TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Apples iPhone 16: Hochleistung hat ihren Preis

Die neue iPhone-16-Reihe von Apple sorgt wieder für Aufsehen, vorwiegend durch innovative Funktionen und ein modernes Design. Doch die Preise der Modelle lassen viele potenzielle Käufer schlucken. Besonders die Top-Variante ist mit einem Preis von fast 2.000 Euro eine kostspielige Investition.

Verbesserte Kamerasteuerung für schnelle Schnappschüsse

Eine der spannendsten Neuerungen beim iPhone 16 ist die kapazitive Kamerasteuerung. Diese befindet sich an der Seite des Geräts und ermöglicht es, mit einem einfachen Druck die Kamera zu starten und sofort ein Foto zu schießen. Nutzer können außerdem durch Wischen über die Taste den Zoom steuern. Apple verspricht eine noch intuitivere und schnellere Bedienung, die insbesondere für spontane Schnappschüsse von Vorteil ist.

Die Preise der iPhone-16-Modelle im Überblick

Wie gewohnt, ist das iPhone in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Preisspanne reicht dabei von knapp 1.000 bis fast 2.000 Euro. Das Spitzenmodell, das iPhone 16 Pro Max, wird mit einem Preis von bis zu 1.949 Euro das Portemonnaie der Käufer besonders belasten. Trotz der hohen Kosten bieten alle Modelle beeindruckende technische Verbesserungen, die den Preis für einige rechtfertigen könnten.

Aktionstaste jetzt für alle Modelle verfügbar

Eine weitere interessante Neuerung ist die sogenannte Aktionstaste, die zuvor nur bei den Pro-Modellen zu finden war. Diese anpassbare Taste ersetzt den traditionellen Stummschalter und kann individuell konfiguriert werden. So lassdn sich Funktionen wie der Start der Kamera, das Öffnen von Apps oder das Aktivieren des Flugmodus direkt über diese Taste steuern.

Leistungsstarker A18-Chip und Apple Intelligence

Im Inneren des iPhone 16 arbeitet der neue A18-Chip, der eine höhere Leistung und Energieeffizienz verspricht. Zudem setzt Apple auf künstliche Intelligenz mit der neuen Plattform „Apple Intelligence“. Diese ermöglicht fortschrittliche Bildbearbeitungsfunktionen, eine intelligente Priorisierung von Benachrichtigungen und eine verbesserte Siri. Das iPhone 16 ist mit einem 6,1-Zoll-Display ausgestattet, während das größere iPhone 16 Plus ein 6,7-Zoll-Display bietet. Beide Modelle kommen mit besonders robustem Glas, das für zusätzlichen Schutz sorgt.

Zusammengefasst setzt Apple mit dem iPhone 16 erneut neue Maßstäbe in der Smartphone-Welt. Die neuen Features sind innovativ, doch die hohen Preise könnten manchen Käufer abschrecken.

Wie stehen Sie zu den Preisen der iPhone-16-Modelle? Diskutieren Sie gerne in den Kommentaren.

Basierend auf Inhalten von www.chip.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion