TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Aktualisiert am:

von im Test 2018

Tui Mein Schiff KreuzfahrtschiffTUI Cruises ist ein recht junges Unternehmen und wurde erst im Jahr 2008 gegründet. Seitdem steht es für einen zeitgemäßen Urlaub auf dem Meer. Mit der TUI Mein Schiff Flotte können Sie alle erdenklichen Destinationen weltweit erkunden. Die Kreuzfahrtgesellschaft TUI Cruises hat ihren Hauptsitz in Hamburg und ist die jüngste Kreuzfahrtmarke auf dem deutschsprachigen Markt. Warum es sich lohnt, bei diesem Anbieter eine Kreuzfahrt zu buchen, möchten wir Ihnen nahelegen.

Warum nun aber ausgerechnet Mein Schiff? Die Kreuzfahrtpreise sind bei TUI Im Vergleich zu AIDA oder Costa ein wenig höher. Begründet liegt dies in der Vielzahl der Inklusivleistungen: Auf tuicruises.com können Sie es nachlesen: „Sie können theoretisch, ohne einen Cent dazu zu bezahlen, das Schiff verlassen.“ Der Großteil der Speisen und Getränke als auch Trinkgelder sind im Reisepreis bereits inbegriffen. Auf Schiffen von Aida und Costa hingegen zahlen Sie wirklich nur die Reise an sich. Bei Costa profitieren Sie bei den meisten Reisen zwar von einer Vollpension. Dies bedeutet, dass Sie drei Mahlzeiten am Tag serviert bekommen; die Getränke müssen Sie allerdings separat bezahlen. Schnell können dann in einer Woche mehrere hundert Euro zusammenkommen. Die Clubrestaurants bei Costa sind sowieso kostenpflichtig. Zu den Premium All inclusive Leistungen auf der Mein Schiff Flotte zählen unter anderem:

  • über 100 Markengetränke inklusive
  • Sauna und Fitness inklusive
  • Kinderbetreuung inklusive
  • freier Zutritt zum Saunabereich
  • leckere Snacks rund um die Uhr
  • Spitzen Entertainment

Sollten Sie weitere Leistungen in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie natürlich nicht ständig Bargeld bei sich tragen. Alles können Sie bequem mit Ihrer Bordkarte bezahlen. Diese sollten Sie auf keinen Fall verlieren, denn sie gewährt Ihnen auch Zutritt zu Ihrer Kabine. Am Tag Ihrer Abreise bezahlen Sie Ihre Bordrechnung dann an der Rezeption bequem per EC- oder Kreditkarte. An der Rezeption können Sie auch bis zu einem bestimmten Betrag Geld tauschen; Bargeld erhalten Sie an Bord der Mein Schiff Flotte leider nicht.

Auf den Schiffen der Mein Schiff Flotte ist es verliebten Paaren sogar möglich, nach maltesischem Recht zu heiraten. Alle Kapitäne können Eheschließungen vornehmen. Einzige Voraussetzung ist, dass zwei volljährige Trauzeugen zugegen sind; diese können aber auch von der Mein Schiff Crem gestellt werden. Ein professionelles Make up für die Braut oder ein Fotoshooting können Sie selbstverständlich ebenso buchen. Dass sich alle Kreuzfahrten auch für Flitterwochen anbieten, versteht sich natürlich von selbst.

Eine weitere Besonderheit bei TUI sind die Events und Themenkreuzfahrten. Prominente wie Helene Fischer, Klaus & Klaus oder Vicky Leandros haben bereits für Stimmung auf dem Kreuzfahrtschiff gesorgt.

Sie dürfen also gespannt sein, welche Showgrößen sich noch für die Themenreisen ankündigen werden. Auf der „Mein Schiff 1“ findet seit 2013 regelmäßig das Event „Full Metal Cruise“ für alle Heavy Metal Freunde statt.

Die Preisgestaltung bei TUI

Kabine SchiffBei TUI können Sie als Kreuzfahrtneuling aus zwei verschiedenen Preismodellen auswählen, dem Flexpreis und dem Wohlfühlpreis. Nehmen Sie die Wahl Ihrer Kabine selbst in die Hand oder lassen Sie sich vom Zufall überraschen. Wenn Sie sich für den Wohlfühlpreis entscheiden, können Sie Ihre Wunschkabine frei auswählen. Dies bedeutet, dass Sie sowohl das Deck als auch die Kabinennummer auswählen können. Beim Flexpreis ist dies nicht möglich; hier bestimmen Sie lediglich die Art Ihrer Kabine. Dafür ist der Flexpreis meist ein wenig günstiger als der Durchschnittspreis. Beachten Sie jedoch, dass die Anzahlung bei diesem Modell nicht 25, sondern immerhin schon 35 Prozent des Gesamtpreises beträgt. Profitieren Sie beim Flexpreis von tagesaktuellen Bestpreis mit einem allerdings deutlich limitierten Kontingent.

Beim Wohlfühlpreis hingegen profitieren Sie von der TUI Preisgarantie: TUI Kreuzfahrten sind häufig schon Monate vor Reisebeginn ausgebucht. Wenn Sie Ihre Reise also sehr viele Monate im Voraus buchen, müssen Sie keine Angst haben, dass Ihre Reise vielleicht günstiger wird und Sie zu viel bezahlt haben. In diesem Fall erstattet Ihnen TUI selbstverständlich den Differenzbetrag.

Die „Wohlfühlschiffe“ der Mein Schiff Flotte

Die Mein Schiff Flotte besteht momentan aus sechs Wohlfühlschiffen; zwei Neubauten sind für die Jahre 2018 und 2019 geplant.

Die „Mein Schiff 1“ ist das erste Wohlfühlschiff von TUI, welches im Mai 2009 in Dienst gestellt wurde. Freiraum und Großzügigkeit stehen auf diesem Schiff an erster Stelle. So verwundert es nicht, dass etwa die Hälfte der insgesamt 962 Kabinen mit Balkonen beziehungsweise Veranden ausgestattet sind.

Ein 2.200 Quadratmeter großes Pooldeck sorgt auf der „Mein Schiff 1“ ebenso für Rückzugsorte wie der 1.700 Quadratmeter große Spa & Meer Bereich. Sportlich aktiv werden können Sie auf der 146 Meter langen Joggingstrecke oder an einem der modernen Geräte. Doch zurück zum Spa & Meer Bereich: Buchen Sie eine der vielfältigen Anwendungen, um den Stress des Alltags endgültig hinter sich zu lassen. Bei den Schönheitsanwendungen werden ausschließlich Produkte der Edelmarke Babor verwendet. Diese wurde im Jahr 2013 als beste Spa Marke ausgezeichnet. Besonderheit bei den Spa Anwendungen: Diese sind jeweils auf Ihr Zielgebiet ausgerichtet.

Auf insgesamt 13 Decks finden Sie auf der „Mein Schiff 1“ acht Restaurants und Bistros und zwölf Bars. Kulinarisch bleiben also keinerlei Wünsche offen. Eines der Hauptrestaurants ist der „Anckelmannsplatz“ – hier können Sie sowohl Frühstück als auch Mittag- und Abendessen zu sich nehmen. Positiv: Feste Essenszeiten gibt es auf der „Mein Schiff 1“ nicht, lediglich Rahmenzeiten. Frühstück können Sie in der Zeit zwischen 07:00 und 10:00 Uhr einnehmen, Abendessen gibt es zwischen 18:00 und 21:30 Uhr. Tui Mein SchiffDas Restaurant „Anckelmannsplatz“ bietet Ihnen 412 Sitzplätze. Es erwarten Sie warme und kalte Speisen vom Buffet, die selbstverständlich Premium all inclusive sind. Das „Atlantik“ mit 950 Sitzplätzen ist ein weiteres Restaurant, in welchem Sie nach Herzenslust schlemmen können, ohne einen Pfennig dazu zu bezahlen. Freunde fernöstlicher Genüsse sollten sich in die „Blaue Welt Sushi Bar“ auf Deck 7 begeben. Die Sushikreationen sind im Reisepreis allerdings nicht inbegriffen und müssen separat bezahlt werden. Auf Deck 7 finden Sie das Fischrestaurant „Gosch Sylt“. Auch hier sind die meisten der Speisen im Premium all inklusive Paket inbegriffen. Das Restaurant „Richards“ hingegen ist für seine erlesenen und ausgewählten Speisen bekannt. Diese sind im All inklusive Paket nicht enthalten und müssen separat bezahlt werden. Gleiches gilt für das Surf & Turf Steakhaus mit seiner offenen Showküche. Pizza, Pasta und Co. in allen erdenklichen Variationen gibt es im „La Vela Bistro“ – auch diese Speisen sind in Ihrem Reisepreis inbegriffen. Für den kleinen Hunger zwischendurch können Sie sich wann immer Sie möchten zum Cliff 24 Grill begeben. Lassen Sie sich einen der leckeren Burgervarianten zubereiten oder gönnen Sie sich ein leckeres Eis. Der Grill hat 24 Stunden am Tag geöffnet. Zwischendurch einen leckeren Cocktail, einen erlesenen Wein oder ein Frischgezapftes genießen? An einer der Bars auf der „Mein Schiff 1“ kein Problem! Die meisten der Lounges öffnen 18:00 Uhr; einige andere schon um 10:00 Uhr am Morgen. Die meisten der Getränke sind in Ihrem Reisepreis enthalten.

Schiff KabineDie Kabinen auf der „Mein Schiff 1“ sind allesamt modern und großzügig eingerichtet. Sie haben die Wahl zwischen Innen-, Außen- und Balkonkabinen. Alle Kabinen sind mindestens 16 Quadratmeter groß. Zur Standardausstattung gehören Safe, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC, Föhn, Minibar, Telefon, Bademäntel, Flachbildschirm und als besonderes Highlight eine Nespresso Maschine. Keinerlei Wünsche offen lassen die Suiten, die mit einer 24 Quadratmeter großen Veranda ausgestattet sind. Die Gäste der Suiten profitieren von weiteren Vorteilen wie kostenlosen Getränken in der Minibar, eine große Auswahl an Zeitungen sowie exklusiven Zugang zur X-Lounge.

Im Frühjahr 2018 wird die „Mein Schiff 1“ zu Ihrer letzten Fahrt aufbrechen und danach durch ein neues Schiff ersetzt. Die Abschiedsreise der „Mein Schiff 1“ wird eine Kombination aus drei verschiedenen Routen sein; diese Farewelltour wird 41 Nächte dauern. Das Schiff startet Ende Februar in Singapur und führt von hier aus Richtung Dubai, Kreta und Barcelona, bevor das Kreuzfahrtschiff auf Mallorca anlegt. Die neue „Mein Schiff 1“ wird dann voraussichtlich ab Mai 2018 in See stechen. Mit 1.450 Kabinen wird diese deutlich größer als die bisherige „Mein Schiff 1“ sein. Komplett ausgemustert wird die „Mein Schiff 1“ jedoch nicht werden. Vielmehr geht diese an ein englisches Unternehmen und wird dann unter dem Namen „TUI Discovery 3“ auf den Weltmeeren unterwegs sein.

Die „Mein Schiff 2“ ist das Schwesternschiff der „Mein Schiff 1“ und seit 2011 auf großer Fahrt unterwegs. Prinzipiell gibt es zur „Mein Schiff 1“ keine großen Unterschiede. Sowohl die Restaurants und Bars sind dieselben; auch die Anzahl der Kabinen ist in etwa gleich.

Neu ist auf der „Mein Schiff 2“ die Teenslounge mit diversen Spielekonsolen und auch der Wellnessbereich wurde ein wenig vergrößert. Übrigens: Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren reisen auf beiden Schiffen in der Kabine der Eltern kostenfrei mit.

Die „Mein Schiff 3“ ist im Vergleich zu den beiden Vorgängermodellen deutlich größer und besitzt 1.253 Kabinen. Diese bieten bei Doppelbelegung Platz für bis zu 2.500 Passagiere. Dementsprechend größer ist die Auswahl an Restaurants: Immerhin zehn verschiedene Einrichtungen findet man auf der „Mein Schiff 3“. Neu ist die „Eis Bar“, die täglich in der Zeit zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet hat. Neben diversen Eissorten können Sie sich hier auch Waffeln oder Crepes bestellen. Auch das „Hanami“ ergänzt die „Sushi“ Bar der Schiffe „Mein Schiff 1 und 2“. Die Speisen sind allerdings nicht im Premium all inclusive Paket enthalten und müssen separat bezahlt werden. Für Ihre aktive Freizeitgestaltung während der Seetage stehen Ihnen auf der „Mein Schiff 3“ folgende Innenbereiche zur Verfügung:

  • Große Freiheit
  • Klanghaus
  • Bordunterhaltung
  • Innenpool
  • Fotogalerie
  • Casino
  • Meerleben
  • Thalia Ahoi

Tui SchiffEinzigartig und in dieser Form auf keinem anderen Kreuzfahrtschiff anzutreffen ist das Klanghaus. Hier können Sie Konzerte in einer beeindruckenden Akustik erleben. Das Klanghaus bietet Platz für bis zu 300 Gäste gleichzeitig. Besonderheit: Wenn die Stühle beiseite geschoben werden, kann der Raum als Ballsaal für Tanzveranstaltungen aller Art genutzt werden. Im Bordtheater finden sogar 1.000 Gäste Platz – hier treten Artisten, Comedians und andere Künstler auf. Das Theater erstreckt sich über drei Decks; ebenfalls eine Neuerung zu den beiden Vorgängerschiffen. Auf Deck 5 finden Sie das Casino, wo Sie Ihr Glück an 15 Slotmaschinen herausfordern können. Weiterhin können Sie auf der „Mein Schiff 3“ das erste maritime Museum auf See besuchen. Dieses nennt sich „Meerleben“ und gibt Ihnen einen interessanten Einblick in die Geschichte der Seefahrt. Die 300 Quadratmeter große Dauerausstellung befindet sich auf dem Deck 4. Zu guter Letzt sollte die Fotogalerie nicht unerwähnt bleiben. Hier können Sie sich die schönsten Fotos Ihrer Reise ansehen und diese auf CD, USB-Stick oder in Papierform mit nach Hause nehmen. Auch haben Sie die Möglichkeit, eines der Fotos als Postkarte an Ihre Lieben zu Hause zu schicken.

Genau wie die „Mein Schiff 3“ verfügt auch die „Mein Schiff 4“ über 1.253 Kabinen. Beide Schiffe sind in etwa baugleich. Die Passagieranzahl hält sich mit bis zu 2.506 Gästen also im noch überschaubaren Rahmen. Daher ist auch die „Mein Schiff 4“ besonders bei deutschen Urlaubsgästen sehr beliebt. Elf Restaurants und Bistros, ein 25 Meter langer Außenpool und der 1.900 Quadratmeter große Spabereich sind die Vorzüge der „Mein Schiff 4“. Gut gefällt, dass 82 Prozent alle Kabinen Balkonkabinen sind – auf dem Balkon finden Sie einen idealen Rückzugsort während ihrer Seereise und können sich wunderbar entspannen.

64 Junior Suiten und zwölf Suiten runden das Angebot perfekt ab. Abend für Abend finden auch auf der „Mein Schiff 4“ im Theater Vorführungen aller Art statt; 1.000 Gäste finden im Theater Platz.

Ein besonders beliebter Treffpunkt auf dem Schiff ist die TUI Bar, wo Sie den Abend bei einem der leckeren Cocktailkreationen ausklingen lassen können. Unmittelbar an die TUI Bar schließt sich die Einkaufsmeile „Neuer Wall“ an; besonders bei den weiblichen Gästen sehr beliebt. Wie auf der „Mein Schiff 3“ gibt es auch auf diesem Kreuzfahrtriesen ein Klanghaus mit einer Sitzkapazität von bis zu 300 Plätzen. Eine der Neuerungen auf der „Mein Schiff 4“ ist die Waterkant & Lounge. Diese finden Sie dort, wo auf der „Mein Schiff 3“ die Dauerausstellung „Meerleben“ zu finden war. Auch Raucher werden sich auf dem Wohlfühlschiff zu Hause fühlen, denn im Casino & Lounge Bereich mit 63 Sitzplätzen darf geraucht werden!

Die „Mein Schiff 5“ mit ihren 15 Decks bietet ihren Gästen im Vergleich zum Vorgängerschiff ein noch größeres kulinarisches Angebot. Neu ist die Osteria Pizza mit italienischen Spezialitäten wie Pizza und Pasta. Leckere Getränke aller Art bekommen Sie nunmehr in 14 Bars serviert. Neu ist die Nespresso Bar, wo Sie sich Kaffeespezialitäten ebenso wie Pralinen bestellen können. Die Kabinenanzahl hingegen ist mit 1.263 Kabinen nur unwesentlich höher als auf dem Vorgängerschiff.

Tui Kreuzfahrtschiff

Recht üppig fallen die Einkaufsmöglichkeiten auf der „Mein Schiff 5“ aus. Shoppen können Sie auf einer Gesamtfläche von 530 Quadratmetern. Mode und Parfum können Sie im „Neuen Wall“ ebenso erstehen wie Accessoires und Schmuck. Übrigens: Leseratten kommen auf der „Mein Schiff 5“ voll auf ihre Kosten. Dafür sorgt die Thalia Leselounge, die Ihnen mehr als 750 Buchtitel anbietet. Selbstverständlich können Sie die Bücher mit auf Ihre Kabine nehmen und hier in Ruhe schmökern. Auch können Sie sich in der Lounge für die Dauer Ihrer Kreuzfahrt einen tolino eReader ausleihen. Neu auf der „Mein Schiff 5“ ist nicht nur die Thalia Lounge, sondern auch die Café Bar. Erlesene Pralinen und Kaffeespezialitäten werden den verwöhnten Gaumen erfreuen.

Jüngste Errungenschaft der Mein Schiff Flotte ist die „Mein Schiff 6“. Wer mit diesem reisen möchte, sollte sich allerdings beeilen, denn viele der Fahrten sind bereits restlos ausverkauft. Kein Wunder, denn die „Mein Schiff 6“ ist noch imposanter als ihre Vorgänger.

Seit der „Mein Schiff 3“ findet man auf allen TUI Cruises Schiffen einen 25 Meter langen Außenpool – hier können Sie in aller Ruhe ihre Bahnen ziehen. Noch eine Superlative finden Sie auf der „Mein Schiff 6“: Es handelt sich um die größte finnische Sauna aller Kreuzfahrtschiffe – selbstverständlich mit Meerblick inklusive. Die „Mein Schiff 6“ hat sich auf deutsche Fahrgäste spezialisiert. Dies erkennt man gut an den Namen der Restaurants: An Bord findet man etwa die „Außenalster Bar“, den „Champagner Treff“ und sogar einen Ableger von Gosch Sylt. Auch das alpenländische Spezialitätenrestaurant ist ein Novum und wird alle deutschen Passagiere sicher erfreuen. Im „Schmankerl“ werden typisch österreichische Spezialitäten wie Kaiserschmarrn serviert – auf der „Mein Schiff 6“ werden Sie sich also vom ersten Augenblick an heimisch fühlen. Ebenso merkt man an der Liste der Künstler, die auf der Mein Schiff 6 Bühne auftreten, dass das Schiff voll und ganz in deutscher Hand ist: Geplant sind Auftritte unter anderem von Dieter Hallervorden und Heino.

Mein Schiff TuiDas 295 Meter lange Kreuzfahrtschiff bietet Platz für bis zu 2.534 Passagiere. Grundsätzlich ist die „Mein Schiff 6“ für Gäste aller Altersklassen geeignet. Besonders wohl werden sich aber sicher Paare fühlen. Diese können sich auf Wunsch sogar von Kapitän Kjell Holm trauen lassen. Diesen Service finden Sie abgesehen von der TUI Flotte so auf keinem anderen Kreuzfahrtschiff. Auf der „Mein Schiff 6“ gibt es weiterhin ein besonders großes Angebot an Familienkabinen. Im Großen und Ganzen ist die „Mein Schiff 6“ baugleich zu ihren Vorgängermodellen „Mein Schiff 3“, „Mein Schiff 4“ und „Mein Schiff 5“. Die Anordnung der Kabinen ist nahezu identisch. Wer also schon einmal mit einem der älteren Schiffe unterwegs war, wird sich auch auf der „Mein Schiff 6“ gut orientieren können.

Wie von TUI nicht anders gewohnt, gelten auch auf der „Mein Schiff 6“ folgende Premium All Inclusive Leistungen:

  • Essen in ausgewählten Bars und Restaurants frei
  • Umfangreiches Getränkeangebot in allen Bars und Lounges mit Softdrinks, Bier, Sekt, einer Auswahl an Weinen, Cocktails & Longdrinks, Spirituosen, Kaffeespezialitäten und vielem mehr
  • Zutritt zum SPA & Meer Bereich und zur Saunalandschaft
  • Trinkgelder werden an Bord nicht mehr erwartet

Lediglich für Spezialitätenrestaurants sowie spezielle Getränke wie Champagner müssen Sie extra zahlen. Auch die Landausflüge sind selbstverständlich nicht im Reisepreis inbegriffen. Möchten Sie Getränke aus der Minibar auf Ihrer Kabine zu sich nehmen, müssen Sie auch diese extra bezahlen.

Kreuzfahrtschiff Tui

Die „Mein Schiff 6“ wurde am 01.06.2017 in Hamburg getauft und wird zunächst das Nordland erkunden. Später kommen weitere interessante Ziele wie beispielsweise Transatlantikfahrten hinzu. Auf der Reise „New York mit Bahamas“ werden Sie zu Kolonialstädten wie Norfolk und Charleston sowie nach Florida und Miami entführt.

Für das Jahr 2018 und 2019 sind zwei weitere Neubauten geplant; diese sollen dann die Schiffe „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 2“ ersetzen. Die neue „Mein Schiff 1“ wird Platz für knapp 2.900 Gäste bieten und ab Mai 2018 zunächst Richtung Ostsee und Baltikum aufbrechen.

Nicht unerwähnt bleiben sollte die „TUI Discovery“. Bei diesem Schiff handelt es sich um keines der Wohlfühlschiffe. Vielmehr ist dies eines der schnellsten Kreuzfahrtschiffe der Welt. In den vergangenen 20 Jahren war der Ozeanriese unter dem Namen „Splendour of the Seas“ auf den Weltmeeren unterwegs und gehörte zur amerikanischen Gesellschaft Royal Carribean.

TUI Cruises kaufte das Schiff im Jahr 2015 auf. Seit 2016 ist das Schiff für das Tochterunternehmen Thomson Cruises in Betrieb. Die „TUI Discovery“ hat Palma de Mallorca als Heimathafen gewählt. Das 264 Meter lange Kreuzfahrtschiff bietet Platz für etwa 1.800 Kreuzfahrtgäste.

Diese Sehnsuchtsziele können Sie mit der Mein Schiff Flotte entdecken

Auf der Internetpräsenz von TUI Cruises sehen Sie eine schöne Auflistung, die Ihnen alle Sehnsuchtsziele der Mein Schiff Flotte aufzeigt. Dies sind im Einzelnen:

  • Orient
  • Mittelamerika
  • Karibik
  • Kanaren
  • Asien
  • Mittelmeer
  • Großbritannien
  • Transreisen
  • Ostsee & Baltikum
  • Nordamerika
  • Nordland
  • Westeuropa

Wenn Sie eher sonnenverwöhnt sind, sollten Sie sich die Kanaren oder das Mittelmeer als Reiseziel für Ihre Kreuzfahrt aussuchen. Bestaunen Sie die Vulkanlandschaften auf Lanzarote oder lassen Sie sich von der spanischen Gastfreundschaft auf Teneriffa begeistern. Die Kanaren werden auch als „Inseln des ewigen Frühlings“ bezeichnet und sind mit etwa 3.000 Sonnenstunden im Jahr eine sehr sonnenverwöhnte Region. Packen Sie unbedingt die Badehose ein, um sich an einem der Traumstrände zu entspannen. Ferienwohnung Teneriffa Chalet Con Piscina 2Sehr beliebt sind die Kanaren auch als Ziel für eine Weihnachts- oder Silvesterreise, denn dieses Urlaubsziel bietet ganzjährig mediterran milde Temperaturen. Selbstverständlich profitieren Sie von einer Vielzahl an Ausflugsangeboten, etwa in den Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote oder in den Loropark auf Teneriffa. Die Ausflugsmöglichkeiten mit TUI Cruises sind schier unerschöpflich und bieten für jeden das passende Angebot. Mit Ihrer Vorgangsnummer, die Sie bei Buchung Ihrer Schiffsreise erhalten, können Sie Ausflüge schon vor Reisebeginn online buchen. Die Ausflüge werden bei TUI in vier Kategorien unterteilt: Leichte Ausflüge können von allen Passagieren durchgeführt werden, da sie größtenteils mit Bus oder Bahn stattfinden. Hierbei handelt es sich meist um Stadtrundfahrten oder Ähnliches. Die moderaten Ausflüge beinhalten dann kurze Wegstrecken, während die anspruchsvollen Ausflüge eine gewisse Grundkondition voraussetzen. Wenn Sie sich auch im Urlaub sportlich betätigen möchten, sollten Sie die sportlichen Ausflüge buchen. Dies sind meist Wanderungen, bei denen Sie festes Schuhwerk benötigen. Alle Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Passagiere sollten sich an die extra leichten Ausflüge halten. Sie können sich an Bord der TUI Schiffe aber auch Fahrräder leihen und mit diesen die Umgebung auf eigene Faust erkunden.

Großbritannien, Schottland und Irland sind nicht unbedingt Länder mit Schönwettergarantie. Dennoch sind auch Kreuzfahrten in diese eher raue Gegend sehr beliebt. Die beeindruckenden Felsküsten, das satte Grün der Inseln und natürlich die mystischen Burgen und Schlösser werden einen ganz eigenen Reiz auf Sie ausüben!

Großbritannien Kreuzfahrten starten in Bremerhaven oder Hamburg. Plenen Sie unbedingt eine Stadtbesichtigung in diesen beiden maritimen Städten ein! In Bremerhaven lohnt ebenso ein Besuch des Deutsche Schifffahrtsmuseums, während Sie sich in Hamburg die Elbphilharmonie und den Hafen nicht entgehen lassen sollten.

Planen Sie also ruhig eine Übernachtung vor oder nach der Kreuzfahrt ein. Ihre Anreise können Sie wahlweise mit der Bahn oder dem eigenen PKW planen. Ihr Auto wird für die Dauer Ihrer Reise in einer überwachten Halle abgestellt. Am Ankunftstag wird ein kostenloser Busshuttle organisiert.

HondurasWenn Sie eine Fernreise bevorzugen, sollten Sie sich für Asien oder Mittelamerika als Reiseziel entscheiden. Von Singapur aus starten Sie Richtung Thailand, Vietnam oder Malaysia. Entlang der Küste Asiens werden Sie bezaubernde Küsten und exotische Städte entdecken können. Singapurs Hafenanlagen erstrecken sich über eine Länge von 30 Kilometern – unbedingt sollten Sie in dieser Stadt der Superlative ein wenig mehr Zeit einplanen. Eine echte Trauminsel hingegen ist Koh Samui, wo Sie den legendären Chaweng Beach erkunden können. Selbstverständlich gibt es auch bei Asien Kreuzfahrten zwischendurch ausreichend Seetage, so dass Sie sich entspannen oder das Schiff erkunden können.

In Mittelamerika hingegen wandeln Sie auf den Spuren großer Entdecker und erleben historische Stätten ebenso wie Trauminseln. Die Küste Mittelamerikas ist besonders facettenreich. Ihre Mittelmeer Kreuzfahrt startet wahlweise von Jamaica oder ab der Dominikanischen Republik. Panama, Kolumbien oder Honduras – entscheiden Sie selbst, welche Traumziele Sie ein wenig näher kennenlernen möchten.

ReykjavikBei den Nordland Kreuzfahrten sind Sie hinsichtlich der Länge Ihrer Kreuzfahrt besonders flexibel. Wenn Sie nur wenig Zeit zur Verfügung haben, entscheiden Sie sich für eine 7-tägige Kreuzfahrt gen Norden. Sind Sie zeitlich hingegen nicht gebunden, können Sie Ihre Nordland Kreuzfahrt ruhig ein wenig ausweiten und sich für eine längere Tour entscheiden. Während einer 17-tägigen Kreuzfahrt werden Sie nicht nur das Nordkap kennenlernen, sondern auch Island mit Reykjavik, die Färöer Inseln und den weltberühmten Geirangerfjord. Auch Island mit seinen Geysiren und Wasserfällen ist eine beeindruckende Naturlandschaft, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden.

Darüber hinaus zählen diverse Event- und Kurzreisen zum Angebot der TUI Mein Schiff Flotte. Diese Minikreuzfahrten sind ideal dazu geeignet, die Mein Schiff Flotte kennenzulernen. Zudem bieten Sie Ihnen die Möglichkeit, Ihren Lieblingsstars einmal ganz nahe zu kommen. Showgrößen wie Helene Fischer, Udo Lindenberg oder die Popband Pur sind renommierte Künstler, die bereits an Bord waren. Auch bei den Kurzreisen profitieren Sie natürlich von der Option Premium All inclusive. Die Themen- und Eventfahrten dauern in der Regel nicht länger als vier bis sechs Tage und werden daher von Kreuzfahrtneulingen besonders gerne gebucht. Bevorzugen Sie die beeindruckenden Naturlandschaften Norwegens oder zieht es Sie in wärmere Gefilde wie das Mittelmeer?

Schauen Sie sich unbedingt regelmäßig auf der Internetpräsenz von TUI um, denn neben den normalen Angeboten hält TUI auch regelmäßig Sonderangebote parat. Unter der Rubrik „Angebote“ können Sie sich unter anderem das Angebot der Woche ansehen, Last Minute Reisen oder Wochenendangebote entdecken.

Frühbucher können natürlich ebenso ordentlich sparen: Bei Buchung bis zum 31.05. eines Jahres für die Wintersaison profitieren Sie von satten Preisvorteilen.

Möchten Sie kurzfristig eine Kreuzfahrt buchen, dann sehen Sie sich die Last Minute Kreuzfahrten an. Unter „Last Minute“ sehen Sie alle Abfahrten der nächsten sechs Wochen.

Wenn Sie sich für eine der TUI Kreuzfahrten entschieden haben, wird zunächst eine Anzahlung von 25 Prozent(beziehungsweise 35 Prozent beim Flexpreis fällig. Der Restbetrag wird dann 30 Tage vor Ihrer geplanten Abreise von Ihrem Konto beziehungsweise der Kreditkarte abgebucht.

Fazit

Die Wohlfühlflotte von TUI ist für alle Reisegäste geeignet, die von möglichst vielen Inklusivleistungen profitieren möchten. Zwar sind die Schiffsreisen im Vergleich zur Konkurrenz ein wenig preisintensiver, doch können Sie essen und trinken, so viel Sie möge. Mehr als 100 Markengetränke und eine Spitzengastronomie an Bord sind im Reisepreis bei TUI bereits inbegriffen; Gleiches gilt für die Trinkgelder. Noch mehr Informationen zu den TUI Kreuzfahrten bekommen Sie direkt auf der Internetpräsenz des Anbieters unter https://tuicruises.com/. Wenn Sie sich für den kostenlosen Newsletter anmelden, verpassen Sie keines der attraktiven Angebote mehr und werden vor allen anderen über Specials informiert.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8.372 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...