von bis zu 5.000 Fahrgästen ist dieses Schiff gleichzeitig das Größte der gesamten Flotte. Das Schiff der Superlative ist immerhin 306 Meter lang und lief 2014 das erste Mal aus. 20 Decks, davon alleine 14 Passagierdecks, zeichnen die „Costa Diadema“ ebenso aus wie eine 1.200 Mann starke Besatzung. Elf Bars und sieben Restaurants lassen auch kulinarisch keinerlei Wünsche offen. Hier eine kleine Auswahl der Restaurants auf der „Costa Diadema“:
- Pizzeria La Piazza
- Fiorrentino Restaurant
- Samsara Restaurant
- Bierstube Dresden Green
- Cognac & Cigars Lounge
Übrigens: Die „Costa Diadema“ ist das einzige Schiff, auf welchem Sie ein Teppanyaki Restaurant mit erlesenen fernöstlichen Spezialitäten finden. Japanische Köstlichkeiten werden in diesem Restaurant direkt am Tisch vor Ihren Augen zubereitet. Auch der Spabereich kann mit Superlativen glänzen: Mit einer Größe von mehr als 6.000 Quadratmetern ist er mit Abstand der größte der gesamten Costa Flotte. Wenn Sie Unterhaltung suchen, finden Sie auf dem Schiff eine Bibliothek, diverse Videospiele, eine Diskothek, ein Casino und ein 4D Kino.
Als eine „schwimmende Stadt“ kann man die „Costa Fascinosa“ bezeichnen. Auch bei diesem Schiff handelt es sich um eines der größten Ozeandampfer der Costa Flotte. Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Marmor, Holz und Metall sowie ausgeklügelte Lichteffekte finden Sie auf diesem Schiff zuhauf. Maximal 3.800 Gäste finden auf dem 290 Meter langen Ozeanriesen Platz. Dieses Schiff ist baugleich zur „Costa Favolosa“. Highlight ist auch hier das Samsara Spa auf einer Gesamtfläche von mehr als 6.000 Quadratmetern. Spektakulär: Das Spa erstreckt sich über zwei Decks. Auf der „Costa Fascinosa“ herrscht eine legere Kleiderordnung. Hier können Sie eigentlich alles tragen, worin Sie sich wohl fühlen. In fünf Restaurants können Sie sich auf diesem Schiff kulinarisch verwöhnen lassen. Den Abend bei einem Glas Rotwein lassen Sie am besten in einer der 13 Bars gemütlich ausklingen.
Die „Costa Favolosa“ wird auch als das „Märchenschiff“ der Costa Flotte bezeichnet. Alle Decks sind von berühmten Prachtbauten wie etwa dem Schloss Versailles inspiriert. Doch dies ist längst nicht alles: Auf dem gesamten Schiff verteilt finden Sie mehr als 6.000 Kunstwerke; viele davon stammen aus der Mailänder Kunstschmiede. Bereits der erste Eindruck der „Costa Favolosa“ fällt durchaus positiv auf: Während man sonst von Costa eher bunte und grelle Farben gewohnt ist, kommt die Inneneinrichtung hier sehr stilvoll und elegant daher. Im Atrium beispielsweise dominieren sanfte Erd- und Sandtöne; ein schöner Kontrast zu den blauen Lampen an der Wand. Gut gefällt, dass die „Costa Favolosa“ über eine Außenpromenade verfügt, wenngleich diese nicht das komplette Schiff umläuft. Im vorderen Bereich findet man das immerhin 6.000 Quadratmeter große Samsara Spa, welches Ihnen folgende Annehmlichkeiten bietet:
- Oriental VIP Haus
- Garten der Goldenen Sonne
- Schwebebad
- Wintergarten
- Felssauna
- Türkisches Dampfbad
Dieses 15. Kreuzfahrtschiff der Costa Flotte bietet eine Kapazität für bis zu 3.800 Kreuzfahrtgäste und ist demnach definitiv eines der größeren Schiffe von Costa. Von den 1.508 Kabinen haben immerhin 97 einen direkten Zugang zum Samsara Wellnessbereich; 524 der Kabinen verfügen über einen privaten Balkon. Das 290 Meter lange Schiff verfügt zudem über 28 behindertengerecht ausgestattete Kabinen. Für Kurzweil sorgt unter anderem das Teatro Hortensia, welches sich über drei Etagen erstreckt. Jeden Abend begeistert das 1.320 Plätze fassende Theater mit anderen Aufführungen. Darüber hinaus findet man auf dem Ozeandampfer einen Internetbereich sowie mehrere Tagungsräume. Eine Besonderheit, die man so nicht auf vielen Kreuzfahrtschiffen findet: Auf der „Costa Favolosa“ gibt es sogar eine katholische Kapelle. Ein Spielcasino und ein 4D Kino runden das Freizeitangebot auf dem Schiff gekonnt ab. Mit der „Costa Favolosa“ können Sie je nach Reisetermin nach West- oder Nordeuropa beziehungsweise
gen Mittelmeer aufbrechen.
Die „Costa Deliziosa“ wird auch als das „Schiff der großen Gefühle“ bezeichnet. Auch auf diesem Schiff finden Sie zahlreiche Kunstwerke. Jedes der Decks trägt den Namen einer Blume. Das Schwesternschiff der Costa Luminosa bietet insgesamt 1.100 Kabinen, die allesamt sehr geräumig und modern eingerichtet sind. Damit bietet das Schiff Platz für bis zu 2.260 Passagiere. Auch an Bord der „Costa Deliziosa“ geht es größtenteils leger zu. Wenn Sie allerdings eine Kreuzfahrt mit einer Dauer von mindestens sieben Nächten buchen, finden in den Hauptrestaurants auch zwei Galaabende statt, an welchen Sie sich elegant kleiden können. Wenn Sie das à la Carte-Restaurant mit Showküche besuchen möchten, müssen Sie einen Aufpreis bezahlen.
In den Wintermonaten bricht die „Costa Deliziosa“ in Richtung Karibik auf; in den Frühjahrsmonaten hingegen ist sie im Mittelmeer unterwegs. Auch die Gastronomie der Spitzenklasse sollte an Bord der „Costa Deliziosa“ nicht unerwähnt bleiben. Vier Restaurants und zwölf Bars lassen keinerlei Wünsche offen. Italienische Spezialitäten wie Pizzen und Burger im Muscadins Buffet Restaurant fehlen ebenso wenig wie fernöstliche und exotische Gerichte. Vor dem Essen können Sie sich eine der vielfältigen Wellnessanwendungen im Samsara Spa gönnen. Während die Eltern es sich im Wellnessbereich der „Costa Deliziosa“ gut gehen lassen, kommt auch bei den Kleinen keine Langeweile auf: Besonders beliebt ist die Playstationwelt; diese bietet Spielespaß ohne Ende. Da die Costa Schiffe besonders gut für Familien geeignet sind, sind vor allem während der Ferienzeiten sehr viele Kinder an Bord.
Bei der Kabinenwahl haben Sie auch auf diesem Schiff die Wahlmöglichkeit zwischen Innen-, Außen- und Balkonkabinen. Besonders beliebt sind die Samsara Kabinen, die direkten Zugang zum Wellnesstempel bieten. Wie die meisten Costa Schiffe bietet die „Costa Luminosa“ besonders Familien zahlreiche Vorteile: So reisen Kinder bis zu einem Alter von 18 Jahren kostenlos, wenn sie in einer Kabine mit zwei Erwachsenen untergebracht sind. Die Sprachen auf der „Costa Luminosa“ sind Italienisch und Englisch. Dennoch gibt es einen deutschsprachigen Gästeservice, so dass auch viele der Borddurchsagen in deutscher Sprache sind.
Die „Costa Pacifica“ ist das „Schiff der Musik“. Auf jedem Deck ertönt während Ihrer Kreuzfahrt daher eine andere Melodie. 1.504 Kabinen bieten Platz für 3.008 Kreuzfahrtgäste. Von der Innen- über die Außenkabine bis hin zur Balkonkabine sind auch auf der „Costa Pacifica“ alle Kabinentypen vertreten. Entspannung und Erholung finden Sie im 6.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich. Vielleicht möchten Sie sich aber auch lieber auf dem Joggingparcours auspowern – die Möglichkeiten auf der „Costa Pacifica“ sind grenzenlos.
Mit der „Costa Pacifica“ können Sie im Sommer 2017 von Hamburg oder Kiel aus gen Norden steuern. Besuchen Sie das Nordkap und die beeindruckenden Fjorde Norwegens. Im Winterhalbjahr geht es dann in wärmere Gefilde Richtung Mittelmeer.
Die „Costa Serena“ ist die „Göttin des Meeres“ und widmet sich ganz der griechischen Antike. Das mythische Ambiente erleben Sie auf diesem Schiff vielerorts beispielsweise in der Grand Bar Apollo. Insgesamt 1.500 Kabinen findet man auf diesem Schiff, wobei 87 davon einen direkten Zugang zum Spa haben. Dieses Samsara Spa über zwei Decks ist eines der Highlights der „Costa Serena“ und ein echtes Paradies für Wellnessfans mit Thermalbad, Thalassotherapie-Pool, Sauna und Türkischem Dampfbad. Die „Costa Serena“ wird ausschließlich in Asien eingesetzt. Wenn Sie also exotische Kreuzfahrten zu fernöstlichen Zielen bevorzugen, sollten Sie eine Kreuzfahrt auf der „Costa Serena“ buchen.
Allen Italienfans wird die „Costa Magica“ gut gefallen. Inspiriert von den schönsten Orten Italiens, werden Sie sich hier wie im Urlaub fühlen. Alle Restaurants wurden nach italienischen Orten wie Portofino oder Capri benannt. Bereits seit dem Jahr 2004 beschert die „Costa Magica“ Passagieren einen unvergesslichen Urlaub auf dem Meer. 2.716 Urlauber können es sich an Bord so richtig gut gehen lassen. Die 1.358 Kabinen auf dem 272 Meter langen Schiff sind alle freundlich und in mediterranen Farben gestaltet. Selbstverständlich gibt es neben Innen-uch zahlreiche Balkonkabinen, wo Sie frische Seeluft schnuppern können. Wenn Sie es großzügiger lieben, buchen Sie eine der 31 Quadratmeter großen Suiten mit Whirlpool, Butler und Pflegeprodukten. Mit der „Costa Magica“ können Sie ab Savona oder Barcelona in See stechen. Entdecken Sie von hier aus die schönsten Städte Frankreich, Italiens und Spaniens!
Die „Costa Fortuna“ ist ein echter Luxusliner, der ein beinahe nostalgisches Flair verbreitet. Das Restaurant etwa ist dem berühmtesten Seefahrer aller Zeiten Christoph Kolumbus gewidmet. Trotz der hohen Passagierzahlen von bis zu 3.470 Gästen bietet Ihnen Costa ein gut organisiertes Konzept, so dass Sie sich von Anfang an wohl fühlen werden. Neben den vier Restaurants gibt es auch noch elf verschiedene Bars, wo Sie vor dem Essen einen Aperitif zu sich nehmen können oder abends einen Absacker trinken. Ähnlich wie die „Costa Serena“ wird auch die „Costa Fortuna“ ausschließlich in Asien eingesetzt.
Auf der „Costa Mediterranea“ werden Sie sich wie in Italien im 17./18. Jahrhundert fühlen. Seit Mitte 2013 schippert dieses Schiff maximal 2.680 Gäste über die Weltmeere. Auf diesem Schiff stehen Ihnen sechs verschiedene Kabinentypen zur Auswahl. Für Kreuzfahrtneulinge sind die 14 Quadratmeter großen Innenkabinen besonders gut geeignet. Diese sind besonders preisgünstig und dennoch mit allem erdenklichen Komfort ausgestattet. Die Außenkabinen mit Balkon, die in gelben und roten Farbtönen gestaltet sind, sind auch für den gehobenen Anspruch gut geeignet. Die Suiten hingegen sind bis zu 35 Quadratmeter groß und werden selbst höchsten Ansprüchen gerecht. Wie der Name der Costa Mediterranea es bereits vermuten lässt, ist dieses Schiff hauptsächlich in der Mittelmeerregion unterwegs.
Auf der „Costa Atlantica“ ist das Highlight sicher das bunte und belebte Atrium mit Panoramaaufzügen und Wasserfällen. Auf diesem Schiff stehen 1.057 Kabinen zur Verfügung, wobei knapp die Hälfte über einen eigenen Balkon verfügt. Das Ischias Spa auf der „Costa Atlantica“ erstreckt sich über zwei Decks und bietet alle erdenklichen Wellness- und Beautyanwendungen. Die „Costa Atlantica“ wird heute ausschließlich in Asien eingesetzt.
Die „Costa Victoria“ ist ein Schwesternschiff der „Costa Atlantica“, „Costa Serena“ und der „Costa Fortuna“. Alle diese Schiffe werden ausschließlich in Asien eingesetzt. Die „Costa Victoria“ hat ihren Heimathafen in Tianjin und steuert von hier aus diverse Ziele in Japan an. Auf der „Costa Victoria“ werden Ihnen Kreuzfahrten im mediterranen Stil angeboten. Zur Grundausstattung aller Kabinen auf diesem Schiff zählen:
- persönlicher Kabinensteward
- Klimaanlage mit Thermostat
- Minibar gegen Aufpreis
- Fön und Zimmersafe
- Wifi gegen Aufpreis
- tägliche Reinigung und Handtuchwechsel
Auf der „Costa Victoria“ stehen Ihnen verschiedene Kabinenarten zur Verfügung: Gäste, die ein wenig auf Ihr Budget achten müssen, entscheiden sich meist für eine Innenkabine. Diese ist etwa zwölf Quadratmeter groß, bietet Ihnen aber dennoch allen erdenklichen Komfort. Mit 14 Quadratmeter nur unwesentlich größer sind die Außen- und Balkonkabinen. Bei den Suiten haben Sie die Wahl zwischen Mini-, Grand- und Panoramasuiten. Gäste der Suiten profitieren unter anderem von Badewanne mit Whirlpool, Bademantel sowie einer bevorzugten Behandlung bei der Tischwahl und den Essenszeiten. Lassen Sie sich kulinarisch unter anderem in folgenden Restaurants und Bars kulinarisch verwöhnen:
- Fantasia Restaurant
- Sinfonia Restaurant
- La Tavernetta
- Concorde Plaza Bar
- Planetarium Bar
- Bolero Buffet-Restaurant
Die „Costa neoRomantica“ ist ein besonders beliebtes Schiff für alle, die es gerne leger angehen lassen. Die Schiffe der „neo“ Linie schreiben ihren Gästen keine spezielle Kleiderordnung vor. Hier können Sie die Restaurants auch gerne in Blue Jeans besuchen. Smart casual wird dieser Look auch gerne bezeichnet: Eine Jeans und Bluse für die Dame und Hemd und vernünftige Jeans für den Herrn reichen hier völlig aus. Auch Sommerkleid und Poloshirt sind durchaus erlaubt; auf Flip Flops sollten Sie am Abend allerdings verzichten. Dennoch gilt die „Costa neoRomantica“ als das eleganteste und exklusivste Schiff der gesamten Costa Flotte. Eines der Highlights ist der 4.400 Quadratmeter große Wellnessbereich, der sich über zwei Etagen erstreckt. Dieses Schiff bietet Ihnen 789 Kabinen, vier Restaurants und fünf Bars. 622 Besatzungsmitglieder sorgen für das Wohl der Gäste; hier wird Ihnen jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Möchten Sie das „Land der aufgehenden Sonne“ entdecken, sind Sie auf der „Costa neoRomantica“ genau richtig. Von Tokio aus erkunden Sie Taiwan und Südkorea. Während dieser 14-tägigen Seefahrt stehen Ihnen ausreichend Seetage zur Erholung zur Verfügung. Das im Jahr 2012 vollständig renovierte Kreuzfahrtschiff ist mit acht Bars und Lounges sowie fünf Restaurants ausgestattet. Die beiden Hauptrestaurants „Botticelli“ und „Giardino“ sind im Reisepreis inbegriffen. Wenn Sie sich allerdings für ein Abendessen im Samsara Wellness-Restaurant oder dem Grill Capri Spezialitätenrestaurant entscheiden, müssen Sie Ihre Speisen selbst bezahlen. Die Schiffe der neoReihe von Costa sind sehr übersichtliche Schiffe, die Ihnen auch ausgefallene Reiseziele anbieten. Wenn Sie allerdings Wert auf Wasserparks, Klettergärten oder ähnliche familienspezifische Annehmlichkeiten legen, sollten Sie sich eher für ein anderes Costa schiff entscheiden. Bei der neoCollection handelt es sich vielmehr um recht übersichtliche Schiffe, die im Kreuzfahrt Test besonders durch ihre Sauberkeit und das große Platzangebot in allen öffentlichen Bereichen überzeugen konnten.
Die „Costa neoClassica“ war ebenfalls einst unter einem anderen Namen auf den Weltmeeren unterwegs. Im Jahr 1991 wurde das Kreuzfahrtschiff in Dienst gestellt; seit dem Jahr 2014 fährt es für die Costa Flotte. In diesem Jahr wurde das Schiff auch umfassend renoviert und erstrahlt seitdem in neuem Glanz. Dieses Schiff fährt von Savona, Barcelona, Venedig oder Istanbul ab. Auf der „Costa neoClassica“ begeistern sofort die harmonisch aufeinander abgestimmten Farben. Speisen Sie im Buffetrestaurant „La Trattoria“ unter freiem Himmel oder nutzen Sie einen der Swimmingpools an Deck, um sich zu erfrischen.
Die „Costa neoRiviera“ ist eines der älteren Schiffe der Costa Schiffe; bereits im Jahr 1999 wurde dieses fertiggestellt. Seitdem wurde das Kreuzfahrtschiff nicht nur umbenannt (einst hieß das Schiff „Grand Mistral“), sondern auch zwei Mal umfassend renoviert. Die Besonderheit: Die „Costa neoRiviera“ steuert auch Destinationen an, die üblicherweise nicht auf der Route von Kreuzfahrtschiffen liegen. Das Kreuzfahrtschiff ist nur 216 Meter lang und verfügt über 624 Kabinen – im Vergleich zu den anderen Costa Schiffen also wirklich überschaubar. Die Schiffe der Costa neoCollection zeichnen sich allesamt durch ihre überschaubare Größe aus und können so auch Ziele ansteuern, die für größere Schiffe nicht erreichbar sind. Von Dubai, Venedig und Istanbul aus können Sie mit der „Costa neoRiviera“ exotische Ziele ansteuern.
Egal für welches der Costa Schiffe Sie sich entscheiden: Alle Schiffe entsprechen einem Viersternestandard und lassen in punkto Komfort keinerlei Wünsche offen. Auf allen Costa Schiffen gilt: Verbinden Sie einen angenehmen Wellnessaufenthalt mit dem Kennenlernen und Entdecken fremder Länder. Wer eine Kreuzfahrt bucht, sucht die Kombination aus Abenteuer-, Städte- und Wellnessurlaub. Auf den Costa Schiffen wird Ihnen genau diese einzigartige Kombination geboten!
Die Ziele der Costa Flotte
Mit Costa erreichen Sie beinahe jedes Ziel weltweit. Vom Mittelmeertörn bis hin zu exotischen Reisezielen und Weltreisen können Sie bei Costa jede erdenkliche Reise buchen. Sogar Mini Kreuzfahrten zum Reinschnuppern in die Kreuzfahrtwelt werden angeboten. Mit einem Costa Schiff erreichen Sie etwa 250 Ziele in zwölf Regionen. Besonders beliebt ist bei den Kunden nach wie vor die Mittelmeerregion, doch auch die folgenden anderen Ziele können Sie mit einem Costa Schiff ansteuern:
- Asien
- Südamerika
- Karibik
- pazifischen Ozean
- Nordeuropa
- Ostsee
Von Bremerhaven, Warnemünde, Kiel und Hamburg aus können Sie in den hohen Norden starten und die beeindruckenden Fjorde Norwegens oder das Nordkap auf sich wirken lassen. Eine Kreuzfahrt nach Norwegen ist allen Naturliebhabern zu empfehlen, denn eine so einzigartige Landschaft finden Sie kaum anderswo. Ein absolut beeindruckendes Erlebnis ist ebenso eine Fahrt zum Nordkap, wo die Sonne zwischen Mai und August niemals untergeht. Der Geirangerfjord sowie die Städte Bergen und Oslo sind weitere lohnenswerte Ziele, die Sie auf Ihrer Kreuzfahrt gen Norden kennenlernen werden. Geiranger ist der zweitgrößte Kreuzfahrthafen Norwegens und ein beliebtes Urlaubsziel im Land. selbst die Königsfamilie hält sich hier gerne auf. Der Fjord ist landschaftlich kaum zu toppen; planen Sie hier unbedingt einen Landausflug ein! Seit dem Jahr 2005 steht der Geirangerfjord auf der UNCO Weltnaturerbeliste. Der 15 Kilometer lange Fjord besticht nicht nur durch seine artenreiche Flora und Fauna, auch für dasmilde Klima ist die Gegend bekannt.
Fasziniert werden Sie ebenso von Flåm sein. Besonderheit dieses kleinen Ortes unweit von Bergen: Es kann jeweils nur ein Kreuzfahrtschiff anlegen. Eines der Highlights an diesem Hafen und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Norwegen ist die Flåmbahn. Diese Bahn ist weltweit eine der steilsten Bahnen. Eine Fahrt mit der Flåmbahn verspricht sehr aufregend zu werden und entführt Sie zu den schönsten Landschaften von Norwegen. Die gesamte Strecke von Flåm aus bis zum Endpunkt ist zwar nur 20 Kilometer lang, doch werden Sie erstaunt sein, welche Aussichten sich Ihnen bieten. Die Fahrt führt Sie durch mehrere Tunnel; teilweise werden extreme Steigungen überwunden. Eine Fahrt kostet etwa 45 Euro pro Person. Scheuen Sie diese Investition nicht, denn sie lohnt sich auf alle Fälle! Während der Fahrt mit der Bahn werden sie auch am Kjosfossen Wasserfall vorbeikommen, wo Sie unbedingt einige Fotos schießen sollten.
Empfehlenswert ist ein Ausflug in den zum UNESCO Erbe gehörenden Stadtteil Bryggen. Wenn Sie diesen besuchen möchten, müssen Sie nicht unbedingt einen Landausflug buchen, sondern können Bergen auch auf eigene Faust erkunden. Vom Fähranleger bis nach Bryggen laufen Sie gerade einmal 20 Minuten. Einen besonders schönen Blick auf den Hafen von Bergen haben sie vom Hausberg Fløien aus; diesen können Sie mit der Standseilbahn bequem erreichen.
Eine Alternative zu Nordeuropa sind die Costa Kreuzfahrten Baltikum und Ostsee. Stockholm, Helsinki und St. Petersburg sind die beeindruckenden Metropolen, welche Sie während dieser Kreuzfahrt entdecken werden. Eine prunkvolle Architektur und historische Stadtzentren zeichnen diese Städte aus. Die Hauptstädte des Baltikums liegen wie aufgereiht an der Ostseeküste und lassen sich wunderbar im Rahmen einer Kreuzfahrt erkunden. Die alte Hansestadt Danzig sollten Sie sich dabei ebenso wenig entgehen lassen wie das mittelalterliche Tallin. Auch das beschauliche Kopenhagen mit seinen vielen Geschäften und Cafés sowie natürlich der Kleinen Meerjungfrau steht bei einer Costa Ostsee Kreuzfahrt auf dem Programmpunkt.
Sie möchten lieber ein wenig weiter weg verreisen? Dann ist vielleicht das Rote Meer ein geeignetes Ziel für Sie. Auch diese Destination wird mit den Costa Kreuzfahrtschiffen angesteuert. Die Tempelstadt Luxor oder die Felsenstadt Petra in Jordanien sind zwei Highlights, die Ihnen während solch einer Kreuzfahrt geboten werden. Die Durchfahrt durch den Suezkanal und geheimnisvolle Länder wie Ägypten, Jordanien oder Israel – eine Kreuzfahrt Richtung Rotes Meer werden Sie mit Sicherheit so schnell nicht vergessen!
Asien Kreuzfahrten werden mit Costa ab Oktober angeboten. Ideal also, um dem Grau in Deutschland zu entfliehen und stattdessen die tropischen Temperaturen in Fernost zu genießen. Für eine Asien Kreuzfahrt sollten Sie aufgrund der teilweise großen Entfernungen zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten mindestens 14 Nächte einplanen. Asien ist der größte Kontinent der Welt und bietet Ihnen dementsprechend zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.
Doch mit Costa können Sie nicht nur gen Norden oder Osten reisen, auch die westliche Welt lässt sich bei einer Kreuzfahrt kennenlernen. Wie wäre es beispielsweise mit Südamerika als Ziel für eine Traumkreuzfahrt? Der Urwald Brasiliens mit seinen spektakulären Wasserfällen wird Sie hier ebenso in seinen Bann ziehen wie Chile oder Argentinien. Costa bringt Sie mit einer Südamerika Kreuzfahrt auf die andere Seite des Erdballs. Als einer der Starthäfen kommt Barcelona in Frage; schippern Sie von hier aus ganz entspannt über den Großen Teich, ehe Sie nach sieben Tagen Rio de Janeiro erreichen. Lassen Sie sich hier von der Lebensfreude der Einheimischen anstecken oder planen Sie eine Besichtigung des weltbekannten Zuckerhutes. Auch der Karneval in Rio ist ein Erlebnis, welches Sie sich nicht entgehen lassen sollten
Sie möchten sich von der Sonne verwöhnen lassen? Dann buchen Sie mit Costa eine Kreuzfahrt Atlantik und Balearen. Die Kanarischen Inseln Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria sind ein ganz besonderes Reiseziel und verwöhnen Sie ganzjährig mit einem angenehm milden Klima. Karge Vulkanlandschaften etwa zeichnen die Kanareninsel Teneriffa aus. Hier sollten Sie unbedingt einen Ausflug zur höchsten Erhebung, dem Teide, einplanen. Dieser ist mit einer Höhe von 3.718 Metern sogar der höchste Berg in ganz Spanien. Die Kanarischen Inseln vor der Westküste Afrikas warten aber auch mit traumhaften Stränden auf Sie. Vergessen Sie also bei einem Landausflug Ihre Badesachen nicht! Santa Cruz und Los Cristianos auf Teneriffa, Las Palmas und Puerto de Mogan auf Gran Canaria sowie die Küstenstädte Lanzarotes, Fuerteventuras oder La Gomeras sind die Häfen, welche Sie mit Costa ansteuern werden. Die Wege zwischen den Kanaren sind kurz, so dass Sie innerhalb kurzer Zeit eine Vielzahl an
Sehenswürdigkeiten entdecken können.
Ab 199 Euro können Sie beispielsweise drei Tage auf der „Costa Fascinosa“ buchen. Diese Minikreuzfahrt startet und endet in Barcelona; hier sollten Sie unbedingt die Sagrada Familia besichtigen. Von Barcelona aus geht es weiter nach Marseille und von dort aus nach Savona. Diese Minikreuzfahrt wird Ihnen im Monat November angeboten; ideal also, um dem grauen Deutschland zu entfliehen.
Sie haben etwas mehr Geld gespart und auch genügend Zeit für eine mehrwöchige Kreuzfahrt? Dann planen Sie doch eine Weltreise auf einem der Costa Schiffe. Diese Kreuzfahrt für Abenteurer führt Sie in 106 Tagen um die Welt und lässt dabei keinen Kontinent aus. Start und Ziel Ihrer Weltreise ist der Hafen in Venedig; wahlweise können Sie auch in Barcelona einschiffen. Von San Francisco in den USA über Sydney in Australien bis hin zu Singapur, Phuket und Dubai – die Liste der Städte ist schier unendlich. Dieses Erlebnis werden Sie Ihr Leben lang nicht vergessen!
Auf der „Costa Luminosa“ erleben Sie 106 Tage grenzenlose Freiheit. Wenn Sie nicht genügend Zeit oder Kleingeld haben, können Sie die Route natürlich auch ein wenig abkürzen und nur 74 oder 34 Tage auf große Fahrt gehen. Der Starthafen ist jeweils Venedig. Von hier aus schippern Sie Richtung Marseille, Barcelona und Casablanca, ehe Sie die Kanareninsel Teneriffa erreichen. Nachdem Sie Teneriffa zur Genüge erkundet haben, verbringen Sie fünf entspannte Seetage. Diese sollten Sie dazu nutzen, das Schiff zu erkunden und die vielfältigen Freizeitangebote an Bord zu nutzen. Die Kleinen Antillen werden Ihr nächstes Ziel sein. Der Inselstaat Grenada ist eines der schönsten Ziele in der Karibik. Auf dem Inselstaat finden Sie zahlreiche attraktive Strände. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 29 Grad Celsius; für alle Sonnenanbeter also genau das richtige Klima. Grenada ist auch als die „Gewürzinsel“ bekannt und wird bei den meisten Karibik Kreuzfahrten angesteuert. Bekannt ist die Insel vor allem für ihr reiches Vorkommen an Muskatnüssen. Überall auf der Insel sind Sie von exotischen Düften umgeben. Grenada können Sie auch gut auf eigene Faust erkunden, da die Insel nur etwa 34 mal 18 Kilometer groß ist. Der 840 Meter hohe Mount Saint Catherine ist ein schönes Ziel für einen Tagesausflug. Darüber hinaus finden Sie im Landesinneren aber auch tropische Regenwälder und erloschene Vulkane. Auch die Hauptstadt St. George’s gilt für viele als eine der schönsten Städte der Karibik.
Ihre Weltreise wird Sie weiter Richtung Kolumbien, Costa Rica und Mexiko führen, ehe Sie bei der 34-tägigen Variante in Los Angeles von Bord gehen. Profitieren Sie auch bei dieser Kreuzfahrt von einer deutschsprachigen Gästebetreuung und deutschen Speisekarten. Lediglich bei einigen Ausflügen kann es hilfreich sein, wenn Sie einige Grundkenntnisse der englischen Sprache haben.
Fazit
Eine Costa Kreuzfahrt können Sie im Internet oder im örtlichen Reisebüro buchen. Noch einfacher und unkomplizierter ist es, wenn Sie die Hotline von Costa unter der Nummer 040/570 12 13 16 anrufen. Die freundlichen Mitarbeiter sind an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erreichbar. Buchen Sie schnell, denn auch bei Costa sind die Kontingente begrenzt. Je eher Sie buchen, desto höher ist auch der Preisvorteil, von welchem Sie profitieren können.