Magnat schreibt schon seit seiner Firmengründung im Jahre 1973, also seit über 40 Jahren, Erfolgsgeschichte. Heute ist das Unternehmen in über 50 Ländern weltweit vertreten.
Das Unternehmen
Magnat vertreibt nicht nur einzigartige Subwoofer, sondern auch viele andere Artikel aus den Bereichen Elektronik, Home Cinema und Multiroom oder Wireless wie kabellose Kopfhörer und viele mehr.
Das Magnat Entwicklungslabor in Pulheim bei Köln zählt zu den modernsten Europas und befolgt ausschließlich höchste wissenschaftliche und akustische Standards. Denn eine der Grundzutaten für erstklassigen Sound ist die Leidenschaft für Klänge und davon mangelt es den Mitarbeitern von Magnat in keinster Weise.
Wer sich für die Produkte von Magnat interessiert, sollte wissen, dass es bei diesem Unternehmen kein „Produktrecycling“ gibt. Das heißt, dass für jede neue Serie neuartige Treiber entwickelt und verwendet werden.
Schließlich liegt das Geheimrezept eines guten Lautsprechers darin, dass alle Komponenten exakt aufeinander abgestimmt sind. Ganz gleich, ob es um das Gehäuse oder das Material der Lautsprechermembran geht.
In den sozialen Netzwerken ist das Unternehmen auf Facebook und Youtube vertreten.
Welche Subwoofer Typen gibt es von Magnat?
Der Cinema Ultra SUB 300-THX darf sich im Test als der kleinste THX Ultra-2-zertifizierte Single-Subwoofer der Welt bezeichnen. Der 32-cm-Hochleistungs-Woofer wird von zwei 32-cm-Passivmembranen unterstützt und darf mit 18 Hertz in keinem Heimkino fehlen.
Das Gehäuse ist mit seiner 45-mm-MDF-Schallwand extrem stabil, sodass eine lange Lebensdauer gewährleistet wird. Das Gehäuse ist gewollt kompakt gestaltet, damit es sich unauffällig in Ihr heimisches Kinosystem integrieren lässt.
Der Shadow Sub 300A ist ein aktiver Bassreflex-Subwoofer, der sich mit noch mehr Leistung und Bass von der Konkurrenz abhebt. Besonders bei packenden Actionszenen kommt diese Dynamik besonders gut an und wird für ein noch intensiveres Filmerlebnis sorgen. Wer sich bei vergleichbaren Geräten hin und wieder an unangenehmen Vibrationen störte, darf hier ganz beruhigt sein, denn diese sind kein Thema mehr.
Garantiert wird Ihnen dies durch die aufwändigen Verstrebungen, die sich im Inneren des MDF-Gehäuses befinden. Doch auch die beschichtete Papiermembra gibt den Sound tiefreichend und hochpräzise wieder.
Optisch ist der kleine Würfel ebenfalls ein Spektakel, denn dank seiner hochglänzenden Front macht er in Ihrem Wohnzimmer eine tolle Figur. Farblich dürfen Sie sich zwischen Pianoschwarz oder Klavierweiß entscheiden.
Damit auch Menschen eines eher natürlichen Looks nicht zu kurz kommen, bietet Magnat den betont kompakten Humidor Subwoofer mit eleganten, zweifarbigen Zedern-Echtholzfurnier an. Alle Metallteile wurden farblich dazu passend im harmonischen Champagner-Farbton auf das Ensemble abgestimmt.
Verzerrungen kommen bei allen Lautstärken dank der Klippel-Optimierung nur äußerst selten vor.
Der nichtmagnetische Aluminium-Druckgusskorb vermeidet sowohl Kompressionseffekte, als auch Luftverwirbelungen, die bei zu großen Auslenkungen entstehen können. Das Stoff-Schutzgitter lässt sich abnehmen und bietet eine perfekte Schalldurchlässigkeit, sowie eine unsichtbare Magnetbefestigung.
Der spezialbeschichtete Airflex-Port mit seiner besonders großen Öffnungsfläche ist gerade deshalb so beliebt, weil Sie damit den Bass garantiert ohne Nebengeräusche genießen können.
Strömungsgeräusche entstehen vor allem dann, wenn die Luft bei sehr hohen Lautstärken extrem schnell durch die Bassreflexöffnung strömt.
Passivmembranen sind die Alleskönner, wenn es darum geht Bässe kraftvoll und tiefreichend wiederzugeben. Eine berechtigte Frage lautet, warum man eigentlich nicht jeden Subwoofer mit Passivmembranen anstat Bassreflexrohren verwendet? Nun, die Antwort ist relativ simpel: die Kosten sind weitaus höher.
Eine passende Alternative zum soeben genannten Exemplar, wäre der Magnat Quantum 625A mocca, der die Balance zwischen Hoch-Glanz-Lackierung und feinem Holz ebenfalls perfekt umsetzt.
Der 16 kg schwere Magnat Monitor Supreme Sub 302A macht sich mit seinen resonanzdämpfenden Gummifüße beliebt, denn diese reduzieren lästige Nebengeräusche auf effektive Art und Weise.
SB 180 ist der Name der vollaktiven Heimkino-Soundbar mit Subwoofer und integrierter Bluetooth-Funktion.
Zum Lieferumfang gehört eine intuitive Systemfernbedienung. Die wichtigsten Informationen lassen sich aber auch anhand der kleinen Status-LED-Lampen auf der Vorderseite ablesen.
Da stabile Kunststoff-Gehäuse ist ideal für die Wandmontage geeignet, wenn Sie diese Installationsweise aus optischen oder praktischen Gründen bevorzugen.
Besonderheiten bei den Subwoofern von Magnat
Der Omega 530 kam 2003 auf den Markt und zählt zu den wahrscheinlich stärksten Home Audio Subwoofern der Welt. Denn mit seiner Membranfläche und dem Schalldruck bricht er alle Tiefbass-Rekorde.
Im Vergleich dazu muss sich aber auch der Omega Sub 380 nicht verstecken. Einer der großen Vorteile ist das Downfire System, was bedeutet, dass der Lautsprecher seinen Schall direkt nach unten abgibt.
Wie auch bei allen anderen Aktiv-Subwoofern kommt hier der „Linearisation and Protection Circuit“ (LPC) zum Einsatz. Diese spezielle Filterschaltung besticht gleich mit zwei wichtigen Funktionen:
- sie schützt den Subwoofer vor nicht hörbaren Frequenzen
- sie setzt verlorene Leistungsreserven frei.
Sämtliche Subwoofer-Endstufen profitieren von dem sogenannten Real Time Limiter (RTL). Durch diese Komponente wird der Subwoofer vor Beschädigungen geschützt und das Signal wird im Grenzbereich auf sanftere Weise beschränkt. Ein hartes Abschneiden des Signals lässt sich dadurch ziemlich elegant vermeiden, sodass die Basstöne harmonisch und natürlich klingen.
Die gute Technik bestimmt den Rahmen, denn ein sagenhafter Klang ist keine Selbstverständlichkeit.
Die Basis aller Magnat Subwofer sind eine hohe Gehäusesteifigkeit, sowie möglichst geringe Eigenschwingungen.
Fazit
Mit einem Magnat-Subwoofer können Sie laut Test nicht viel falsch machen. Und auf eines können Sie sich verlassen: egal für welches Produkt Sie sich entscheiden,
Sie erhalten immer ein hochwertiges High-Tech-Produkt zum besten Preis-/Leistungsverhältnis.
Gerade für Einsteiger ist diese Marke ideal. Auch Autotunern sollte Magnat ein Begriff sein, denn immerhin bietet die Firma Auto Subwoofer zum kleinen Preis an. So können Sie auch in Ihrem Fahrzeug den Bass deutlich anheben.
Wer also nach einer günstigen Lösung für Musik, Spiele und Filme sucht, ist bei Magnat an der richtigen Adresse.