Nicht ganz so bekannt ist die Marke Nania. Dahinter verbirgt sich ein Kindersitzhersteller in der unteren Preisklasse. Diese Modelle werden häufig bei Discountern angeboten. Dennoch müssen diese Kindersitze nicht als schlecht gelten. Selbst der ADAC hat diese Sitze mit dem Testurteil gut bewertet.
In unserem Kindersitz Test möchten wir daher auch dieses Label hier näher vorstellen und Ihnen zeigen, dass diese Modelle durchaus eine Kaufempfehlung wert sein können. Nachfolgend möchten wir daher sowohl den Anbieter als auch dessen Kindersitze hier vorstellen.
Über das Unternehmen Nania
Hinter dem Label Nania verbirgt sich die deutsch-französische Team-Tex Osann Company, die verständlicherweise auch für die Osann Kindersitze verantwortlich ist. Die innovativen Kindersitze werden in Deutschland entworfen und in Frankreich produziert. Hierzulande wird dieser Geschäftsbereich von der Kids im Sitz GmbH mit Stammsitz in Gottmandingen geleitet.
Welche Nania Kindersitze gibt es?
In der Einstiegsklasse der Normgruppe 0 bis 1 bzw. für Kleinkinder bis 18 kg finden Sie bei Nania hochwertige Babyschalen. Diese können problemlos auch mit der Basisplattform Safety Plus NT als sogenannte Reboarder genutzt werden. Auf diese Weise wird das Kind entgegen der Fahrtrichtung auf dem Sitz befestigt. Die stabilen Babyschalen verfügen zudem über einen praktischen Y-Hosenträgergurt, der mit wenigen Handgriffen fixiert werden kann. Natürlich darf bei den Babyschalen ein Sitzverkleinerer nicht fehlen.
Nania bietet unterschiedliche Babyschalen an, die mit einem verstellbaren Tragegriff ausgestattet sind. Zudem darf ein funktionales Sonnendach nicht fehlen. Dieses bietet an heißen Tagen ausreichend Schatten. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie die Babyschale auch außerhalb des Fahrzeuges transportieren möchten. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie bemerken, dass die Nania Babyschalen mit den Onsann-Produkten kompatibel sind.
Hier hat der Hersteller großen Wert auf eine ergonomische und orthopädische Bauweise geachtet. Das Kind wird mithilfe des am Sitz befindlichen 5-Punkt-Sicherheitsgurtes gesichert. Diese Modelle, wie zum Beispiel
- Nania Racer SP,
- Nania I-Max SP mit ISOFIX-Basis,
- Nania Beline SP,
- Nania I-Max SP,
- Naia New Line SP oder
- Nania Beline SP Luxe
zeichnen sich durch ein sportliches Design aus.
Die Besonderheiten der Nania Kindersitze
Den Anfang machen die Nania Babyschalen, die sowohl in Fahrtrichtung als auch entgegen der Fahrtrichtung montiert werden können. Diesbezüglich kann die Safety Plus NT Base empfohlen werden, die auch über eine ISOFIX-Befestigung verfügt. Ähnlich wie die Onsann-Babyschalen sind die Nania-Modelle ebenfalls mit einer integrierten Schaukelfunktion ausgestattet.
Nania Kindersitze bestechen mit einer tollen Optik und zahlreichen Funktionen. Die meisten Kindersitze bieten eine 5-fach verstellbare Kopfstütze und ein höhenverstellbares Gurtsystem.
Natürlich lassen sich diese Sitze auch mit wenigen Handgriffen in eine gemütliche Liegeposition verändern. Dadurch werden lange Autofahrten beim Kind nicht zur Qual.
Große Beliebtheit erfreut sich die Racer Serie, die einen sportlichen Look wie in einem Sportwagen anbietet. Darin wird sich das Kind als kleiner Rennfahrer fühlen. Die kuschelweichen Bezüge in attraktiven Farben können Sie auf einfache Weise abnehmen und bis 30 Grad waschen. Die Wattierung besteht aus 100 % Polyester. Auch bei dieser Serie gibt es baugleiche Modelle von Onsann, die sogar denselben Namen tragen. Wenn Sie einen Ersatz-Kindersitzbezug benötigen, können Sie durchaus auf die Modelle von Onsann zurückgreifen.
Modelle mit abnehmbarem Fangkörper finden Sie bei Nania nicht. Hierbei handelt es sich vornehmlich um Modelle mit herausnehmbarem Sitzverkleinerer.
Fazit:
Nicht immer müssen es die Top-Marken sein. Dies beweist der deutsch-französische Hersteller Onsann mit seinem Label Nania. Diese gut verarbeiteten Babyschalen und Kindersitze decken den Bereich von der Geburt bis zu 12 Jahren ab. Auch wenn diese Kindersitze nicht mit den Features der höherpreisigen Label ausgestattet sind, finden Sie bei vielen Modellen sogar die bewährte ISOFIX-Befestigung für eine sichere Sitz-Fahrzeugmontage.
Die in vielen Farben erhältlichen Kindersitze bieten einen zuverlässigen Seitenaufprallschutz, höhenverstellbare Kopfstützen und herausnehmbare Sitzverkleinerer.
Dieser ist auch ausschlaggebend, warum viele Eltern diese Kindersitze in die engere Wahl ziehen. Wir möchten als preisgünstige Alternative diese Kindersitze empfehlen.